Viele junge Eltern wissen nicht, wie man Babywindeln nach der Geburt benutzt. Sie fallen nach dem Tragen leicht ab und laufen oft aus. Manche Eltern stopfen die Beine des Babys mit Windeln voll, was dem Baby unangenehm ist und die Eltern sehr beunruhigt. Sie müssen die Handhabung von Babywindeln beherrschen und die richtige Methode anwenden, um sicherzustellen, dass sie nicht abfallen. Sie müssen beim Tragen vorsichtig sein und dürfen das Baby niemals durch die Stoffkanten kratzen. So verwenden Sie Windeln, ohne dass sie abfallen Verwendung von Windeln Wenn Sie herkömmliche Windeln mögen, sollten Sie sie beim Anlegen an Ihr Kind an den Stellen, die am ehesten nass werden, dicker machen, statt sie zwischen den Beinen des Kindes vollzustopfen und die Beine zu weit auseinander zu spreizen. Wenn Sie Dreieckswindeln verwenden, legen Sie die Windel im Allgemeinen zuerst unter den Körper des Neugeborenen, wobei die untere Kante der Windel auf der Taille des Neugeborenen liegt. Führen Sie dann eine Ecke der Windel zwischen den Beinen des Neugeborenen nach oben zum Nabel, ziehen Sie dann die beiden Ecken auf beiden Seiten des Körpers darüber und stecken Sie schließlich die drei Ecken der Windel mit einer Nadel zusammen. Bei der Verwendung von Dreieckswindeln können Urin und Kot nicht so leicht abfließen, aber die Verwendung von Nadeln zum Feststecken der Windel ist gefährlich. Wenn sie abrutscht und sich öffnet, kann das Neugeborene verletzt werden. Wenn Sie eine rechteckige Windel verwenden, legen Sie die Windel zunächst zwischen die Beine des Neugeborenen und stecken Sie sie in ein Gummiband um die Taille des Neugeborenen, um die Windel zu befestigen. Von dieser Vorgehensweise wird jedoch abgeraten. Da das Gummiband an der Taille lange Zeit um die Taille gebunden ist und beim Windelwechseln oder beim Drehen des Neugeborenen auf und ab gezogen wird, insbesondere wenn das Gummiband durch Urin oder Kot nass wird und nicht rechtzeitig ersetzt wird, reibt ein solches Gummiband zwischen Taille und Leistengegend hin und her, was manchmal zu Kratzern an der Haut führt. In schweren Fällen entsteht eine tiefe Wunde, die anfällig für Infektionen ist. Am besten verwenden Sie sowohl Rechteckwindeln als auch Dreieckswindeln gleichzeitig. Legen Sie zunächst die rechteckige Windel auf die dreieckige Windel, falten Sie dann die rechteckige Windel und eine Ecke der dreieckigen Windel nach oben zum Bauch des Neugeborenen und ziehen Sie zum Schluss die dreieckige Windel darüber und machen Sie auf dem Bauch des Neugeborenen einen Knoten, um die Windel zu befestigen. Die heute verwendeten Dreieckswindeln können dünner sein, es sind nur zwei Lagen nötig. Die meisten Eltern wechseln die Windeln ihres Babys, bevor sie es zum Füttern hochnehmen und noch einmal, bevor sie es wieder ins Bett legen. Manche vielbeschäftigten Eltern wechseln die Windeln ihres Babys erst nach dem Füttern. Das spart Zeit und erfordert nicht das Waschen so vieler Windeln, da Babys während des Fütterns häufig Stuhlgang haben. Den meisten Babys macht es nichts aus, nass zu sein. Manche Babys reagieren allerdings besonders empfindlich auf Feuchtigkeit und müssen deshalb häufig gewickelt werden. Wenn Sie Ihr Kind ausreichend zudecken, fühlt sich die Windel auch im nassen Zustand nicht kalt an. Erst wenn die Wärme an der Außenseite verdunstet, kühlt sich die nasse Windel ab. Wenn Ihr Baby ständig seine Windel nass macht und das Bett durchnässt, müssen Sie zwei Windeln verwenden oder eine Plastikunterlage hinzufügen. Wenn Sie Ihrem Kind die zweite Windel genauso anlegen wie die erste, ist sie zu dick. Sie können es also wie eine Schürze um die Taille Ihres Kindes binden und dann feststecken. Sie können das zweite Stück auch zu einem langen Streifen falten und in die Mitte des ersten Stücks legen. |
<<: Rezept für entfeuchtendes Fußbad
>>: Ganoderma Lucidum Rehpulver
Auch in der modernen Gesellschaft meiden viele Me...
„Candy♡Candy Candys Sommerferien“: Der Charme des...
Es gibt viele Möglichkeiten, Aknenarben zu entfer...
Hiobstränen essen wir häufig. Sie haben einen hoh...
Viele Menschen spüren ständig einen dumpfen Schme...
Die Schmerzen in den Knochen auf der rechten Seit...
Eine unzureichende Blutversorgung des Herzens ist...
Viele Menschen haben schon einmal eine Magen-Darm...
Schwitzen ist ein normales Phänomen unseres mensc...
Die normale Nagelfarbe ähnelt der Hautfarbe. Wenn...
Im Alltag leiden Sie häufig unter Übelkeit, Würge...
Die Attraktivität und Bewertung von „Uta no Princ...
Viele Menschen haben Herzrhythmusstörungen, z. B....
Milch ist weit verbreitet und es gibt viele Milch...
Wenn sich ein Kind erkältet, sind es meist die El...