Yureideco – Eine neue Art von Anime, der die Geheimnisse und Abenteuer einer futuristischen Stadt darstellt Der im Sommer 2022 ausgestrahlte Anime „Ghost Deco“ spielt in der Informationsstadt Tom Sawyer Island und erzählt die Geschichte von Menschen, die ihr Leben mithilfe von visuellen Informationsgeräten namens „Deco“ gestalten. Das Werk basiert auf einer Geschichte von Masaaki Yuasa und Dai Sato, wurde von Tomohisa Shimoyama inszeniert und von Science SARU animiert. Es ist ein bahnbrechendes Stück, das ein soziales Netzwerk der nahen Zukunft mit Abenteuer verbindet. Geschichte Auf Tom Sawyer Island verwenden die Bewohner visuelle Informationsgeräte namens „Deco“, um zwischen der realen und der virtuellen Welt zu wechseln. Alles auf der Insel wird über einen Bewertungskoeffizienten namens „Liebe“ geteilt, und die Menschen eilen jeden Tag herum und versuchen, so viel „Liebe“ wie möglich zu sammeln. Allerdings ist die Insel vom „Zero-Phänomen“ betroffen, das Gerüchten zufolge auf das Werk von „Monster Zero“ zurückzuführen ist, und es kommt häufig vor, dass „Love“ verschwindet. Eines Tages trifft Berry, ein gewöhnliches Mädchen, das auf einer Insel lebt, Hack und seine Freunde, Bewohner, die als „Geister“ bekannt sind. Um das Geheimnis des „Zero Phenomenon“ zu lösen, schließt sich Berry dem von Hack geleiteten Team der „Ghost Detectives“ an. Während das Detektivteam verschiedene Fälle löst, kommt Berry der auf Tom Sawyer Island verborgenen Wahrheit näher. Kommentar Die Bewohner von Tom Sawyer Island verwenden ein visuelles Informationsgerät namens „Deco“, um zwischen einem virtuellen Raum, einem sogenannten hyperreproduzierten Raum, und der Realität zu reisen. Die gegenseitige Bewertung, bekannt als „Love“, wird numerisch visualisiert und das Sammeln von viel „Love“ erweitert die Funktionalität der Deko. Auf der Insel trat jedoch ein Problem auf: das „0-Phänomen“, verursacht durch „Monster 0“, das als „Love“-Verschwindensvorfall bekannt ist. Berry gerät in das „0-Phänomen“ und wird zu einem Wesen, das als „Geist“ bekannt ist. Sie trifft Hack, einen genialen Hacker, und schließt sich den Ghost Detectives an, um das Geheimnis von Phantom 0 und dem „0-Phänomen“ zu lösen. Während das Detektivteam verschiedene Fälle löst, kommt Berry der Wahrheit hinter Tom Sawyer Island näher. gießen Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt: - Beere: Miki Kawakatsu
- Hack: Anna Nagase
- Flosse: Miyu Irino
- Hank: Setsuji Sato
- Madame 44: Sayuri Sadaoka
- Smiley: Rie Kugimiya
- Lampe: Haruka Shimizu
- Macial: Takeshi Miyajima
- Finn (Kindheit): Yuka Maruyama
- Logistik: Kazuomi Yamamoto
- Harper: Yumiko Matsuura
- Pfauenlehrer: Echigoya Kosuke
- Isuda: Toru Nara
- Mitsumame: Kentaro Tone
- Mitsumame (Avatar): Chihiro Suno
- Glocke: Kaori Kimura
- Arzt: Yohei Tadano
- Doron: Koji Ochiai
- Wilson: Masao Komatani
- KI-Manager: Yuya Uchida
- Kinder: Ohira Ahiru
- Onkel: Minoru Inaba
- Oji: Yu Nakano
- Aneki: Anand Yuki
- Cousin: Sato Rio
- Oma: Saito Kozue
- Großer Bruder: Tomokazu Seki
- Hacks Mutter: Suzuka Yuzuki
- Hucks Vater: Satoshi Mikami
- Unterlassungsgegner: Tomoko Shiota
- Sprecher: Yoshihisa Yamamoto
- Monster 0: Akio Otsuka
Hauptpersonal An der Erstellung dieser Arbeit sind folgende Mitarbeiter beteiligt: - Originalgeschichte: Masaaki Yuasa, Dai Sato
- Regie: Tomohisa Shimoyama
- Serienkomposition: Dai Sato
- Drehbuch: Dai Sato, Kimiko Ueno
- Musik: Mito (Clammbon), KOTARO SAITO, Yebisu303
- Charakterdesign: Akira Homma
- Requisitendesign: Masanobu Ishiyama, Ken Tsubuki
- Künstlerische Leitung: Fuminao Akai
- Künstlerischer Rahmen: Takayuki Kotani, Hitomi Haga
- Farbdesign: Kunio Tsujita
- Kameramann: Yoshihiro Sekiya, Hikari Ito
- Bearbeitet von: Akari Saito
- Tonregie: Soichiro Kubo
- Soundeffekte: Mutsuhiro Nishimura
- Musikproduktion: Lantis
- Musikproduzent: Junnosuke Sato
- Planung und Produktion: Suzuki Satoshi
- Planungsleiter: Ken Okawara, Takaya Yamaguchi
- Hauptproduzenten: Hiroyuki Kikukawa, Eunyoung Choi, Nobuhito Tsuboi
- Produzenten: Kishiro Hyakutake, Kohei Sakita, Kim Lili und Cho So
- Animationsproduktion: Science SARU
- Produziert von: Yurei Detectives (Bandai Namco Filmworks, Science SARU, Crunchyroll, NetEase Games)
Hauptfiguren Die Details zu den Hauptfiguren sind wie folgt: - Berry: Ein Mädchen, das aufgeregt wird, wenn die Menge an „Liebe“, die sie empfindet, zunimmt. Ich möchte Kaijin 0 fangen und viel „Liebe“ sammeln. Aufgrund von Decos Krankheit trifft er Huck, ein mysteriöses Wesen, das als Geist bekannt ist. Ihr Schlagwort ist „Liebe!“
- Hack: Giga Terapeta Exazeta Yota Harpo. Er ist ein geheimnisvolles Kind mit einer einzigartigen Sprechweise und ein genialer Hacker. Er wandert durch die Stadt und verbirgt seine Identität hinter einer Art Tarnung. Er trifft Berry und leitet die Ghost Detective Agency.
