Der Reiz und die Kritiken von "Kenya Boy": Die Tiefe eines Anime, der die Brillanz der Jugend darstellt

Der Reiz und die Kritiken von "Kenya Boy": Die Tiefe eines Anime, der die Brillanz der Jugend darstellt

Boy Kenya - Shounen Kenya

■ Öffentliche Medien

Theater

■ Originalmedien

Comics

■ Erscheinungsdatum

10. März 1984 - 1. Januar 0000

■Vertriebsunternehmen

Toei

■ Eirin-Nummer

111264

■Frequenzen

109 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Originalgeschichte

・Originalwerk von Soji Yamakawa

■ Direktor

Regie: Nobuhiko Obayashi, Tetsuo Imazawa

■ Produktion

Produziert von Kadokawa Haruki Corporation und Toei Animation

■ Geschichte

November 1941, Nairobi, die Hauptstadt der britischen Kolonie Kenia. Murakami Daisuke, der in der Gegend ein Baumwoll- und Seidenstoffgeschäft betreibt, reist mit seinem 10-jährigen Sohn Wataru, um im Hinterland eine letzte Transaktion durchzuführen. Als die Sonne unterging, beschloss die Gruppe, im Freien zu schlafen, doch plötzlich hörten sie das Geräusch eines anfahrenden Lastwagens. Als der Diener Buchi die Nachricht vom Ausbruch des Krieges hörte, floh er aus Angst, gefangen genommen zu werden. Murakami entkommt ebenfalls mit Wataru, doch Wataru wird von einem erscheinenden Nashorn mit zwei Hörnern mitgenommen. Als Wataru zur Besinnung kam, fand er sich am Fluss wieder. Das Nashorn starb hier in einem tödlichen Kampf mit einem Nilpferd. Wataru rettet einen alten Mann, der fünf Tage lang krank war. Er war Zega, der Häuptling des primitiven Massai-Stammes. Er übergab seine Position an seinen Sohn Wakagi und machte sich auf die Suche nach Murakami für Wataru. Drei Jahre vergingen. Eines Tages betritt Wataru eine Höhle am Berghang und trifft ein wunderschönes blondes Mädchen namens Kate. Sie wurde von Gre vom Stamm der Pora entführt und gezwungen, als Gott an seinen bösen Taten teilzunehmen. Wataru rettete Zega, der vom Pora-Stamm gefangen genommen worden war, sowie Kate. In diesem Moment sah Murakami, der in der Nähe war, Wataru und verfolgte ihn. Er wurde jedoch vom Stamm der Pora angegriffen und musste ins Wasser fliehen, wo er von einem Deutschen namens Gerhin gerettet wurde, der mit einem Dampfschiff vorbeikam. Als Wataru und seine Freunde durch den Dschungel gingen, stießen sie auf ein seltsames Gebäude und betraten es. Es war das Labor von Dr. Stein, wo er auf Befehl der Nazis eine Atombombe baute. Wataru wird mit seinem Vater wiedervereint, doch Gerhin nimmt Wataru als Geisel und befiehlt Murakami, den Professor zu beaufsichtigen, der das Projekt nur widerwillig abschließt, um ihn zu zwingen, es früher abzuschließen. Der Arzt hatte Verständnis für Murakamis Gefühle und verlangte die Freilassung der Geiseln im Austausch für die Fertigstellung der Atombombe, und Wataru und die anderen wurden von ihren Fesseln befreit. Wataru und die anderen verlassen Murakami, der darauf besteht, im Forschungsinstitut zu bleiben, und machen sich auf die Reise. In diesem Moment erscheint mit lautem Getöse ein Atompilz. Nachdem der Arzt Murakami entkommen ließ, drückte er den Knopf, um die Atombombe zu aktivieren. Die primitive Welt dehnt sich aus und Dinosaurier metzeln sich gegenseitig nieder. Während Wataru und seine Freunde den Atem anhalten, werden sie von einem Tyrannosaurus angegriffen, doch eine Riesenschlange namens Dana erscheint und rettet sie. Als sich ein Zug auf den Gleisen näherte, stiegen Watarus Mutter, Yoko und Murakami aus dem Personenwagen. Auch Kate besteigt mit Wataru und den anderen den Zug, um nach ihren Eltern zu suchen.

