Mehrere Tipps, wie Sie nicht auf leeren Magen trinken und Ihren Körper durch das Trinken nicht schädigen können

Mehrere Tipps, wie Sie nicht auf leeren Magen trinken und Ihren Körper durch das Trinken nicht schädigen können

Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Alkohol „betrunken“ zu sein, dass der Alkohol die Aktivität des zentralen Nervensystems im Gehirn lähmt. Da sie sich in einem gelähmten Zustand befinden, können sie sich von den Zwängen des gesunden Menschenverstands und der Rationalität lösen und sich entspannen. Manchmal werden sie sehr gesprächig, manchmal weinen sie bitterlich oder tun Dinge, die unter normalen Umständen unvorstellbar sind. Alkohol ist wie ein Betäubungsmittel, das die Kontrolle über die Gehirnbewegungen aufhebt. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also beim Trinken zu treffen? Wie kann man vermeiden, dass Alkohol dem menschlichen Körper schadet?

Falsches Trinkverhalten

Viele Menschen haben eine schlechte Angewohnheit. Sie trinken bei geselligen Zusammenkünften gerne eine Runde Wein, bevor das Essen serviert wird. Trinken auf nüchternen Magen ist für den menschlichen Körper schädlicher. Die Absorptionsrate beim Trinken auf nüchternen Magen ist viel höher als bei vollem Magen. Beim Trinken auf nüchternen Magen kann Alkohol innerhalb von 5 Minuten im Blut erscheinen und die Alkoholkonzentration im Blut erreicht innerhalb von 30 bis 60 Minuten ihren höchsten Punkt.



Viele Bürger versuchen, wieder nüchtern zu werden, indem sie sich im Hals bohren, starken Tee oder Essig trinken usw. Medizinisch gesehen sind beide Methoden unwissenschaftlich. Obwohl Erbrechen dabei helfen kann, wieder nüchtern zu werden, sind stark betrunkene Menschen oft bewusstlos und können leicht Erbrochenes einatmen und ersticken. Starker Tee oder Essig reizen die Magenschleimhaut. Eine zusätzliche Stimulation der Magenschleimhaut durch Alkohol kann die Magensäuresekretion anregen. Daher trägt das Trinken von starkem Tee und Essig dazu bei, „Öl ins Feuer“ zu gießen, wenn Alkohol die Magenschleimhaut schädigt.

Tipps zum Trinken, ohne dem Körper zu schaden

1. Duschen Sie nicht nach dem Trinken

Nach dem Trinken wird die im Körper gespeicherte Glukose durch körperliche Aktivität beim Baden verbraucht, was zu einem Absinken des Blutzuckerspiegels und einem starken Abfall der Körpertemperatur führt. Alkohol hemmt die normale Aktivität der Leber und behindert die Wiederherstellung der im Körper gespeicherten Glukose, was lebensgefährlich sein und zum Tod führen kann.

Tipps: Wie vermeidet man, schnell betrunken zu werden?

Wenn Sie dem Wein etwas Soda beifügen, kann dies die Alkoholaufnahme des Körpers verringern, wodurch die Wahrscheinlichkeit, betrunken zu werden, verringert wird und Ihr Gesicht auf natürliche Weise nicht so schnell rot wird. Trinken Sie zuerst ein Glas Milch und nehmen Sie dann das Katermittel. Egal, wie viel Alkohol Sie trinken, es wird sein, als würden Sie Wasser trinken. Nehmen Sie 1 Qian Pueraria-Wurzel und lassen Sie sie in einer Tasse Wasser einweichen, bevor Sie Alkohol trinken. Es kann Alkohol auflösen, sodass Sie nicht betrunken werden.


2. Trinken Sie keinen Alkohol auf leeren Magen

Wenn Sie gleichzeitig essen und trinken, verbleibt der Alkohol lange im Magen, wird durch die Magensäure aufgebrochen und langsam aufgenommen, wodurch die Gefahr einer Trunkenheit verringert wird.

Eine Eigenschaft des Getränks Alkohol besteht darin, dass es sehr schnell von den Verdauungsorganen aufgenommen wird. Von dem Alkohol, der in den Körper gelangt, werden etwa 20 % vom Magen und 80 % vom Dünndarm absorbiert. Anschließend löst er sich im Blut auf und wird in alle Winkel des Körpers transportiert. Wenn sich Nahrung im Magen befindet, wird die Geschwindigkeit, mit der der Alkohol in den Dünndarm transportiert wird, verlangsamt. Wenn der Magen jedoch leer ist und die Magenschleimhaut nicht bedeckt ist, kann sich der Alkohol ungehindert im Magen bewegen und direkt in den Dünndarm gelangen. Die Aufnahmerate steigert sich und schon bald steigt die Alkoholkonzentration im Blut stark an.

