Das goldene Gesetz - Ogonnoho - Filmkritiken und Empfehlungen■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienRoman ■ Erscheinungsdatum11. Oktober 2003 - 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenToei ■Frequenzen110 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteRyuho Okawa ■ ProduktionAnimationsproduktion: Group Tac ■Werke©IRH Press 2003 ■ Geschichte Wir schreiben das Jahr 2403 und die futuristische Stadt New Atlantis taucht aus dem Meeresgrund auf. Satoru, ein 15-jähriger Junge, der eine Eliteschule besucht, macht sich Sorgen, weil er keine Träume für die Zukunft hat. Auf der Suche nach Materialien für seinen Sommerferienbericht stößt er auf ein Buch mit dem Titel „Das goldene Gesetz“. Während Satoru in seine Lektüre vertieft ist, erscheint ihm in einer Zeitmaschine aus dem fernen 30. Jahrhundert ein mysteriöses Mädchen namens Arisa. Und das war der Beginn von Satorus Rafting-Zeit … ■Besetzung・Satoru/Kiriko Aoyama・Arisa/Satsuki Yukino・Hermes, Shakyamuni/Takehito Koyasu・Aphrodite, Manjusri/Miki Ito・Tendai Zhiyi/Kazunari Kojima・Demes/Takeshi Aono・Moses/Hirohiko Kakegawa・König Ajase, Seedrache King/Daisuke Gori・Devadatta/Nachi Nozawa・Jesus Christ/Bin Shimada・Maria Magdalena/Yuko Sumitomo・Promethius/Banjō Ginga・Pan/Ako Mayama・Agape/Makiko Omoto ■ Hauptpersonal・Ausführender Produktionsdirektor, Originalgeschichte, Originalkonzept / Ryuho Okawa・Szenario / Kreative Leitung / „Golden Law“-Szenario・Projektproduzenten / Masami Oda, Kujo Ogawa, Naofumi Sato・Animationsdirektor / Takaaki Ishiyama・Animationsdirektor (Hermes, Shakyamuni) / Masami Suda・Animationsdirektor (Satoru, Alisa, Zhiyi) / Keizo Shimizu・Animationsdirektor (Jesus, Moses) / Akiyoshi Hane・Animationsdirektor (Promethius) / Marisuke Eguchi・Musik / Yuichi Mizusawa・Art Director / Akira Suzuki・VFX-Kreativdirektor / Tomomi Awaya・VFX-Team / VISUAL MAGIC, NICE+DAY, Colorado FX, SimEX-Digitalstudio ■ Hauptfiguren Satoru ■ Hauptroboterelemente・Das Goldene Gesetz: Ein mysteriöses Buch, das die Geheimnisse der Menschheitsgeschichte enthüllt. Satoru, der nach Materialien für seinen Sommerferienbericht suchte, fand dieses Buch in der Bibliothek. Satorus Begegnung mit diesem Buch sollte sein Leben grundlegend verändern. ■Filmkritiken„Das goldene Gesetz“ ist ein Animationsfilm aus dem Jahr 2003, der das Publikum mit seiner einzigartigen Geschichte und tiefgründigen Themen in seinen Bann zog. Der Film spielt in der futuristischen Stadt New Atlantis und erzählt die Geschichte des 15-jährigen Jungen Satoru, der auf ein mysteriöses Buch mit dem Titel „Das Goldene Gesetz“ stößt und sich mit Arisa, einem Mädchen aus dem 30. Jahrhundert, auf eine abenteuerliche Zeitreise begibt. Auf seiner Reise durch die Zeit entdeckt Satoru den Sinn seiner Existenz und seine Träume für die Zukunft. Der größte Reiz dieses Films liegt in seinem epischen Ausmaß und seinen philosophischen Themen. Die Zeiträume, die Satoru und Alisa besuchen, reichen vom antiken Griechenland bis nach Indien, China und dem Christentum. Durch die Lehren und Lebensweisen großer Persönlichkeiten aus allen Epochen, denen er begegnet, wie Hermes, Aphrodite, Shakyamuni, Manjusri, Tendai Zhiyi, Jesus Christus, Moses und Prometheus, beginnt Satoru, seine eigenen Werte zu hinterfragen. Diese Szenen sind optisch wunderschön und hinterlassen beim Publikum eine tiefe emotionale Wirkung. Auch visuell ist der Film