Appell und Kritiken zu Ghiblies Episode 2: Welche Episode dürfen Sie auf keinen Fall verpassen?

Appell und Kritiken zu Ghiblies Episode 2: Welche Episode dürfen Sie auf keinen Fall verpassen?

Ghiblies Episode 2 - Ghiblies Episode Zwei

■ Öffentliche Medien

Theater

■ Originalmedien

Charakter

■ Erscheinungsdatum

20. Juli 2002 - 1. Januar 0000

■Vertriebsunternehmen

Toho

■ Eirin-Nummer

26772

■Frequenzen

25 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Originalgeschichte

Toshio Suzuki

■ Direktor

Yoshiyuki Momose

■ Produktion

Studio Ghibli

■Werke

© 2002 TS・Studio Ghibli・NDHMT

■ Geschichte

Eine Anthologie mit sechs kurzen Zeichentrickgeschichten, die den Alltag gewöhnlicher Menschen in der fiktiven Animationsproduktionsfirma „Studio Ghibli“ darstellen. Studio Ghibli ist ein weltberühmtes Animationsstudio und dieser Film mit diesem Namen ist auch eine seltene Gelegenheit, einen Blick in das Studio zu werfen. Jede Folge stellt auf humorvolle Weise das tägliche Leben und die Arbeit der Mitarbeiter von Studio Ghibli dar und sorgt so beim Publikum für Lacher und Empathie. Insbesondere die Episode mit Nonaka-kun, dem Leiter der Abteilung für Urheberrechtsverwaltung bei Studio Ghibli, ist ein Highlight, da sie die Slapstick-Komödie zeigt, die durch seine schüchterne Persönlichkeit entsteht. Darüber hinaus zeigt eine Episode über Yukari, eine Karrierefrau in der Verlagsabteilung von Studio Ghibli, die Kluft zwischen ihrer Leidenschaft für ihre Arbeit und ihrem Privatleben und hinterlässt damit einen tiefen Eindruck beim Publikum. Darüber hinaus gibt es in einer Folge über Oku-chan, den Leiter der Produktionsabteilung von Studio Ghibli, jede Menge Lacher über seinen Appetit und das Einschlafen während Besprechungen. In einer Folge über Toku-san, den Leiter der Werbeabteilung von Studio Ghibli, werden seine Vaterwitze als für sein Umfeld irritierend dargestellt, was beim Publikum Anklang findet. In der Folge über Hotaru-chan, Animatorin von Studio Ghibli, werden ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre dümmliche Seite auf charmante Weise dargestellt. Schließlich wird das Publikum in der Folge über Yone-chan, den PR-Beauftragten von Studio Ghibli, überrascht, als es von seiner Vergangenheit als Spion erfährt. In diesen Episoden werden die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern von Studio Ghibli und ihre Leidenschaft für ihre Arbeit dargestellt, was diesen Film zu einem Film macht, der das Publikum tief bewegen wird.