■Erklärung

Der Film schildert die unbeschwerten Abenteuer eines Jungen, der im Jahr des Ausbruchs des Pazifikkriegs im tiefsten Kenia von seinem Vater getrennt wird. Dies ist eine animierte Adaption der gleichnamigen illustrierten Geschichte von Yamakawa Soji. Das Drehbuch wurde gemeinsam von Katsura Chiho („Die zerstörte Stadt“), Naito Makoto („Das Mädchen, das durch die Zeit sprang“ (1983) und Kenmochi Wataru) geschrieben. Regie führen Nobuhiko Obayashi („Haishi-shi“) und Tetsuo Imazawa („Godmars“).

■Besetzung

Ryoichi Takayanagi Tomoyo Harada Norio Otsuka Makio Inoue Eiko Masuyama Ichiro Nagai Joji Yanami Kaneto Shiozawa Kenji Utsumi Hidekatsu Shibata

■ Hauptpersonal

・Produzenten: Haruki Kadokawa, Tomonori Imada・Produzent: Takeshi Tamiya・Originalgeschichte: Souji Yamakawa・Drehbuch: Chiho Katsura, Makoto Naito, Wataru Kenmochi・Regie: Nobuhiko Obayashi, Tetsuo Imazawa・Schnitt: Nobuhiko Obayashi, Masaaki Hanai・Chefanimationsregisseur: Hiroshi Wagatsuma・Kamera: Masatoshi Fukui, Yoshinao Sakamoto・Musik: Ryudo Uzaki・Kunst: Sukeyuki Tanaka, Kazuo Satsuya・Tonaufnahme: Isao Hatano・Soundeffekte: Katsumi Ito・Regieassistenten: Michihiro Kanayama, Katsunori Haruta・Bildgestaltung: Tatsuo Shimamura・Thema Lied: Noriko Watanabe

■ Rezension

„Kenya the Boy“ ist ein japanischer Animationsfilm aus dem Jahr 1984, der sich durch seine einzigartige Handlung und sein episches Abenteuer auszeichnet. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Manga von Yamakawa Soji und schildert vor dem Hintergrund des Ausbruchs des Pazifikkriegs die Abenteuer eines kleinen Jungen namens Wataru, der im tiefsten Kenia von seinem Vater getrennt wird. Die Regisseure Nobuhiko Obayashi und Tetsuo Imazawa strebten nach visueller Schönheit und tiefer erzählerischer Tiefe und holten dabei das Beste aus ihren jeweiligen Persönlichkeiten heraus. Der Reiz dieses Films liegt vor allem in seinem epischen Abenteuer und den vielen Herausforderungen, denen sich Wataru stellen muss. Nach der Trennung von seinem Vater trifft Wataru Zega, den Häuptling des primitiven Massai-Stammes, und das schöne blonde Mädchen Kate und konfrontiert den Pora-Stamm und die Nazi-Verschwörung. Die Geschichte schildert die Schrecken des Krieges und den menschlichen Überlebensinstinkt und betont gleichzeitig Freundschaft und Familienbande. Auch die visuellen Effekte des Films sind bemerkenswert. Der Film erzeugt eine starke visuelle Wirkung, indem er Kenias natürliche Umwelt und das primitive Stammesleben realistisch darstellt. Insbesondere die Szenen mit Dinosauriern und der Riesenschlange Dana ziehen das Publikum mitreißend in ihren Bann. Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle: Ryudo Uzakis Soundtrack verstärkt die Spannung und Emotionalität der Geschichte. Noriko Watanabe, die den Titelsong sang, brachte das Thema des Films auch durch ihren Text und ihre Melodie zum Ausdruck und verstärkte so die Gesamtatmosphäre des Werks. Auch die Besetzung kann sich sehen lassen: Synchronsprecher wie Takayanagi Ryoichi, Harada Tomoyo und Otsuka Norio hauchen den Charakteren Leben ein. Insbesondere ihre Darbietungen, in denen sie Watarus Entwicklung und Abenteuer unterstützen, bewegen das Publikum zutiefst. „Kenia“ ist nicht nur eine Abenteuer- und Erwachsenwerden-Geschichte, sondern auch ein Werk, das die Schrecken des Krieges und die Menschenwürde darstellt. Dieser Film verbindet visuelle Schönheit mit tiefgründigen Themen und wird das Publikum zum Nachdenken und Bewegen bringen.

