Kritik zu „Das goldene Gesetz“: Eine fesselnde Geschichte und Charaktertiefe

Kritik zu „Das goldene Gesetz“: Eine fesselnde Geschichte und Charaktertiefe

Das goldene Gesetz - Ogonnoho - Filmkritiken und Empfehlungen

■ Öffentliche Medien

Theater

■ Originalmedien

Roman

■ Erscheinungsdatum

11. Oktober 2003 - 1. Januar 0000

■Vertriebsunternehmen

Toei

■Frequenzen

110 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Originalgeschichte

Ryuho Okawa

■ Produktion

Animationsproduktion: Group Tac

■Werke

©IRH Press 2003

■ Geschichte

Wir schreiben das Jahr 2403 und die futuristische Stadt New Atlantis taucht aus dem Meeresgrund auf. Satoru, ein 15-jähriger Junge, der eine Eliteschule besucht, macht sich Sorgen, weil er keine Träume für die Zukunft hat. Auf der Suche nach Materialien für seinen Sommerferienbericht stößt er auf ein Buch mit dem Titel „Das goldene Gesetz“. Während Satoru in seine Lektüre vertieft ist, erscheint ihm in einer Zeitmaschine aus dem fernen 30. Jahrhundert ein mysteriöses Mädchen namens Arisa. Und das war der Beginn von Satorus Rafting-Zeit …
Satoru und Arisa steigen in die Zeitmaschine und beginnen ihre Zeitreise. Doch die rasante Zeit reißt die beiden in unterschiedliche Epochen.

■Besetzung

・Satoru/Kiriko Aoyama・Arisa/Satsuki Yukino・Hermes, Shakyamuni/Takehito Koyasu・Aphrodite, Manjusri/Miki Ito・Tendai Zhiyi/Kazunari Kojima・Demes/Takeshi Aono・Moses/Hirohiko Kakegawa・König Ajase, Seedrache King/Daisuke Gori・Devadatta/Nachi Nozawa・Jesus Christ/Bin Shimada・Maria Magdalena/Yuko Sumitomo・Promethius/Banjō Ginga・Pan/Ako Mayama・Agape/Makiko Omoto

■ Hauptpersonal

・Ausführender Produktionsdirektor, Originalgeschichte, Originalkonzept / Ryuho Okawa・Szenario / Kreative Leitung / „Golden Law“-Szenario・Projektproduzenten / Masami Oda, Kujo Ogawa, Naofumi Sato・Animationsdirektor / Takaaki Ishiyama・Animationsdirektor (Hermes, Shakyamuni) / Masami Suda・Animationsdirektor (Satoru, Alisa, Zhiyi) / Keizo Shimizu・Animationsdirektor (Jesus, Moses) / Akiyoshi Hane・Animationsdirektor (Promethius) / Marisuke Eguchi・Musik / Yuichi Mizusawa・Art Director / Akira Suzuki・VFX-Kreativdirektor / Tomomi Awaya・VFX-Team / VISUAL MAGIC, NICE+DAY, Colorado FX, SimEX-Digitalstudio
・VFX-Supervisor / Norihiko Ito ・Farbeinstellung / Sachiko Harada ・Composite-Koordinator / Masahiro Ito ・Herausgeber / Masashi Furukawa ・Animationsproduzent / Kenjiro Kawato ・Animationsproduktion / Gruppen-TAC ・Vertrieb / Toei ・Produktion / Happy Science Publishing