■Erklärung

Obwohl es ein Kurzfilm ist, ist er unterhaltsam und abwechslungsreich. In jedem Abschnitt kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz, beispielsweise die besten Animationen und Computergrafiken von Studio Ghibli sowie nostalgische Zeichnungen im Pastellstil. Auch die witzige Handlung ist hervorragend. Es wurde zusammen mit „The Cat Returns“ veröffentlicht. Die Filme von Studio Ghibli sind für ihre wunderschönen Bilder und tiefgründigen Handlungsstränge bekannt und dieser Film setzt diese Tradition fort. Besonders hervorzuheben ist, dass in jeder Folge ein anderer Zeichenstil zum Einsatz kommt und so für immer neue Überraschungen beim Publikum sorgt. Beispielsweise wird in Nonaka-kuns Episode ein realistischer Zeichenstil verwendet und seine schüchterne Persönlichkeit wird realistisch dargestellt. Yukaris Episode zeichnet sich unterdessen durch einen nostalgischen, pastellartigen Zeichenstil aus und stellt auf wunderschöne Weise die Kluft zwischen ihrer Leidenschaft für die Arbeit und ihrem Privatleben dar. Darüber hinaus verwendet die Episode mit Oku-chan einen Zeichenstil, der intensiv auf Computergrafik setzt, und stellt auf humorvolle Weise seinen Appetit und seine Tendenz dar, während Besprechungen einzuschlafen. Darüber hinaus ist Tokus Episode im Manga-Stil gezeichnet, was seine Vaterwitze komisch macht. Hotarus Episode zeichnet sich durch einen bezaubernden Zeichenstil aus, der ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre dümmliche Seite auf charmante Weise darstellt. Schließlich verwendet Yone-chans Episode einen ernsthaften Zeichenstil und stellt seine Vergangenheit als Spion realistisch dar. Diese Unterschiede im Zeichenstil machen die Geschichte jeder Episode tiefer und faszinierender. Darüber hinaus ist die Geschichte witzig und ausgezeichnet und bringt das Publikum zum Lachen und zum Mitgefühl. Insbesondere die Episode mit Nonaka-kun ist voller Lacher, da seine schüchterne Persönlichkeit zu Slapstick-Komödie führt. Yukaris Episode zeigt die Kluft zwischen ihrer Leidenschaft für die Arbeit und ihrem Privatleben und hinterlässt beim Publikum einen tiefen Eindruck. In Okuchans Episode sind sein Appetit und sein Einschlafen während Besprechungen amüsant. Tokus Episode zeigt, wie seine Vaterwitze die Menschen um ihn herum nerven und so das Mitgefühl des Publikums erregen. In Hotarus Episode werden ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre dümmliche Seite auf charmante Weise dargestellt. Schließlich überrascht Yone-chans Episode das Publikum mit der Enthüllung seiner Vergangenheit als Spion. In diesen Episoden werden die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern von Studio Ghibli und ihre Leidenschaft für ihre Arbeit dargestellt, was diesen Film zu einem Film macht, der das Publikum tief bewegen wird.

■Besetzung

・Nonaka-kun/Masahiko Nishimura・Yukari-san/Kyoka Suzuki・Oku-chan/Arata Furuta・Toku-san/Akira Saito・Hotaru-chan/Tomoe Shinohara・Yone-chan/Koji Imada・Toshi-chan/Kaoru Kobayashi

■ Hauptpersonal

・Drehbuch/Yoshiyuki Momose ・Videocheck/Kaori Fujii ・Art Director/Noboru Yoshida ・Chef-Farbdesigner/Michiyo Yasuda ・CG-Regisseur/Mitsunori Katayama ・Videoregie/Atsushi Okui