Das heißt: Wenn Sie mehrere Gläser hintereinander oder auf leeren Magen trinken, steigt die Alkoholkonzentration in Ihrem Blut innerhalb kürzester Zeit auf einen sehr hohen Wert und Sie geraten in einen gefährlichen Lähmungszustand. Deshalb sollte diese Art des Trinkens möglichst vermieden werden.

Essen Sie vor dem Trinken stärkehaltige Lebensmittel oder trinken Sie zuerst eine Tasse ballaststoffreiche Haferflocken. Laut Forschung ist wasserlösliche Stärke wirksamer als Fett, um die Aufnahme von Alkohol zu reduzieren. Wenn Sie keine Zeit zum Essen haben, können Sie zuerst einen Mahlzeitenersatz trinken. Die Ballaststoffe im Mahlzeitenersatz sorgen dafür, dass Sie sofort ein Sättigungsgefühl bekommen und Ihren Alkoholkonsum reduzieren.


3. Trinken Sie nicht zu viel

Trinken Sie langsam, machen Sie zwischendurch Pausen und verzichten Sie während des Trinkens auf kohlensäurehaltige Getränke wie Cola, Limonade etc., um die Alkoholaufnahme des Körpers nicht zu beschleunigen.

4. Essen Sie mehr grünes Blattgemüse und Sojaprodukte beim Trinken

Die Antioxidantien und Vitamine im grünen Blattgemüse können die Leber schützen; auch das Lecithin in Sojaprodukten hat eine leberschützende Wirkung.

5. Das beste Katerheilmittel ist nicht Tee

Nicht Sprite und Cola, sondern Fruchtsäfte, insbesondere Orangensaft und Apfelsaft, können ein gutes Katermittel sein, da sie Fruktose enthalten, die dabei hilft, Alkohol besser zu verbrennen.

6. Trinken Sie wann immer möglich Glühwein

Egal ob Weißwein oder Gelbwein: Wenn Sie ihn erhitzen, wird er aromatischer und schmackhafter; außerdem können einige schädliche Aldehydsubstanzen mit niedrigem Siedepunkt verdampfen und so die Anzahl der schädlichen Inhaltsstoffe verringern. Trinken ist unvermeidlich. Maßvoller Alkoholkonsum ist gut für die Gesundheit, übermäßiger Alkoholkonsum ist jedoch schädlich.

Wie man nüchtern wird

Nach dem Trinken können Sie entsprechende Mengen Honigwasser, Glukosewasser oder Tomatensaft, Traubensaft, Wassermelonensaft, Orangen, Mandarinen und andere vitaminreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um den oxidativen Stoffwechsel von Ethanol im Körper zu beschleunigen.

<<:  Die sechs „Lügen“ übers Trinken aufgedeckt: Bedeutet ein rotes Gesicht, dass man nicht so schnell betrunken wird?

>>:  Zhonglibaren-Gesund bleiben im Winter beginnt mit der Vermeidung der Kälte

Artikel empfehlen

Der Reiz und Ruf klassischer Anime-Serien, die die Seele nähren

Eine meisterhafte Anime-Serie, die das Herz nährt...

Welches Milchpulver sollte ich trinken, wenn ich eine Eiweißallergie habe?

Die Hauptnahrung für Babys im Alter von etwa eine...

Gemüse, das die Lunge nährt

Gemüse und Obst sind wichtige tägliche Nahrungsmi...

​Wirkungen und Funktionen der roten Schnalle

Roter Kardamom, auch als roter Kardamom bekannt, ...

Warum sind Chromosomen abnormal?

Darüber hinaus haben wir in Biologie-Lehrbüchern ...

Es gibt einen Knoten am Bein

Die Füße sind ein Teil unseres Körpers und ihre H...

Vorteile des Anallifts

Viele Menschen müssen bei ihrer Arbeit lange sitz...

Ist die lumbale Fadenimplantation schmerzhaft?

Vielen Menschen ist möglicherweise nicht ganz kla...

Welche Folgen hat es, wenn man das Augenbrauen-Make-up nicht entfernt?

Frauen schminken sich oft sorgfältig, bevor sie a...

Was sind zuckerfreie Lebensmittel?

Da in den letzten Jahren immer mehr Menschen das ...

Was enthält Vitamin B1?

Während des Wachstumsprozesses müssen Babys aktiv...

Was soll ich tun, wenn ich nach einem Schlag auf den Hintern rot werde?

Heutzutage entscheiden sich viele Eltern bei der ...

Welche Vorteile bieten Schutzmasken aus Aktivkohlefasern?

Masken sind in unserem täglichen Leben unverzicht...

Sieben Krankheiten, die dafür sorgen, dass Sie sich ständig müde fühlen

1. Anämie: Bei Anämiepatienten verringert sich di...

Hautallergie nach dem Schwimmen

Schwimmen ist eine sehr geeignete Sportart für kö...