Unser Körper verfügt über fünf innere Organe und sechs Därme, wobei sich die verschiedenen Organe an unterschiedlichen Stellen befinden. Im Allgemeinen kennen wir alle die ungefähre Lage der Organe, wissen, welche Hauptfunktionen sie haben und kennen sogar einige häufige Erkrankungen. Können Sie also genau sagen, wo sich die menschliche Leber befindet? Viele Menschen kennen wahrscheinlich die ungefähre Lage der Leber. Schauen wir uns die Einzelheiten unten an. Der größte Teil der menschlichen Leber befindet sich in der rechten Hypochondrium und im Obergrenze des linken Bauches. Drüsen- und Speiseröhre Cardia. Leber. Die Leber eines Fötus und Neugeborenen ist relativ groß und macht bis zu 1/20 des Körpergewichts aus. Die normale Leber hat ein rötlich-braunes Aussehen und eine weiche und spröde Beschaffenheit. Die Leber hat eine unregelmäßige Keilform, wobei die rechte Seite stumpf und dick und die linke Seite schmal ist. Der allgemeine Links-Rechts-Durchmesser (Länge) beträgt etwa 25 cm, der Vorder-Hinter-Durchmesser (Breite) beträgt etwa 15 cm und der Ober-Unter-Durchmesser (Dicke) beträgt etwa 6 cm. Der obere Teil ist abgerundet und berührt das Zwerchfell, während der untere Teil flacher ist und an Magen, Zwölffingerdarm, Gallenblase und Dickdarm angrenzt. Der obere Rand der Leber entspricht der Position des Zwerchfells, ungefähr im fünften Interkostalraum rechts. Die Leber ist bis zu einem gewissen Grad beweglich und kann sich bei Veränderungen der Körperposition und der Atmung auf und ab bewegen. Der untere Rand der Leber überschreitet im Allgemeinen nicht den Rippenbogen und ist unter normalen Umständen unter dem Rippenrand nicht zu spüren. Manchmal kann man sie unter dem Schwertfortsatz berühren, überschreitet aber im Allgemeinen nicht 3 cm, während sie bei Kindern häufig unter dem Rippenrand zu spüren ist. Funktion (1) Aus Sicht des kollektiven Stoffwechsels hat es folgende Funktionen: ① Vitaminstoffwechsel. Die Synthese und Speicherung verschiedener Vitamine wie A, B, C, D und K hängen eng mit der Leber zusammen. Bei einer offensichtlichen Leberschädigung kann es zu einem Vitamin-A-Mangel kommen, der zu Nachtblindheit oder trockener Haut führt. ②Hormonstoffwechsel. Die Leber ist an der Inaktivierung von Hormonen beteiligt. Wenn die Leberfunktion über einen längeren Zeitraum geschädigt ist, kann es zu einem Ungleichgewicht der Sexualhormone kommen, einschließlich Libidoverlust, spärlicher oder fehlender Achsel- und Schambehaarung, Impotenz, Hodenatrophie, Brustentwicklung bei Männern, unregelmäßiger Menstruation bei Frauen, Leberpalmen und Besenreisern usw. ③Die Leber ist durch die Einwirkung von Nerven und Körperflüssigkeiten am Wasserstoffwechsel beteiligt und gleicht die Wirkung des antidiuretischen Hormons im Hypophysenhinterlappen aus, um eine normale Urinausscheidung aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus übernimmt die Leber die Aufgabe, den Säure-Basen-Haushalt und den Mineralstoffwechsel zu regulieren und ist darüber hinaus ein wichtiges Organ zur Bereitstellung von Wärmeenergie. (2) Funktion der Sekretion und Ausscheidung von Galle: Die Leber produziert in 24 Stunden etwa einen Liter Galle, die über den Gallengang zur Gallenblase transportiert wird. Die Gallenblase konzentriert und scheidet Galle aus, um die Verdauung und Aufnahme von Fett im Dünndarm zu fördern. (3) Entgiftungsfunktion: Von außen zugeführte oder durch den Stoffwechsel im Körper entstehende Giftstoffe müssen in der Leber entgiftet und in ungiftige oder gut lösliche Stoffe umgewandelt werden, die dann über die Galle oder den Urin aus dem Körper ausgeschieden werden. (4) Blutbezogene Funktionen: Die Leber ist beim Fötus das wichtigste hämatopoetische Organ, wird jedoch beim Erwachsenen durch das Knochenmark ersetzt und die hämatopoetische Funktion wird eingestellt. Unter bestimmten pathologischen Bedingungen wird die hämatopoetische Funktion jedoch wiederhergestellt. Darüber hinaus werden fast alle Gerinnungsfaktoren von der Leber produziert. Die Leber spielt eine wichtige regulatorische Rolle im dynamischen Gleichgewicht der Gerinnungs- und Antikoagulationssysteme des menschlichen Körpers. Daher ist die Schwere der Leberfunktionsschädigung häufig parallel zum Grad der Gerinnungsstörung und bei Patienten mit Leberversagen kommt es häufig zu schweren Blutungen. |
<<: Welche Aufgabe hat die Wadenmuskulatur?
>>: Was ist der Grund für die Stirndepression
Sommersprossen im Gesicht beeinträchtigen nicht n...
Stimmbandknötchen treten sehr häufig auf. Diese K...
Bei Patienten mit Sehnervenpapillitis kommt es pl...
Wir alle wissen, dass Ingwer das Haarwachstum för...
Die Große Hitze ist die heißeste Jahreszeit der 2...
Wir alle wissen, wie wichtig unsere Zähne für uns...
Schwitzen ist eine gängige Methode zur Gesundheit...
Jeder sollte wissen, wie wichtig der Teint für un...
Niereninsuffizienz bei Männern kann viele Schäden...
Der Hüftkopf spielt im menschlichen Körper eine w...
Auch Obst wird in viele Sorten unterteilt, manche...
Herpes ist eine im Alltag sehr häufig auftretende...
„Wenn Sie an Onychomykose erkranken, kann eine Pe...
Was ist der Unterschied zwischen einem Knoten und...
Der menschliche Körper ist ein komplexer Organism...