■Empfehlung

„Kenya Boy“ ist ein Werk, das ich jedem wärmstens empfehlen kann, der Abenteuer-Anime mag oder nach etwas mit tiefgründigen Themen sucht. Es eignet sich besonders für diejenigen, die ein Werk suchen, das die Hintergründe des Krieges darstellt oder die Möglichkeit bietet, über die Beziehung zwischen Natur und Mensch nachzudenken. Wenn Sie den Film gemeinsam mit Ihrer Familie ansehen, wird Ihnen außerdem bewusst, wie wichtig die Bindung und Freundschaft zwischen Eltern und Kind ist. Dieser Film verbindet visuelle Schönheit mit großer erzählerischer Tiefe und Sie werden wahrscheinlich immer etwas Neues entdecken, egal, wie oft Sie ihn ansehen. Ich empfehle Ihnen, den Film im Kino oder auf DVD anzusehen und dieses epische Abenteuer und die Spannung zu erleben.

<<:  Nausicaä aus dem Tal der Winde: Eine Neubewertung von Hayao Miyazakis Meisterwerk

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu "Gamba und die sieben Abenteurer": Eine ausführliche Erklärung der bewegenden Abenteuergeschichte

Artikel empfehlen

Sieben Möglichkeiten zur Verjüngung Ihrer Blutgefäße

Unregelmäßige Lebensgewohnheiten, übermäßiges Ess...

Was sind die 7 Leberfunktionstests?

Bei der Leberfunktionsuntersuchung werden hauptsä...

Ich habe plötzlich Körpergeruch, aber der Geruch ist nicht stark. Was ist los?

Das plötzliche Auftreten von Körpergeruch ist in ...

Was stellt die Mondsichel auf dem Finger dar?

Im Leben können die Nägel vieler Menschen Problem...

Wie entstehen psychische Erkrankungen?

Vielleicht haben viele meiner Freunde immer noch ...

Welche Nebenwirkungen hat der Verzehr von Lilien?

Lilie ist eine Lebensmittelzutat mit hohem medizi...

Tabus bei der Einnahme von Viagra

Glukose erfreut sich derzeit insbesondere bei ält...

Blade-Rezension: Eine einzigartige Geschichte und visueller Reiz

"BLADE": Die Geschichte eines Mannes, d...

Die Attraktivität und Bewertung von "WARKING MEAT": Ausführlicher Testbericht

Walking Meat – Ein kurzer Animationsfilm, der ein...

Welche Akupunkturpunkte eignen sich bei Kindern mit Fieber besser zur Massage?

Kinder sind normalerweise anfällig für Fieber. Fi...

Was verursacht Bauchschmerzen?

Der Bauch ist in Oberbauch und Unterbauch unterte...

Was bedeuten horizontale Linien auf der Handfläche?

Horizontale Linien auf der Handfläche sind eine g...

Wie entfernt Backpulver Bettmilben?

Milben sind in unserem täglichen Leben weit verbr...

Wie wird eine Dialyse durchgeführt?

Es gibt zwei Dialysemethoden. Eine ist, wenn die ...