Battle Spirits Shonen Toppa Bashin – Willkommen in der Welt der heißblütigen Kartenkämpfe!„Battle Spirits: Shonen Toppa Bashin“ ist eine Anime-Serie, die vom 7. September 2008 bis zum 6. September 2009 auf TV Asahi ausgestrahlt wurde. Die Serie basiert auf einem Sammelkartenspiel und wurde von Sunrise entwickelt und von Me-Tele, Sunrise und ADK produziert. Die 50 Folgen umfassende Serie erzählt die Geschichte des Protagonisten Bashin und seiner Freunde, die durch Kartenkämpfe wachsen und ihre Freundschaften und Bindungen zu ihren Rivalen vertiefen. GeschichteDie Hauptfigur Bashin ist ein Schüler im ersten Jahr einer Mittelschule, der Sammelkartenspiele liebt. Das weltweit beliebte Kartenspiel „Battle Spirits“ war an der Grundschule, die er besuchte, beliebt. Eines Tages trifft Bashin in der Stadt zufällig J, einen genialen Kartenspieler, der zuvor die Battle Spirits National Championships gewonnen hat, und fordert ihn zu einem Kampf heraus. Diese Begegnung erweckt die geheimnisvolle Kraft, die in Bashins Anhänger verborgen ist. Die Kraft des „Pyroxens“, das in dem Anhänger enthalten ist, den Bashin immer trägt, ermöglicht es ihm, in eine andere Welt namens Isekai-Welt zu reisen. Sie können tatsächlich Geister beschwören und sich an erbitterten Kartenschlachten beteiligen! Kommentar„Battle Spirits: Shonen Toppa Bashin“ ist ein Werk, das Freundschaft und Bindungen mit Rivalen durch Kartenkämpfe darstellt. Die Geschichte beginnt mit Bashins Begegnung mit dem genialen Kartenspieler J und dreht sich um ein Kartenspiel namens „Battle Spirits“, das an der Grundschule, die er besucht, beliebt war. Die Kraft des in Bashins Anhänger enthaltenen „Pyroxens“ ermöglicht es den Spielern, in eine andere Welt namens Isekaikai zu reisen, wo sie Geister beschwören und an Kartenschlachten teilnehmen können. Bashin wird sich um diese X Rare-Karten erbitterte Kartenkämpfe mit Rivalen liefern, die ebenfalls Edelsteine besitzen. gießen・Bashin/Mutsumi Tamura ・Okyo/Akiko Kimura ・J/Hanaya Miyake ・Ansagerin/Reiko Takagi ・Suiren/Ayahi Takagaki ・Kommentator/Cho ・Stürmer/Ryosuke Sakamaki ・Kyoka/Maya Nishimura ・Meganeko/Akemi Kanda ・Smile/Kozo Mito ・Mama/Tomoko Kawakami, Akiko Kimura (aus Folge 39) Hauptpersonal・Planning by Sunrise ・Originalgeschichte von Hajime Yatate ・Regie von Mitsuru Hongo ・Serienkomposition von Dai Sato ・Charakterdesign von Miho Shimogasa ・Geisterdesign von Hiroshi Maruyama, Atsushi Takeuchi (Produktion IG), Junya Ishigaki, Susumu Imaishi, Ryo Hirata und Shigeki Hayashi (SIM Bild) Hauptfiguren ●Charakter: Bashin Ein Schüler im ersten Jahr der Mittelschule, der Battle Spirits liebt. Er ist sehr energisch und greift am liebsten frontal an. Ein echter Kartenkämpfer mit einem geradlinigen Ansatz für Kartenkämpfe. Sein Schlagwort lautet: „In die andere Welt!“ Sein Haustier ist eine Maus namens „Aibou“. Untertitel・Episode 1/Frontdurchbruchbecken erscheint! (07.09.2008) Ähnliche Titel・Battle Spirits: Shonen Gekiha Dan ・Battle Spirits: Brave ・Battle Spirits: Overlord ・Battle Spirits: Sword Eyes ・Das stärkste Galaxy Ultimate Zero ~Battle Spirits~ Titellieder und Musik・OP1 Rezension„Battle Spirits: Shonen Toppa Bashin“ ist ein Werk, das die Zuschauer tief bewegt, indem es Freundschaft, Wachstum und Bindungen zu Rivalen darstellt und sich dabei um das Thema Kartenkämpfe dreht. Die Hauptfigur Bashin ist ein Mittelschüler im siebten Jahr, der Sammelkartenspiele liebt. Sein Enthusiasmus und sein unerschrockener Geist stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Die Kraft des in seinem Anhänger verborgenen „Pyroxens“ ermöglicht es ihm, in eine andere Welt namens Isekaikai zu reisen, wo er Geister beschwört und an Kartenschlachten teilnimmt – ein Szenario, das die Fantasie des Betrachters anregt. J, Bashins größter Rivale, wird als genialer Kartenspieler mit einer coolen Persönlichkeit und zahlreichen Siegen bei