Joghurt kann nicht gekocht werden. Wenn er gekocht wird, wird er schlecht. Daher wird empfohlen, Joghurt direkt zu trinken, anstatt ihn zu kochen. Durch das Erhitzen von Joghurt werden die Milchsäurebakterien im Joghurt zerstört, sodass wir beim Joghurttrinken die Verdauung im Magen-Darm-Trakt nicht fördern können und sich auch der Geschmack des Joghurts verändert. Jetzt können Sie die Vorteile des Joghurttrinkens verstehen. Kann Joghurt erhitzt werden? kann nicht! Joghurt kann nicht direkt erhitzt und getrunken werden. Wenn er gedämpft oder gekocht wird, wird eine große Anzahl der darin enthaltenen aktiven Milchsäurebakterien abgetötet und seine physikalischen Eigenschaften verändern sich, was zu Trennung und Niederschlag führt. Geschmack und Mundgefühl verschwinden und sein Nährwert und seine gesundheitlichen Funktionen werden beeinträchtigt. Joghurt kann warm getrunken werden Um ihn warm zu trinken, erhitzen Sie den Joghurt langsam mit warmem Wasser auf etwa 50 °C. Es ist jedoch zu beachten, dass eine Temperatur über 50 °C zum Abtöten der Bakterien und damit zur Beeinträchtigung der Qualität des Joghurts führen kann. Temperaturen über 40 Grad Celsius töten diese nützlichen Bakterien nicht ab und das Erwärmen mit isoliertem Wasser ist die sinnvollste Heizmethode. Der Geschmack von Joghurt verändert sich, wenn er erwärmt wird Durch das Erhitzen wird die Aktivität der Milchsäurebakterien gesteigert und es wird mehr Milchsäure produziert, sie selbst können sich jedoch nicht an die hohen Temperaturen anpassen und sterben langsam ab, wodurch der Joghurt sauer wird. Die Milchsäurebakterien sind verschwunden, daher schadet ein derartiges Trinken dem Körper zwar nicht, bringt ihm aber auch keine Vorteile. Joghurt fällt beim Erhitzen aus Joghurt ist reich an Proteinen. Durch die Einwirkung physikalischer und chemischer Faktoren verändert sich die räumliche Anordnung des Proteins und die biologische Aktivität geht verloren. Dieser Prozess wird als Proteindenaturierung bezeichnet. Bei denaturierten Proteinen nimmt häufig die Löslichkeit ab, die Viskosität nimmt zu, der Diffusionskoeffizient sinkt und es kommt zu Ausfällungen. Daher ist es normal, dass Niederschläge auftreten und es besteht kein Grund zur Sorge hinsichtlich einer Verschlechterung. (Es sei denn, der erhitzte Joghurt ist bereits verdorben und abgelaufen.) Joghurt wird beim Erhitzen dünner Milchsäurebakterien müssen Zucker in einer anaeroben Umgebung in Milchsäure umwandeln. Die geeignete Temperatur liegt im Allgemeinen zwischen 26 °C und 36 °C. Wie oben erwähnt, erfordert die bakterielle Fermentation eine geeignete Temperatur und eine anaerobe Umgebung. Beim Erhitzen des Joghurts werden daher die Proteinzucker unter der Einwirkung der Milchsäurebakterien in Polypeptide und die Aminosäuren in kleinere Partikel zerlegt, sodass der Joghurt dünner wird. Tipps zum Trinkjoghurt 1. Die beste Zeit, um Joghurt zu trinken, ist 2 Stunden nach einer Mahlzeit, da der pH-Wert des Magensaftes nach einer Mahlzeit ansteigt. Diese Umgebung ist sehr gut für das Wachstum von Milchsäurebakterien geeignet, die die Nährstoffe des Joghurts voll ausschöpfen können. 2. Trinken Sie keinen Joghurt auf nüchternen Magen. Die aktiven Milchsäurebakterien im Joghurt können nur wachsen, wenn der pH-Wert über 4 liegt, und wenn Sie auf nüchternen Magen sind, liegt der pH-Wert unter 2, sodass die Milchsäurebakterien durch die Magensäure abgetötet werden und der Nährwert stark reduziert wird. 3. Erhitzen Sie Joghurt nicht vor dem Trinken. Wenn die Temperatur zu hoch ist, verlieren die nützlichen Bakterien im Joghurt ihre Aktivität. 4. Wenn Sie Joghurt für mehrere Tage kaufen, sollten Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren. Die Haltbarkeit von Joghurt beträgt in der Regel nur 7 bis 14 Tage. Bewahren Sie ihn daher nicht zu lange auf. |
<<: Ist Joghurt ein Probiotikum?
>>: Joghurt für Schwangere geeignet
Aufgrund von Unterschieden beim Wachstumshormon u...
Häufiger Durchfall und weicher Stuhl sind häufige...
Ich glaube, dass die meisten Freundinnen mit Gebä...
Durarara!! - Eine Jugendfantasie, die das außerge...
Haarausfall ist ein häufiges Symptom, hauptsächli...
Die Sonne, die durch Illusionen läuft – Nicht aus...
Heutzutage wird in der Gesellschaft immer häufige...
Im Alltag fühlen sich die Menschen durch den Druc...
Da die Menschen heutzutage ständig mit ihrer Arbe...
Schokoladenzysten sind eine gynäkologische Erkran...
Die Calla ist nicht nur die Nationalblume Äthiopi...
Beim Wechsel der Jahreszeiten leiden viele Mensch...
Ein unordentlicher Haaransatz ist für viele Mensc...
Varizellen sind eine hoch ansteckende Krankheit. ...
Die meisten Menschen, die lange im Büro sitzen, h...