Ghiblies Episode 2 - Ghiblies Episode Zwei■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienCharakter ■ Erscheinungsdatum20. Juli 2002 - 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenToho ■ Eirin-Nummer26772 ■Frequenzen25 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteToshio Suzuki ■ DirektorYoshiyuki Momose ■ ProduktionStudio Ghibli ■Werke© 2002 TS・Studio Ghibli・NDHMT ■ GeschichteEine Anthologie mit sechs kurzen Zeichentrickgeschichten, die den Alltag gewöhnlicher Menschen in der fiktiven Animationsproduktionsfirma „Studio Ghibli“ darstellen. Studio Ghibli ist ein weltberühmtes Animationsstudio und dieser Film mit diesem Namen ist auch eine seltene Gelegenheit, einen Blick in das Studio zu werfen. Jede Folge stellt auf humorvolle Weise das tägliche Leben und die Arbeit der Mitarbeiter von Studio Ghibli dar und sorgt so beim Publikum für Lacher und Empathie. Insbesondere die Episode mit Nonaka-kun, dem Leiter der Abteilung für Urheberrechtsverwaltung bei Studio Ghibli, ist ein Highlight, da sie die Slapstick-Komödie zeigt, die durch seine schüchterne Persönlichkeit entsteht. Darüber hinaus zeigt eine Episode über Yukari, eine Karrierefrau in der Verlagsabteilung von Studio Ghibli, die Kluft zwischen ihrer Leidenschaft für ihre Arbeit und ihrem Privatleben und hinterlässt damit einen tiefen Eindruck beim Publikum. Darüber hinaus gibt es in einer Folge über Oku-chan, den Leiter der Produktionsabteilung von Studio Ghibli, jede Menge Lacher über seinen Appetit und das Einschlafen während Besprechungen. In einer Folge über Toku-san, den Leiter der Werbeabteilung von Studio Ghibli, werden seine Vaterwitze als für sein Umfeld irritierend dargestellt, was beim Publikum Anklang findet. In der Folge über Hotaru-chan, Animatorin von Studio Ghibli, werden ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre dümmliche Seite auf charmante Weise dargestellt. Schließlich wird das Publikum in der Folge über Yone-chan, den PR-Beauftragten von Studio Ghibli, überrascht, als es von seiner Vergangenheit als Spion erfährt. In diesen Episoden werden die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern von Studio Ghibli und ihre Leidenschaft für ihre Arbeit dargestellt, was diesen Film zu einem Film macht, der das Publikum tief bewegen wird. ■ErklärungObwohl es ein Kurzfilm ist, ist er unterhaltsam und abwechslungsreich. In jedem Abschnitt kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz, beispielsweise die besten Animationen und Computergrafiken von Studio Ghibli sowie nostalgische Zeichnungen im Pastellstil. Auch die witzige Handlung ist hervorragend. Es wurde zusammen mit „The Cat Returns“ veröffentlicht. Die Filme von Studio Ghibli sind für ihre wunderschönen Bilder und tiefgründigen Handlungsstränge bekannt und dieser Film setzt diese Tradition fort. Besonders hervorzuheben ist, dass in jeder Folge ein anderer Zeichenstil zum Einsatz kommt und so für immer neue Überraschungen beim Publikum sorgt. Beispielsweise wird in Nonaka-kuns Episode ein realistischer Zeichenstil verwendet und seine schüchterne Persönlichkeit wird realistisch dargestellt. Yukaris Episode zeichnet sich unterdessen durch einen nostalgischen, pastellartigen Zeichenstil aus und stellt auf wunderschöne Weise die Kluft zwischen ihrer Leidenschaft für die Arbeit und ihrem Privatleben dar. Darüber hinaus verwendet die Episode mit Oku-chan einen Zeichenstil, der intensiv auf Computergrafik setzt, und stellt auf humorvolle Weise seinen Appetit und seine Tendenz dar, während Besprechungen einzuschlafen. Darüber hinaus ist Tokus Episode im Manga-Stil gezeichnet, was seine Vaterwitze komisch macht. Hotarus Episode zeichnet sich durch einen bezaubernden Zeichenstil aus, der ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre dümmliche Seite auf charmante Weise darstellt. Schließlich verwendet Yone-chans Episode einen ernsthaften Zeichenstil und stellt seine Vergangenheit als Spion realistisch dar. Diese Unterschiede im Zeichenstil machen die Geschichte jeder Episode tiefer und faszinierender. Darüber hinaus ist die Geschichte witzig und ausgezeichnet und bringt das Publikum zum Lachen und zum Mitgefühl. Insbesondere die Episode mit Nonaka-kun ist voller Lacher, da seine schüchterne Persönlichkeit zu