■ Hauptfiguren

・Nonaka-kun ist Leiter der Abteilung für Urheberrechtsverwaltung bei Studio Ghibli. 38 Jahre alt, Single. Da er ein schüchterner Mensch ist, rennt er immer planlos umher, doch für die Menschen um ihn herum scheint er einfach in seinem eigenen Tempo zu gehen. Nonaka-kun ist ein 38-jähriger Single, der in der Urheberrechtsverwaltungsabteilung von Studio Ghibli arbeitet. Er ist ein schüchterner Mensch und gerät selbst bei Kleinigkeiten aus der Fassung. Da es für die Menschen in seiner Umgebung jedoch so aussieht, als würde er sein eigenes Tempo verfolgen, ist sein Leiden schwer zu verstehen. In den Episoden, die seinen Alltag zeigen, sorgt die Slapstick-Komödie, die durch seine schüchterne Persönlichkeit entsteht, garantiert für Lacher. Besonders die Szene, in der sich ein kleiner Fehler im Urheberrechtsamt zu einem großen Problem entwickelt, berührt das Publikum. Es gibt auch Szenen, in denen er durch seine schüchterne Persönlichkeit den Menschen in seiner Umgebung Ärger bereitet, was beim Publikum einen tiefen Eindruck hinterlässt. Darüber hinaus gibt es Szenen, in denen ihm aufgrund seiner schüchternen Persönlichkeit das Selbstvertrauen fehlt, was beim Publikum Sympathie hervorruft. In diesen Szenen werden Nonaka-kuns schüchterne Persönlichkeit und die daraus resultierenden Slapstick-Eskapaden dargestellt, was dem Publikum Lachen und Empathie beschert.
Yukari ist eine hart arbeitende Karrierefrau, die die Verlagsabteilung bei Studio Ghibli leitet. Sein Alter ist ein Geheimnis. Obwohl sie für ihre Schönheit hoch geschätzt wird, hat sie eine raue Persönlichkeit und hasst es, zu verlieren. Yukari ist eine hart arbeitende Karrierefrau, die die Verlagsabteilung bei Studio Ghibli leitet. Ihr Alter wird geheim gehalten, aber sie ist für ihre Schönheit bekannt. Allerdings hat sie einen rauen Charakter und hasst es zu verlieren. Sie gibt sowohl im Beruf als auch im Privatleben ihr Bestes. Die Episoden, die ihren Alltag zeigen, zeigen die Kluft zwischen ihrer Leidenschaft für die Arbeit und ihrem Privatleben und hinterlassen beim Publikum einen tiefen Eindruck. Besonders die Szenen, in denen sie im Beruf Erfolge erzielt, berühren die Zuschauer zutiefst. Es gibt auch Szenen, in denen sie in ihrem Privatleben Fehler macht und damit beim Publikum Sympathie hervorruft. Darüber hinaus gibt es Szenen, in denen sie darum kämpft, ihr Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen, was beim Publikum Anklang findet. Durch diese Szenen wird die Kluft zwischen Yukaris Leidenschaft für ihre Arbeit und ihrem Privatleben dargestellt, was den Film zu einem Film macht, der das Publikum tief bewegen wird.
・Okuchan ist Leiter der Produktionsabteilung bei Studio Ghibli. 42 Jahre alt. Iss gut. Ich bin immer satt und schlafe daher während der Besprechungen oft. Oku-chan ist Leiter der Produktionsabteilung bei Studio Ghibli. Der 42-Jährige isst viel und ist immer satt. Aus diesem Grund schlafe ich während Besprechungen oft ein. In Episoden, die seinen Alltag zeigen, sorgen sein Appetit und sein Einschlafen während Besprechungen garantiert für Lacher. Insbesondere die Szene, in der er während einer Besprechung einschläft, weckt Sympathie beim Publikum. Es gibt auch eine Szene, in der er darum kämpft, seinen Appetit zu stillen, was beim Publikum Sympathie hervorruft. Es gibt auch eine Szene, in der wir erfahren, warum er während eines Meetings einschläft, was beim Publikum Sympathie hervorruft. Diese Szenen zeigen Okuchans Appetit und wie sie während Besprechungen einschläft, und sorgen so beim Publikum für Lacher und Mitgefühl.
・Toku-san, Leiter der Werbeabteilung bei Studio Ghibli. 58 Jahre alt. Er ärgert sich über die Witze seines Vaters und seiner Mitmenschen, ist sich dessen jedoch nicht bewusst. Toku ist Leiter der Werbeabteilung von Studio Ghibli. Mit 58 Jahren ärgert ihn sein Umfeld wegen seiner Papa-Witze. Der Person selbst ist dies jedoch nicht bewusst. In Episoden, die seinen Alltag zeigen, werden seine Vaterwitze als Ärgernis für sein Umfeld dargestellt, was ihm Sympathie beim Publikum einbringt. Besonders die Szenen, in denen er Altherrenwitze erzählt, bringen das Publikum zum Lachen. Es gibt auch eine Szene, in der er die Gründe dafür untersucht, warum die Menschen um ihn herum ihn nicht mögen, und damit das Mitgefühl des Publikums weckt. Es gibt auch eine Szene, in der der Grund dafür untersucht wird, warum er Witze über alte Männer erzählt, was beim Publikum Anklang findet. Durch diese Szenen zeigt der Film, wie Toku sich über seine alten Witze über die Menschen in seiner Umgebung ärgert, und sorgt so beim Publikum für Gelächter und Mitgefühl.
