Wenn wir bestimmte Nahrungsmittel essen, stellen wir häufig fest, dass man aus einigen davon Trockenfrüchte herstellen kann. Beispielsweise können Feigen oft getrocknet und zu Trockenfeigen verarbeitet werden, da viele Menschen gerne Trockenfrüchte essen. Nicht nur getrocknete Feigen, sondern auch andere Trockenfrüchte erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Abtrocknen erfolgt jedoch häufig selbst, was hygienischer ist. So trocknet man Feigen_Wie trocknet man Feigen? 1. Entfernen Sie zunächst die faulen Früchte, Fruchtreste und andere Verunreinigungen und wählen Sie nur reife Feigen aus. Entfernen Sie nach dem Waschen die Stiele. Größere Feigen können in zwei Stücke geschnitten werden, während kleinere nicht geschnitten werden müssen. Dies erleichtert das Trocknen und Backen der Feigen und beschleunigt die Produktion. 2. Der nächste Schritt ist das Trocknen und künstliche Trocknen: Legen Sie alle getrockneten Feigen auf die Trockenmatte und legen Sie sie in die Trockenbox. Die Backtemperatur sollte zu Beginn höher sein, 80–85 °C, und die Temperatur sollte später niedriger sein, 50–55 °C. Die Backzeit beträgt in der Regel etwa 10 Stunden. 3. Natürliches Trocknen bedeutet, wie der Name schon sagt, Trocknen in der Sonne: Legen Sie die Feigen auf Trockenschalen, Trockenvorhänge oder Trockenmatten und trocknen Sie sie in der Sonne. Beim Trocknen sollten Sie auch auf ein Problem achten: Viele Leute drehen die Feigen bei diesem Schritt nicht um; Dies wirkt sich direkt auf den Geschmack und die Trockenheit der getrockneten Feigen aus, daher müssen sie häufig gewendet werden. Andernfalls lässt sich die Rückseite nicht so leicht trocknen, was dazu führt, dass die getrockneten Feigen nicht gut schmecken. 4. Der letzte Schritt besteht darin, die Feigen weich zu machen. Wickeln Sie die getrockneten Feigen in Plastikfolie ein, geben Sie sie in einen Plastikbeutel, verschließen Sie ihn und lassen Sie sie 2 bis 3 Tage lang weich werden. Die getrockneten Feigen sind fertig! Der letzte Schritt ist ebenfalls entscheidend und darf nicht ignoriert werden. Weitere Informationen: Vorteile von getrockneten Feigen: Art und Geschmack: süß, von Natur aus kühl. Meridiane: Lunge, Magen, Dickdarm. Funktionen und Indikationen: Leitet Hitze ab und fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten; stärkt die Milz und regt den Appetit an; entgiftet und reduziert Schwellungen. Es wird zur Behandlung von Halsschmerzen, trockenem Husten und Heiserkeit, Milchmangel, Hitze im Darm und Verstopfung, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Durchfall, Ruhr, Karbunkel und Ringelflechte verwendet. 1. Feigen enthalten Apfelsäure, Zitronensäure, Lipase, Protease, Hydrolase usw., die dem Körper bei der Verdauung von Nahrung helfen und den Appetit anregen können. Da sie eine Vielzahl von Lipiden enthalten, wirken sie befeuchtend auf den Darm und fördern den Stuhlgang. 2. Die in Feigen enthaltenen Lipase und Hydrolase haben die Funktion, den Blutfettspiegel zu senken und Blutfette abzubauen, wodurch die Fettablagerung in den Blutgefäßen verringert werden kann und so der Blutdruck gesenkt und koronare Herzkrankheiten vorgebeugt werden kann. 3. Feigen wirken entzündungshemmend und abschwellend und können Halsschmerzen und Schwellungen lindern. 4. Das Serum unreifer Früchte enthält Wirkstoffe wie Psoralen und Fugosidlacton, und aus dem Saft reifer Früchte kann eine aromatische Substanz namens Benzaldehyd gewonnen werden. Beide haben die Wirkung, Krebs vorzubeugen und die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu stärken. Es kann das Auftreten vieler Krebsarten verhindern, die Entwicklung transplantierter Adenokarzinome und Lymphosarkome verzögern und deren Degeneration fördern und ist für normale Zellen nicht toxisch. Schwangere sollten regelmäßig angemessene Mengen Feigen essen. Denn Feigen sind nicht nur reich an Nährstoffen, sondern können auch Hämorrhoiden behandeln und die Milchproduktion fördern. Die chinesische Medizin ist in langjähriger klinischer Praxis zu dem Schluss gekommen, dass Feigen von Natur aus mild und süß im Geschmack sind, den Magen stärken, den Darm reinigen, Schwellungen reduzieren und entgiften können und zur Behandlung von Enteritis, Ruhr, Verstopfung, Hämorrhoiden, Halsschmerzen, Karbunkeln, Krätze usw. verwendet werden können. |
<<: Bei Allergien Bananenschlamm auf das Gesicht auftragen
>>: So erkennen Sie, ob Feigen reif sind
Wenn es um Lyme-Borreliose geht, ist jeder relati...
Bei Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion ...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft gibt es imme...
Der Regenwurm aus der chinesischen Medizin ist vo...
Zitrone ist eine sehr gute Frucht. Sie kann nicht...
Milben gibt es an vielen Orten, an denen wir lebe...
Hamtaro – Hamsters Abenteuer der Liebe und Freund...
Röntgenaufnahmen zufolge wird eine Vorwölbung der...
Alle Mädchen wünschen sich eine helle, reine und ...
Ich glaube, dass die meisten unserer Freunde im A...
Generell gibt es einen klaren Unterschied zwische...
Wenn es um eine Schwangerschaft geht, haben versc...
Bei der Garnelenzucht haben die Menschen mehr Ang...
Elegante Locken lassen Frauen sexy und charmanter...
In der traditionellen chinesischen Medizin werden...