Slapstick-Komödie führt. Yukaris Episode zeigt die Kluft zwischen ihrer Leidenschaft für die Arbeit und ihrem Privatleben und hinterlässt beim Publikum einen tiefen Eindruck. In Okuchans Episode sind sein Appetit und sein Einschlafen während Besprechungen amüsant. Tokus Episode zeigt, wie seine Vaterwitze die Menschen um ihn herum nerven und so das Mitgefühl des Publikums erregen. In Hotarus Episode werden ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre dümmliche Seite auf charmante Weise dargestellt. Schließlich überrascht Yone-chans Episode das Publikum mit der Enthüllung seiner Vergangenheit als Spion. In diesen Episoden werden die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern von Studio Ghibli und ihre Leidenschaft für ihre Arbeit dargestellt, was diesen Film zu einem Film macht, der das Publikum tief bewegen wird. ■Besetzung・Nonaka-kun/Masahiko Nishimura・Yukari-san/Kyoka Suzuki・Oku-chan/Arata Furuta・Toku-san/Akira Saito・Hotaru-chan/Tomoe Shinohara・Yone-chan/Koji Imada・Toshi-chan/Kaoru Kobayashi ■ Hauptpersonal・Drehbuch/Yoshiyuki Momose ・Videocheck/Kaori Fujii ・Art Director/Noboru Yoshida ・Chef-Farbdesigner/Michiyo Yasuda ・CG-Regisseur/Mitsunori Katayama ・Videoregie/Atsushi Okui ■ Hauptfiguren・Nonaka-kun ist Leiter der Abteilung für Urheberrechtsverwaltung bei Studio Ghibli. 38 Jahre alt, Single. Da er ein schüchterner Mensch ist, rennt er immer planlos umher, doch für die Menschen um ihn herum scheint er einfach in seinem eigenen Tempo zu gehen. Nonaka-kun ist ein 38-jähriger Single, der in der Urheberrechtsverwaltungsabteilung von Studio Ghibli arbeitet. Er ist ein schüchterner Mensch und gerät selbst bei Kleinigkeiten aus der Fassung. Da es für die Menschen in seiner Umgebung jedoch so aussieht, als würde er sein eigenes Tempo verfolgen, ist sein Leiden schwer zu verstehen. In den Episoden, die seinen Alltag zeigen, sorgt die Slapstick-Komödie, die durch seine schüchterne Persönlichkeit entsteht, garantiert für Lacher. Besonders die Szene, in der sich ein kleiner Fehler im Urheberrechtsamt zu einem großen Problem entwickelt, berührt das Publikum. Es gibt auch Szenen, in denen er durch seine schüchterne Persönlichkeit den Menschen in seiner Umgebung Ärger bereitet, was beim Publikum einen tiefen Eindruck hinterlässt. Darüber hinaus gibt es Szenen, in denen ihm aufgrund seiner schüchternen Persönlichkeit das Selbstvertrauen fehlt, was beim Publikum Sympathie hervorruft. In diesen Szenen werden Nonaka-kuns schüchterne Persönlichkeit und die daraus resultierenden Slapstick-Eskapaden dargestellt, was dem Publikum Lachen und Empathie beschert. ■ Titellieder und Musik ·IN ■ Bewertung und Empfehlung „Ghiblies Episode 2“ ist ein Omnibus-Kurzzeichentrickfilm, der auf humorvolle Weise den Alltag der Mitarbeiter von Studio Ghibli darstellt und ein Werk ist, das beim Publikum garantiert für Lacher und Empathie sorgt. Besonders hervorzuheben ist, dass in jeder Folge ein anderer Zeichenstil zum Einsatz kommt und so für immer neue Überraschungen beim Publikum sorgt. Der Film verfügt außerdem über eine hervorragende, witzige Handlung, die das Publikum zum Lachen und Mitgefühl bringt. Darüber hinaus zeigt der Film die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern von Studio Ghibli und ihre Leidenschaft für ihre Arbeit, was ihn zu einem zutiefst bewegenden Werk macht, das das Publikum beeindrucken wird. |
>>: Appell und Bewertung des Pokémon-Films „Wächter der Wasserhauptstadt: Latias und Latios“
Hoher Arbeitsdruck, unregelmäßiger Lebensstil und...
Die heutige Gesellschaft befürwortet Eugenik und ...
Viele Menschen leiden unter Kurzsichtigkeit. Nebe...
Es ist nicht schwer zu erkennen, dass immer mehr ...
Harnsäure im Serum ist der Harnsäurebestandteil i...
Wenn sich männliche Spermien und weibliche Eizell...
Wir können viele kleine schwarze Muttermale auf u...
Kaffee ist nicht nur ein Ausdruck des bürgerliche...
Windeln sind unverzichtbare Artikel für Babys. Si...
Zähne sind ein sehr wichtiger Teil des menschlich...
Wenn Menschen im täglichen Leben miteinander komm...
Ich glaube, jeder hat in den Biologiebüchern der ...
Die Probleme des großen, kleinen und dreifachen Y...
Wenn Ihr Augapfel schmerzt, sollten Sie darauf ac...
Manchmal stellen wir im Leben fest, dass die Gesi...