- Finn: Sein einziger Fehler ist, dass er zu ernst ist. Er ist der Anführer der Ghost Detectives und besitzt große Erfahrung im Worlding, bei dem es darum geht, mithilfe eines Geräts namens SOS ultrarealistische Räume zu erschaffen. Auch die Kochkünste sind erstklassig.
- Hank: Der Techniker der Ghost Detectives, der sich auf die Reparatur von Schrott versteht und aus dem auf der ganzen Insel gesammelten Schrott alles Mögliche herstellen kann. Es war Hank, der das SOS speziell für Finn entwickelte.
- Mr. Watson: Der Informationsbeauftragte der Ghost Detective Agency, der Katzenohren gespitzt hat und Gerüchte sammelt. Er ist schweigsam und trägt immer eine Katzenkopfbedeckung. Ich liebe Klatsch und Tratsch und mein Hobby ist das Sammeln interessanter Geschichten.
- Madame 44: Super-Oma. Sie sieht aus wie eine gewöhnliche alte Dame, ist aber ein kluges Mädchen, das heimlich mit der Ghost Detective Agency zusammenarbeitet. Normalerweise kontaktiert er das Detektivteam per Fernkommunikation.
- Smiley: Unter der Maske ist ein süßes Mädchen. Er trägt immer eine Gasmaske, wodurch sein Gesichtsausdruck unlesbar wird. Er hat ein loses Mundwerk und ist nur an Liebe interessiert.
- Pup: Ein KI-Roboter, der sich um Hucks tägliche Bedürfnisse kümmert. Er ist ein zuverlässiger Begleiter, der manchmal bei den Ermittlungen des Detektivteams mitwirkt.
- Robocchiken: Ein Roboterhund, den Hank aus Schrott gebaut hat. Sie können die Daten riechen. Berrys Haustier.
- Masiah: Berrys Vater, der als Content-Moderator im Kundencenter arbeitet.
- Lamp: Ich bin Berrys Mutter und arbeite mit meinem Mann Masia als Content-Moderatorin im Kundencenter.
- Logi: Berrys Klassenkamerad und Begleiter bei der Suche nach Monster 0. Ich bin ein Mystery-Freak.
- Harper: Berrys Klassenkamerad und Begleiter bei der Suche nach Phantom 0. Ich bin ein großer Feinschmecker.
- Mitsumame: Ein Mann, der die Ghost Detective Agency bat, seine Tochter zu finden. Allerdings handelte es sich bei dem fraglichen Mädchen um den weiblichen Avatar, den er verwendete. Das Kundencenter antwortete nicht auf meine Anfrage, also wandte ich mich hilfesuchend an die Ghost Detective Agency.
- Doktor: Der Schöpfer des „Neo Animal Museum“, das verschiedene künstliche Tiere aus Deco ausstellt. Er kann nicht akzeptieren, dass die Informationen über Nue in Decopedia falsch sind, also bittet er die Ghost Detective Agency, die Daten zu korrigieren.
- Doron: Eine Allzweckdrohne, die Smiley zwischen dem Schrott gefunden hat. Aufgrund eines Fehlers in den internen Aufzeichnungen verliert er sein Gedächtnis und bittet die Ghost Detective Agency, ihm bei der Suche nach seinem Besitzer zu helfen.
- Hackett: Ein anderer Name für den Architekten Carney. Ein legendärer Spieledesigner im hyperrealistischen Bereich und ein Weltgenie. Er war auch derjenige, der die Monster Zero Nation gründete, aber er ist bereits verstorben. Er ist auch Finns spiritueller Mentor.
- Analitia: Die Besitzerin eines Ramen-Standes, von dem es Gerüchte gibt, dass es ihn irgendwo in der Stadt gibt. Die Existenz des Standes wird geheim gehalten, um das menschliche Gerüchte-Glaubenssystem zu studieren. Seine wahre Identität ist die eines Ingenieurs für künstliche Intelligenz, der einen Ort namens Mark Twain und auch Tom Sawyer Island erschaffen hat.
