Viele Freundinnen haben sehr hohe Ansprüche an ihre Figur. Die meisten wünschen sich eine beeindruckende Oberweite, eine schmale Taille und natürlich lange Waden. Aus diesem Grund sind nach und nach viele kosmetische Operationen entstanden. Eine davon ist die Brustvergrößerung durch Fettabsaugung, bei der hauptsächlich überschüssiges Fett aus anderen Körperteilen in die Brust injiziert wird, um die Brüste zu vergrößern. Was sind also die Vorteile einer Brustvergrößerung mit Fett? Tatsächlich hat eine Brustvergrößerung durch Eigenfett viele Vorteile. Durch die Verwendung von Eigenfett werden nicht nur Abstoßungserscheinungen und -symptome vermieden, sondern auch die Sicherheit der Operation erhöht und die Risiken der Operation verringert. Daher ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett ein großer Segen für Frauen mit flacher Brust. Brustvergrößerung mit Eigenfett Das Grundprinzip der Brustvergrößerung mit Eigenfett besteht darin, überschüssige Fettzellen aus einem beliebigen Körperteil zu transplantieren und in die Brüste zu injizieren. Die Fettzellen wachsen nach und verschmelzen mit dem körpereigenen Brustgewebe, wodurch die Brüste voller und sichtbarer werden. Im Wesentlichen kommt es zu einem Wachstum körpereigener Fettzellen an anderer Stelle, was einer sekundären Entwicklung der Brüste gleichkommt. Da es sich um patienteneigene Fettzellen handelt, die transplantiert werden, kommt es zu keiner Abstoßungsreaktion, was die Sicherheit der Operation grundsätzlich gewährleistet. Mittlerweile handelt es sich um die zweite Generation der Brustvergrößerung mit Eigenfett. Verfahren Dreidimensionale Brustvergrößerung durch mehrpunktige und mehrstufige Injektion Mehrstufige und mehrpunktige Injektion: Ermöglicht jeder autologen Zelle den vollständigen Kontakt mit dem entsprechenden Brustgewebe, sodass die Zellen mehr Nährstoffe erhalten und die Fettüberlebensrate entsprechend verbessert wird. Dreidimensionale Injektion: Das Fett wird vor den großen Brustmuskel und hinter die Brustdrüse injiziert, so dass das normale Stillen bei Frauen im gebärfähigen Alter nicht beeinträchtigt wird. Vorteile von Brustvergrößerungsspritzen: 1. Die Überlebensrate von Fett ist hoch. 2. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion der Zellen wird verringert und Folgeschäden werden vermieden. 3. Der chirurgische Eingriff ist dauerhaft und beseitigt Sorgen. 4. Die Ablehnung von Eigenfett birgt keine Sicherheitsrisiken. 5. Es ist nicht leicht, entdeckt zu werden. Durch die Operation entstanden lediglich zwei kleine Nadellöcher an versteckten Stellen, welche nach drei Tagen nicht mehr auffielen. 6. Die Operationszeit ist kurz, was die Schmerzen des Patienten lindert, eine Voraussetzung für das Überleben des Fettes schafft, die Operationszeit unter Narkose verkürzt und sich positiv auf die Genesung des Patienten nach der Operation auswirkt. Technische Vorteile Keine Abstoßungsreaktion: Wird körpereigenes Gewebe als Material verwendet, kommt es im menschlichen Körper zu keiner Abstoßungsreaktion gegenüber dem injizierten Eigenfettgewebe. Die Sicherheit ist am höchsten: Das Stillen wird nicht beeinträchtigt, die Brustvergrößerung ist einfach durchzuführen, es entsteht kein Fremdkörpergefühl und sie ist sicherer. Gute Berührung: Durch die Verwendung einer autologen Fetttransplantation zur Brustvergrößerung ist das Aussehen natürlich, die Berührung weich, die Haut zart und das tatsächliche Gefühl besser. Brustvergrößerung und Körperformung: Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett kann auch bei stärkerer lokaler Fettansammlung beim Abnehmen helfen. Passen Sie sich der Menge an 1. Menschen mit einem bestimmten Körperfettanteil. 2. Mit Ausnahme von Hängebrüsten Grad III sind alle anderen akzeptabel. 3. Diejenigen, die bei guter Gesundheit sind und keine akuten oder chronischen Krankheiten haben. 4. Brusthypoplasie oder eine aufgrund gutartiger Veränderungen zu kleine Brust, was zu einer Asymmetrie der Brüste führt. 5. Brustatrophie durch Stillen oder Geburt. 6. Leichtes Hängen der Brüste oder eingezogene Brustwarzen aufgrund von Bewegungsmangel oder Stillen. 7. Patientinnen, denen aus gesundheitlichen Gründen die Brüste entfernt werden mussten und die Brustwarzen und den Warzenhof behalten haben. 8. Diejenigen, deren Brüste nicht zu klein sind, eine gute Grundlage haben und deren Brustkorb vergrößert werden kann. 9. Brusthypoplasie oder Nichtentwicklung aufgrund von Brustgewebeverletzungen (wie z. B. Infektionen) vor der Pubertät oder nach einem Trauma oder einer Operation. 10. Diejenigen, deren Brüste nicht klein, sondern auf beiden Seiten asymmetrisch sind. 11. Plötzlicher Gewichtsverlust und Abmagerung; spontane Brustatrophie nach der Schwangerschaft (nach Sterilisation). Was die Brustvergrößerung mit Eigenfett betrifft, so haben uns Experten gesagt, dass diese große Vorteile hat, darunter: geringeres Infektionsrisiko, bessere Beständigkeit, kürzere Operationszeit, schnellere Genesung usw. Wenn Sie sich jedoch einer Brustvergrößerung unterziehen, sollten Sie sich an ein normales Krankenhaus für plastische Chirurgie wenden. Vertrauen Sie nicht kleinen Kliniken oder Krankenhäusern in der Nähe, sonst kann es auch zu Tragödien kommen. |
<<: Yoga für eine schlanke Taille
Das Auftreten von Herpes im Rachenraum bedeutet n...
Viele Freunde wissen nichts über das EBV-Virus, a...
Die selbst getrockneten Lotusblätter können in Wa...
Hallo, dies ist ein subkutanes Hämatom, das durch...
Freunde, die an Urämie leiden, wissen, dass die D...
Hals- und Bronchitiserkrankungen sind beides Erkr...
Gigantismus ist in unserer Umgebung nicht üblich....
Tinnitus ist ein sehr häufiges Symptom. Bei Tinni...
Aufgrund von Druck am Arbeitsplatz, im familiären...
Wenn es um einen niedrigen Schilddrüsenhormonspie...
Hauptzellen gibt es im Körper eines jeden Magens....
Manchmal können die Geräusche, die Ihr Körper mac...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Im Sommer fühlt sich jeder sehr stickig, aber man...