・Hotaru-chan ist Animator bei Studio Ghibli. 24 Jahre alt. Ein Idol für alle innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Obwohl sie eine lebhafte und gesellige Persönlichkeit hat, ist sie ein bisschen ein Hohlkopf. Hotaru-chan ist Animator bei Studio Ghibli. Der 24-Jährige ist für alle innerhalb und außerhalb des Unternehmens ein Vorbild und gilt als lebhaft und kontaktfreudig. Allerdings ist er ein ziemlich schusseliger Mensch und bringt sein Umfeld oft zum Lachen. Die Episoden, die ihr tägliches Leben schildern, zeigen auf charmante Weise ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre dümmliche Seite. Insbesondere die Szenen, in denen sie sich aktiv bewegt, berühren das Publikum. Es gibt auch Szenen, in denen sie ihre dümmliche Seite zeigt, was das Publikum zum Lachen bringt. Darüber hinaus gibt es Szenen, in denen sie ihre gesellige Persönlichkeit nutzt, um mit ihren Mitmenschen zu interagieren und so die Sympathie des Publikums zu gewinnen. In diesen Szenen werden Hotaru-chans lebhafte Persönlichkeit und seine dümmliche Seite dargestellt, was diesen Film zu einem Film macht, der das Publikum zum Lachen und für Emotionen bringt.
・Yonechan ist der PR-Beauftragte von Studio Ghibli. 27 Jahre alt, aus Kansei. Er war ein Industriespion, der von einem Konkurrenzunternehmen geschickt wurde, das inzwischen nicht mehr im Geschäft ist. Yonechan ist der PR-Beauftragte von Studio Ghibli. Der 27-Jährige stammte ursprünglich aus Kansei und war ein Industriespion, der von einem Konkurrenzunternehmen geschickt wurde. Mittlerweile existiert das Unternehmen jedoch nicht mehr und er arbeitet als PR-Beauftragter für Studio Ghibli. In einer Episode, die sein tägliches Leben zeigt, wird seine Vergangenheit als Spion enthüllt und überrascht das Publikum. Insbesondere die Szene, in der er als Spion agiert, wird das Publikum überraschen. Es gibt auch eine Szene, in der er sein Geschäft aufgibt und als PR-Beauftragter für Studio Ghibli arbeitet, was ihm beim Publikum Sympathie einbringt. Es gibt auch eine Szene, in der er seine frühere Karriere als Spion bereut und damit das Mitgefühl des Publikums hervorruft. In diesen Szenen werden Yonechans frühere Karriere als Spionin und ihr aktuelles Leben als PR-Beauftragte bei Studio Ghibli dargestellt, wodurch ein Werk entsteht, das das Publikum überraschen und mit ihm mitfühlen wird.
・Tosi-chan
Der Besitzer des superscharfen Curryladens „Toshi-chan“, einem Ort, der stolz auf seine günstigen Preise und die Schärfe ist. Er ist ein Meister darin, seine Gegner zu zwingen, seinem Tempo zu folgen. Ein Dragons-Fan aus Nagoya. Toshi-chan ist der Besitzer des superscharfen Curryladens „Toshi-chan“, einem Ort, der „mit niedrigen Preisen und Schärfe konkurriert“. Er ist ein Meister darin, seine Gegner zu seinem Tempo zu zwingen, und er ist außerdem ein Dragons-Fan aus Nagoya. Die Episoden, die sein tägliches Leben zeigen, einschließlich seiner Kämpfe in seinem Curry-Laden, finden beim Publikum Anklang. Insbesondere die Szene, in der er die Kunden im Curry-Laden dazu bringt, seinem eigenen Tempo zu folgen, sorgt beim Publikum für Gelächter. Es gibt auch eine Szene, in der er seinen Hintergrund als Dragons-Fan aus Nagoya nutzt, um einem Curry-Laden Leben einzuhauchen, was beim Publikum Anklang findet. Es gibt auch eine Szene, in der die Gründe für seine Schwierigkeiten im Curry-Laden erörtert werden, was beim Publikum Anklang findet. In diesen Szenen werden Toshi-chans Probleme im Curry-Laden und sein Leben als Dragons-Fan aus Nagoya dargestellt, was das Publikum zum Lachen und Mitgefühl bringt.