■ Hauptfiguren

Satoru
Ein 15-Jähriger wird im 25. Jahrhundert an einer renommierten Schule in der futuristischen Stadt New Atlantis eingeschrieben. Obwohl er zu den Eliteschülern gehört und immer zu den Besten seiner Klasse zählt, macht er sich Sorgen, weil er keine Träume für die Zukunft hat. Satorus Begegnung mit Arisa verwickelt ihn in einen unerwarteten Vorfall …
Arisa
Ein 15-jähriges Mädchen aus dem 30. Jahrhundert. Er kam allein in der Zeitmaschine zurück, ohne es seinem Vater zu sagen. Sie hat eine aufgeweckte, ehrliche und sensible Persönlichkeit. Aus irgendeinem Grund kennt Arisa Satoru. Es scheint, als hätte er sich die Mühe gemacht, im 25. Jahrhundert nach Satoru zu kommen und ihn zu treffen …
-Hermes Hermes, der König von Kreta, das sich der größten Zivilisation rühmen konnte. In der modernen griechischen Mythologie gilt Hermes als einer der zwölf olympischen Götter und als Sohn des Zeus, in Wirklichkeit war er jedoch ein echter Held, der 2.300 Jahre vor Zeus lebte und Griechenland zum Wohlstand führte.
Aphrodite: Eine schöne und intelligente Prinzessin, geboren auf der Insel Dilos. Sie wurde für ihre Schönheit und ihre schöne Stimme berühmt und wurde später zur Legende der „aus dem Schaum geborenen Venus“. Nach einer schicksalhaften Begegnung mit Hermes während ihrer Gefangenschaft in Lindos auf der Insel Rhodos unterstützte sie ihn als seine Frau und brachte ganz Griechenland Wohlstand.
・Shakyamuni
Er erlangte vor 2.600 Jahren in Indien große Erleuchtung, indem er das Dharma predigte und die Menschen führte. Seine Lehren wurden von Indien über China nach Japan weitergegeben.
- Manjusri
Er war vor 2.600 Jahren ein Schüler Buddhas in Indien. Er wurde als weiser Mann respektiert und es gibt sogar ein Sprichwort, das besagt: „Drei Köpfe zusammen ergeben die Weisheit von Manjusri.“
・Tiantai Zhiyi
Ein chinesischer Mönch vor 1.400 Jahren (während der Liang-, Chen- und Sui-Dynastien). Er predigte die berühmte Theorie „Ein Gedanke, dreitausend“ und machte den Buddhismus in China berühmt.
- Jesus Christus: Ein Erlöser, der dem Volk Israel um das Jahr 30 n. Chr. Liebe predigte. Er wurde auf dem Hügel Golgatha gekreuzigt.
- Um 1220 v. Chr. führte Moses seine Mitsklaven aus Ägypten und machte sich auf die Reise, um eine neue Nation aufzubauen.
– Prometheus nennt sich selbst „Gott“ und hat die übernatürliche Kraft, das Feuer nach Belieben zu kontrollieren. Sie verwenden geschickt Wörter wie „Wunder vollbringen“, um Begierden zu wecken und die Leute zu verwirren.

■ Hauptroboterelemente

・Das Goldene Gesetz: Ein mysteriöses Buch, das die Geheimnisse der Menschheitsgeschichte enthüllt. Satoru, der nach Materialien für seinen Sommerferienbericht suchte, fand dieses Buch in der Bibliothek. Satorus Begegnung mit diesem Buch sollte sein Leben grundlegend verändern.
Zeitmaschine
Zu Beginn des 30. Jahrhunderts befreit sich die Menschheit von einer Einschränkung und erlangt eine neue Freiheit. Ein Fahrzeug, das den Zeitfluss zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft überwindet und frei reist.
・Übersetzungsmaschine
Die neueste Übersetzungsmaschine aus dem 30. Jahrhundert. Jede Sprache ist in Ordnung, da die Gedanken selbst in Worte übersetzt werden. Wenn Sie sie auf Ihre Ohren setzen, verschmelzen sie mit Ihrer Haut und werden von außen unsichtbar.
Hinweise
Notizen aus dem 25. Jahrhundert. Beim Einschalten erscheint ein durchscheinendes 3D-Display und die Bedienung erfolgt durch direktes Berühren. Sie können die Seiten auch wie ein Buch umblättern.
・Pochette Arisa trägt es immer bei sich. Auf den ersten Blick sieht es wie ein gewöhnlicher Beutel aus, aber es handelt sich tatsächlich um ein hochmodernes Selbstverteidigungsgerät, das von Arisas Vater entwickelt wurde. Mithilfe der Virtual-Reality-Technologie werden 3D-Bilder erstellt, als wären sie real.
- Der Stab des Kerykeion: Ein magischer Stab, der Wunder vollbringen kann und den Ophelia, der Hauptgott Griechenlands, Hermes geschenkt hat. Er hat die Macht, jeden Wunsch wahr werden zu lassen. Wenn Sie jedoch versuchen, damit Ihre eigenen Wünsche zu erfüllen, werden Ihre Wünsche nicht in Erfüllung gehen.
-Goldene Sandalen – Magische Sandalen, die Ophealis von der Fee Agape, der Botin Gottes, geschenkt wurden. Im angezogenen Zustand sind sie nur etwa 3 bis 4 Zentimeter groß, doch nach dem Anziehen sitzen sie perfekt am Fuß. Wenn Sie diese tragen, können Sie eine Astralprojektion durchführen, frei durch den Himmel fliegen und in die Geisterwelt gelangen.
- Goldener Pfeil: Ein Pfeil aus reinem Gold, der im Tempel von Ophealis aufbewahrt und mit den spirituellen Kräften des Gottes Ophealis ausgestattet ist. Als Hermes einst in die Geisterwelt reiste, sah er eine Armee von Engeln, die goldene Pfeile abfeuerten, nachdem sie den Dämonenkönig Minos in der Hölle besiegt hatten, und ließ diese goldenen Pfeile anfertigen.