herausragend. Die Animationen von Group Tac sind äußerst detailliert und reichen von der Darstellung futuristischer Städte bis hin zu antiken Landschaften. Insbesondere die Darstellung futuristischer Technologien wie Zeitmaschinen, Übersetzer und Notizbücher regt die Fantasie des Publikums an. Auch der Einsatz visueller Effekte (VFX) ist effektiv und erzeugt eine starke visuelle Wirkung. Die Musik mit ihren wunderschönen Melodien von Mizusawa Yuichi verleiht der Geschichte Spannung und verstärkt die Emotionen. Auch die Besetzung kann sich sehen lassen: Die Synchronsprecher von Satoru (gespielt von Aoyama Kiriko) und Arisa (gespielt von Yukino Satsuki) bringen die Emotionen ihrer Charaktere realistisch zum Ausdruck. Insbesondere Szenen, in denen Satoru beunruhigt und gequält wird, und Szenen, in denen Arisas Helligkeit und Reinheit hervorstechen, finden beim Publikum großen Anklang. Darüber hinaus sind auch die Leistungen erfahrener Synchronsprecher wie Takehito Koyasu und Miki Ito hervorragend und erwecken die Charaktere großer historischer Persönlichkeiten zum Leben. Allerdings wurde der Film auch von der Kritik gelobt. Manche sagen, die Geschichte sei für Kinder und das allgemeine Publikum zu kompliziert und zu schwer verständlich. Es werden auch religiöse Themen behandelt, die für Menschen bestimmter Glaubensrichtungen anstößig sein können. Darüber hinaus haben einige darauf hingewiesen, dass jede Szene etwas gehetzt wirkt, da in einer Länge von 110 Minuten so viele verschiedene Zeiträume und Charaktere dargestellt werden. Dennoch ist „Das Goldene Gesetz“ ein einzigartiges Werk, das das Unterhaltungselement der Zeitreise mit philosophischen Themen verbindet und so beim Publikum tiefe Emotionen hervorruft und zum Nachdenken anregt. Besonders sehenswert ist der Film für junge Menschen, die sich Sorgen um ihre Zukunft machen und sich mit dem Sinn des Lebens auseinandersetzen möchten. ■EmpfehlungsdetailsHier sind einige Gründe, warum ich das Goldene Gesetz empfehle: 1. **Tiefgründige Themen und philosophische Überlegungen** 2. **Wunderschöne Grafik und Musik** 3. **Großartige Besetzung und Synchronisation** 4. **Das Unterhaltungselement der Zeitreise** 5. **Ein Katalysator für Selbstverbesserung und spirituelles Wachstum** Aus all diesen Gründen ist „The Golden Law“ ein äußerst sehenswerter Film, der tiefgründige Themen, wunderschöne Bilder, eine Starbesetzung und den Unterhaltungswert einer Zeitreise vereint. Schauen Sie es sich unbedingt an. |
>>: Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Tsukihime: A Shingetsutan Movie“: Warum ist es ein Muss?
Patienten mit Hydronephrose müssen bestimmte Ernä...
Viele der Dinge, die wir heute essen, enthalten G...
Die Liebe der Menschen zu Obst ist für alle offen...
Ich glaube, dass die meisten Freundinnen glatte u...
Der Ellenbogen ist unser Armgelenk. Unsere Arme k...
Es ist wichtig zu beachten, dass die von verschie...
In unserem täglichen Leben müssen wir für viele T...
Nahrung muss im Darm verdaut werden, bevor sie vo...
Chitosan ist eine im täglichen Leben weit verbrei...
Leichter Schlaf ist tatsächlich eine schmerzhafte...
Die Haut vieler Menschen reagiert von Natur aus a...
„Machikado Mazoku 2-chome“: Eine neue Magie der H...
Das Kochen von Reis mit Sojamilch kann den Körper...
Gesunde Zähne verursachen keine Schmerzen. Manche...
Bei bestimmten Augenerkrankungen verändern sich M...