■ Titellieder und Musik

·IN
・Keine Frau, kein Weinen ・Songtext von Vincent Ford
・Komponist: Vincent Ford
・Sängerin: Tina

■ Bewertung und Empfehlung

„Ghiblies Episode 2“ ist ein Omnibus-Kurzzeichentrickfilm, der auf humorvolle Weise den Alltag der Mitarbeiter von Studio Ghibli darstellt und ein Werk ist, das beim Publikum garantiert für Lacher und Empathie sorgt. Besonders hervorzuheben ist, dass in jeder Folge ein anderer Zeichenstil zum Einsatz kommt und so für immer neue Überraschungen beim Publikum sorgt. Der Film verfügt außerdem über eine hervorragende, witzige Handlung, die das Publikum zum Lachen und Mitgefühl bringt. Darüber hinaus zeigt der Film die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern von Studio Ghibli und ihre Leidenschaft für ihre Arbeit, was ihn zu einem zutiefst bewegenden Werk macht, das das Publikum beeindrucken wird.

Dieser Film ist nicht nur für Fans von Studio Ghibli zu empfehlen, sondern für jeden, der Animation und Komödien liebt. Insbesondere bietet es eine seltene Gelegenheit, einen Einblick in den Alltag der Mitarbeiter von Studio Ghibli zu erhalten, und ist ein Werk, das beim Publikum für Lacher und Empathie sorgt. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist, dass jede Episode einen anderen Zeichenstil verwendet und so für neue Überraschungen beim Publikum sorgt. Darüber hinaus ist die Geschichte witzig und ausgezeichnet und bringt das Publikum zum Lachen und zum Mitgefühl. Der Film zeigt die Beziehungen und die Leidenschaft für die Arbeit der Mitarbeiter von Studio Ghibli und ist damit ein zutiefst bewegendes Werk, das das Publikum beeindrucken wird.

„Ghiblies Episode 2“ ist ein Omnibus-Kurzzeichentrickfilm, der auf humorvolle Weise den Alltag der Mitarbeiter von Studio Ghibli darstellt und ein Werk ist, das beim Publikum garantiert für Lacher und Empathie sorgt. Besonders hervorzuheben ist, dass in jeder Folge ein anderer Zeichenstil zum Einsatz kommt und so für immer neue Überraschungen beim Publikum sorgt. Der Film verfügt außerdem über eine hervorragende, witzige Handlung, die das Publikum zum Lachen und Mitgefühl bringt. Darüber hinaus zeigt der Film die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern von Studio Ghibli und ihre Leidenschaft für ihre Arbeit, was ihn zu einem zutiefst bewegenden Werk macht, das das Publikum beeindrucken wird. Dieser Film ist nicht nur für Fans von Studio Ghibli zu empfehlen, sondern für jeden, der Animation und Komödien liebt.

<<:  Ein ausführlicher Bericht über Kinnikumans II. Kampf um die Muscle-Carrot! Was ist der Reiz von Superhuman War?

>>:  Appell und Bewertung des Pokémon-Films „Wächter der Wasserhauptstadt: Latias und Latios“

Artikel empfehlen

So lindern Sie schnell eine verstopfte Brust

Hoher Arbeitsdruck, unregelmäßiger Lebensstil und...

Was beinhaltet ein eugenischer Gentest?

Die heutige Gesellschaft befürwortet Eugenik und ...

So entfernen Sie Kontaktlinsen

Viele Menschen leiden unter Kurzsichtigkeit. Nebe...

Zu welcher Fachabteilung gehört die Weisheitszahnentfernung?

Es ist nicht schwer zu erkennen, dass immer mehr ...

Was sind die Symptome einer hohen Harnsäure im Blut?

Harnsäure im Serum ist der Harnsäurebestandteil i...

Was verursacht einen niedrigen Progesteronspiegel?

Wenn sich männliche Spermien und weibliche Eizell...

Auf meinem kleinen Finger erschien plötzlich ein Muttermal

Wir können viele kleine schwarze Muttermale auf u...

Wann ist die beste Zeit, um Kaffee zu trinken?

Kaffee ist nicht nur ein Ausdruck des bürgerliche...

So reparieren Sie Babywindeln

Windeln sind unverzichtbare Artikel für Babys. Si...

Wie entferne ich Veneers aus Kunstharz?

Zähne sind ein sehr wichtiger Teil des menschlich...

Die Gefahren des Lippenschürzens

Wenn Menschen im täglichen Leben miteinander komm...

Wie können Blutplättchen am schnellsten wieder aufgefüllt werden?

Ich glaube, jeder hat in den Biologiebüchern der ...

Wie unterscheidet man zwischen den großen drei Yang und den kleinen drei Yang?

Die Probleme des großen, kleinen und dreifachen Y...

Was ist die Ursache für die Schmerzen im Augapfel?

Wenn Ihr Augapfel schmerzt, sollten Sie darauf ac...

So entfernen Sie Gelbstiche aus dem Gesicht

Manchmal stellen wir im Leben fest, dass die Gesi...