■Filmkritiken

„Das goldene Gesetz“ ist ein Animationsfilm aus dem Jahr 2003, der das Publikum mit seiner einzigartigen Geschichte und tiefgründigen Themen in seinen Bann zog. Der Film spielt in der futuristischen Stadt New Atlantis und erzählt die Geschichte des 15-jährigen Jungen Satoru, der auf ein mysteriöses Buch mit dem Titel „Das Goldene Gesetz“ stößt und sich mit Arisa, einem Mädchen aus dem 30. Jahrhundert, auf eine abenteuerliche Zeitreise begibt. Auf seiner Reise durch die Zeit entdeckt Satoru den Sinn seiner Existenz und seine Träume für die Zukunft.

Der größte Reiz dieses Films liegt in seinem epischen Ausmaß und seinen philosophischen Themen. Die Zeiträume, die Satoru und Alisa besuchen, reichen vom antiken Griechenland bis nach Indien, China und dem Christentum. Durch die Lehren und Lebensweisen großer Persönlichkeiten aus allen Epochen, denen er begegnet, wie Hermes, Aphrodite, Shakyamuni, Manjusri, Tendai Zhiyi, Jesus Christus, Moses und Prometheus, beginnt Satoru, seine eigenen Werte zu hinterfragen. Diese Szenen sind optisch wunderschön und hinterlassen beim Publikum eine tiefe emotionale Wirkung.

Auch visuell ist der Film herausragend. Die Animationen von Group Tac sind äußerst detailliert und reichen von der Darstellung futuristischer Städte bis hin zu antiken Landschaften. Insbesondere die Darstellung futuristischer Technologien wie Zeitmaschinen, Übersetzer und Notizbücher regt die Fantasie des Publikums an. Auch der Einsatz visueller Effekte (VFX) ist effektiv und erzeugt eine starke visuelle Wirkung. Die Musik mit ihren wunderschönen Melodien von Mizusawa Yuichi verleiht der Geschichte Spannung und verstärkt die Emotionen.

Auch die Besetzung kann sich sehen lassen: Die Synchronsprecher von Satoru (gespielt von Aoyama Kiriko) und Arisa (gespielt von Yukino Satsuki) bringen die Emotionen ihrer Charaktere realistisch zum Ausdruck. Insbesondere Szenen, in denen Satoru beunruhigt und gequält wird, und Szenen, in denen Arisas Helligkeit und Reinheit hervorstechen, finden beim Publikum großen Anklang. Darüber hinaus sind auch die Leistungen erfahrener Synchronsprecher wie Takehito Koyasu und Miki Ito hervorragend und erwecken die Charaktere großer historischer Persönlichkeiten zum Leben.

Allerdings wurde der Film auch von der Kritik gelobt. Manche sagen, die Geschichte sei für Kinder und das allgemeine Publikum zu kompliziert und zu schwer verständlich. Es werden auch religiöse Themen behandelt, die für Menschen bestimmter Glaubensrichtungen anstößig sein können. Darüber hinaus haben einige darauf hingewiesen, dass jede Szene etwas gehetzt wirkt, da in einer Länge von 110 Minuten so viele verschiedene Zeiträume und Charaktere dargestellt werden.

Dennoch ist „Das Goldene Gesetz“ ein einzigartiges Werk, das das Unterhaltungselement der Zeitreise mit philosophischen Themen verbindet und so beim Publikum tiefe Emotionen hervorruft und zum Nachdenken anregt. Besonders sehenswert ist der Film für junge Menschen, die sich Sorgen um ihre Zukunft machen und sich mit dem Sinn des Lebens auseinandersetzen möchten.