nationalen Meisterschaften dargestellt. Seine Anwesenheit ist ein Schlüsselfaktor für Bashins Entwicklung und die Konfrontation zwischen den beiden ist einer der Höhepunkte der Geschichte. Darüber hinaus spielen einzigartige Charaktere wie Suiren, Striker und Meganeko eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Bashins Entwicklung. Einer der Reize dieses Werks sind die Freundschaften und Bindungen zu Rivalen, die durch Kartenkämpfe dargestellt werden. Die Zuschauer sind beeindruckt, wie Basin mit seinen Freunden zusammenarbeitet, um mächtigen Feinden entgegenzutreten. Darüber hinaus werden die Zuschauer mit Bashin mitfühlen, während er im Verlauf der Geschichte wächst. Darüber hinaus regt der jenseitige Schauplatz der Geschichte die Fantasie des Zuschauers an und verleiht der Geschichte Tiefe. Auch musikalisch weist das Werk eine hervorragende Qualität auf. Das Eröffnungsthema „GO AHEAD!!“ kombiniert die kraftvolle Stimme von Mitsuhiro Oikawa mit Musik von TAKURO (GLAY) und inspiriert die Zuschauer. Auch die Endthemen „Adventure Record“ und „dear-dear DREAM“ spielen eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Atmosphäre der Geschichte. Auch die eingefügten Lieder „Deep Breath“ und „NEVER SURRENDER“ haben wunderschöne Melodien und Texte, die die Zuschauer berühren und die Wirkung der Geschichte noch verstärken. „Battle Spirits: Shonen Toppa Bashin“ ist ein Werk, das die Zuschauer tief bewegt, indem es Freundschaft, Wachstum und Bindungen zu Rivalen darstellt und sich dabei um das Thema Kartenkämpfe dreht. Bashins Enthusiasmus und sein direkter Geist, die jenseitige Kulisse von Isekai, die einzigartigen Charaktere und die hervorragende Musik machen dieses Werk noch faszinierender. Sehen Sie sich unbedingt diesen Film an und erleben Sie Basins Abenteuer und Entwicklung. Empfehlung„Battle Spirits: Shonen Toppa Bashin“ ist nicht nur für alle zu empfehlen, die Kartenkämpfe mögen, sondern auch für alle, die Geschichten mögen, in denen es um Freundschaft, Wachstum und Bindungen zu Rivalen geht. Besonders wer sich in die Begeisterung und den kämpferischen Charakter des Protagonisten Bashin hineinversetzen kann, wird an diesem Werk seine Freude haben. Auch wer sich für die alternative Welt von Isekai interessiert, wird an diesem Werk seine Freude haben. Darüber hinaus werden auch Fans der Musik von Mitsuhiro Oikawa und Little Non an diesem Werk ihre Freude haben. Bei diesem Werk handelt es sich um eine Serie mit 50 Folgen, die im TV-Netzwerk Asahi ausgestrahlt wurde. Der Film ist auch auf DVD und Blu-ray erhältlich, also schauen Sie unbedingt vorbei. Weitere verwandte Werke sind „Battle Spirits: Shonen Gekiha Dan“, „Battle Spirits: Brave“, „Battle Spirits: Overlord“, „Battle Spirits: Sword Eyes“, „The Strongest Galaxy Ultimate Zero ~Battle Spirits~“, „Battle Spirits: Burning Soul“ und „Battle Spirits: Double Drive“. Schauen Sie sich unbedingt auch diese Werke an, um die Welt von Battle Spirits noch mehr zu genießen. |
>>: Kirinmura Fai★Tomo Clubs Anziehungskraft und Bewertung: Ein unvergessliches Anime-Erlebnis
Pulmonale Hypertonie, die mit Bluthusten einherge...
Viele Menschen wissen nicht, was intrahepatische ...
Obwohl viele Menschen schon einmal von Colitis ge...
Schnarchen ist ein Symptom einer Krankheit namens...
Gürtelrose ist eine sehr häufige Hauterkrankung, ...
Viele Raucher kennen diese Erfahrung: Sie haben n...
Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Si...
„Yonah of the Dawn“ – Eine Geschichte epischer Ab...
Joghurt ist nahrhafter als Milch, da er eine reic...
Tauchen Sie tief ein in die Anziehungskraft und E...
Für Brillenträger ist die Reinigung der Brillengl...
Gelsemium elegans ist ein chinesisches Kräuterhei...
Magen-Darm-Probleme beeinträchtigen häufig unsere...
Im Leben beider Geschlechter ist Verhütung immer ...
„Poppin‘ Q“ – Eine Geschichte von Träumen und Fre...