■Empfehlungsdetails

Hier sind einige Gründe, warum ich das Goldene Gesetz empfehle:

1. **Tiefgründige Themen und philosophische Überlegungen**
Durch das unterhaltsame Element der Zeitreise regt dieser Film zum Nachdenken über den Sinn und die Werte des Lebens an. Die Lehren der großen Männer, denen Satoru aus jeder Ära begegnet, sind für das Leben des Publikums von Bedeutung und bieten eine Gelegenheit zur Selbstentwicklung und zum spirituellen Wachstum.

2. **Wunderschöne Grafik und Musik**
Die Darstellungen futuristischer Städte, antiker Landschaften und futuristischer Technologien wie Zeitmaschinen und Übersetzer sind visuell atemberaubend und regen die Fantasie des Publikums an. Darüber hinaus verstärkt die Musik von Yuichi Mizusawa die Emotionen der Geschichte und bewegt das Publikum.

3. **Großartige Besetzung und Synchronisation**
Die Darbietungen der Synchronsprecher, darunter Aoyama Kiriko und Yukino Satsuki, bringen die Emotionen der Charaktere realistisch zum Ausdruck und bewegen das Publikum zutiefst. Insbesondere die Szenen, die das Heranwachsen von Satoru und Arisa zeigen, finden beim Publikum großen Anklang.

4. **Das Unterhaltungselement der Zeitreise**
Zeitreisen mit einer Zeitmaschine werden dem Publikum neue Überraschungen und Spannung bieten. Der Besuch verschiedener Epochen, vom antiken Griechenland bis zur christlichen Ära, wird Ihr Interesse an der Geschichte zusätzlich vertiefen.

5. **Ein Katalysator für Selbstverbesserung und spirituelles Wachstum**
Satorus Prozess, seine Träume für die Zukunft zu entdecken, kann als etwas betrachtet werden, das das Publikum mit seinem eigenen Leben in Verbindung bringen kann und das als Katalysator für die Selbstentwicklung und das spirituelle Wachstum dienen kann. Besonders sehenswert ist der Film für junge Menschen, die sich Sorgen um ihre Zukunft machen und sich mit dem Sinn des Lebens auseinandersetzen möchten.

Aus all diesen Gründen ist „The Golden Law“ ein äußerst sehenswerter Film, der tiefgründige Themen, wunderschöne Bilder, eine Starbesetzung und den Unterhaltungswert einer Zeitreise vereint. Schauen Sie es sich unbedingt an.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu "Ai Yori Aoshi: Enishi": Eine gründliche Erklärung der bewegenden Geschichte und der Tiefe der Charaktere

>>:  Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Tsukihime: A Shingetsutan Movie“: Warum ist es ein Muss?

Artikel empfehlen

Welche Nahrungsmittel sollten bei Hydronephrose nicht gegessen werden?

Patienten mit Hydronephrose müssen bestimmte Ernä...

Salzwasser-Entgiftungsmethode

Viele der Dinge, die wir heute essen, enthalten G...

Ist das wahr? Sind Sie allergisch gegen Äpfel?

Die Liebe der Menschen zu Obst ist für alle offen...

So stellen Sie Rosentonikum zu Hause her

Ich glaube, dass die meisten Freundinnen glatte u...

Ursachen für Schmerzen im Ellenbogengelenk

Der Ellenbogen ist unser Armgelenk. Unsere Arme k...

Kann Lotion die Poren verkleinern?

Es ist wichtig zu beachten, dass die von verschie...

Warum muss man bei der Blutfettmessung nüchtern sein?

In unserem täglichen Leben müssen wir für viele T...

Was sind die Symptome einer Verdauungsstörung?

Nahrung muss im Darm verdaut werden, bevor sie vo...

Die Rolle von Chitosan

Chitosan ist eine im täglichen Leben weit verbrei...

Welche Lebensmittel sind gut für Menschen mit leichtem Schlaf?

Leichter Schlaf ist tatsächlich eine schmerzhafte...

Was kann ich tun, wenn meine Haut häufig allergisch auf Hormone reagiert?

Die Haut vieler Menschen reagiert von Natur aus a...

„Machikado Mazoku 2-chome“-Rezension: Neue Magie und Gelächter

„Machikado Mazoku 2-chome“: Eine neue Magie der H...

Was sind die Vorteile des Reiskochens mit Sojamilch

Das Kochen von Reis mit Sojamilch kann den Körper...

Was verursacht Schmerzen beim Zahnklopfen?

Gesunde Zähne verursachen keine Schmerzen. Manche...

Augenschleim verrät, welche Krankheit Sie haben

Bei bestimmten Augenerkrankungen verändern sich M...