- Aniki: Finns älterer Bruder. Sie haben ein altes Modelldekor für unseren kleinen Finn gefunden, der eine Dekoallergie hat. Finn und ich sind nicht blutsverwandt. Ein Vorfall in der Vergangenheit führte dazu, dass der junge Finn aus seiner Heimatstadt verjagt wurde.
Hauptroboterelemente Die wichtigsten Roboter und Gegenstände, die in diesem Werk vorkommen, sind die folgenden. - Tom Sawyer Island: Eine informationsgesteuerte Stadt, in der Informationen und persönliche Daten mithilfe eines Bewertungskoeffizienten namens „Liebe“ numerisch visualisiert werden. Die Bewohner von Tom Sawyer Island müssen ein Gerät namens Deco tragen, das Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) nachbildet. Die Bürgerinformationen werden über DECO in Echtzeit untereinander ausgetauscht, wodurch die Stadt zu einem sicheren, transparenten und komfortablen Ort zum Leben wird, frei von Betrug und Täuschung. Dank dessen gab es auf Tom Sawyer Island keine Konflikte und die Kriminalitätsrate liegt seit Jahren bei Null.
- Liebe: Ein wesentlicher Bewertungsfaktor für das Leben auf Tom Sawyer Island. Die gegenseitige Auswertung aller Informationen wird über DECO numerisch visualisiert. Durch das Sammeln von viel „Liebe“ kannst du die Funktionen deiner Deko erweitern und verschiedene Dienste auf der Insel erhalten.
- Deco: Decoration Customizer (allgemein bekannt als Deco), ein visuelles Informationsgerät, das die Bewohner von Tom Sawyer Island auf ihren Augen tragen müssen. Durch Deco können die Bewohner ihre „Liebe“ numerisch visualisieren und müssen nichts mehr sehen oder sehen nur die Dinge und Landschaften, die sie sehen möchten. Informationen zu den Bewohnern werden in Echtzeit mit dem Kundencenter von Deco geteilt.
- Kundencenter: Die Verwaltungsorganisation von Tom Sawyer Island. Wir verwalten das Deco-System und bieten den Bürgern basierend auf ihrem Bewertungskoeffizienten „Liebe“ verschiedene Dienste an, um sie glücklich zu machen. Darüber hinaus kontrolliert das Kundenzentrum die Informationen der Bürger und sorgt für die Sicherheit auf der Insel. Außerdem entscheiden sogenannte Inhaltsmoderatoren darüber, ob Informationen angemessen oder unangemessen sind.
- Hyper-Reproduced Space: Ein virtueller Raum, der mit den VR-Funktionen von Deco erstellt wurde. Die Deko kann nicht nur visuelle Informationen liefern, sondern auch Hör-, Geruchs-, Geschmacks- und Tastsinn wiedergeben. Die Bürger von Tom Sawyer besuchen die Schule und arbeiten in dem hyperrekonstruierten Raum, sodass sie den Ort nie persönlich aufsuchen.
- Das 0-(Null-)Phänomen: Das Verschwinden der „Liebe“ breitet sich auf Tom Sawyers Insel aus. Dieses Phänomen lässt die „Liebe“ in der Umgebung auf Null sinken und es wird gemunkelt, dass es durch eine mysteriöse Entität namens „Monster 0“ verursacht werden könnte.
Untertitel Die Untertitel und Sendetermine der einzelnen Folgen lauten wie folgt: - #1: Die Abenteuer von Tom Sawyer (03.07.2022)
- #2: Mysteriöser Fremder (10.07.2022)
- #3: Gefälschter Prozess (17.07.2022)
- #4: Geisterdetektive (24.07.2022)
- #5: Auf der Jagd nach der lügenden Nue (31.07.2022)
- #6: Smileys verlorener Sprung (07.08.2022)
- #7: Der unmenschliche Garküchenstand (14.08.2022)
- #8: Greifen Sie nach dem Himmel! (21.08.2022)
- #9: Brennendes Brandmal (28.08.2022)
- #10: Zwei Faden zum Himmel? (04.09.2022)
- #11: Das Schicksal ändert sich zweimal (11.09.2022)
- #12: Der beste geheime Ort (18.09.2022)
Titellieder und Musik Die Titellieder und Einlegelieder für dieses Werk sind wie folgt. - OP1: „1.000.000.000.000.000.000.000.000.000 LIEBE“ (Yotta Love)
- Texter: Mito
- Komponist: Mito
- Arrangement: DE DE MOUSE
- Gesang: Clammbon
- ED1: „Ich bin verliebt“
- Songtext: PC Music Club
- Komponiert von: PC Music Club
- Gesungen von: Berry (Kawakatsu Mirai), Hack (Nagase Anna)
- IN1: „Wenn wir zusammen lachen“
- Text: MCU, Takeshi Yoshimura
- Komponist: Takeshi Yomura
- Arrangement: Takeshi Yomura
- Gesungen von: YMCK, MCU
- IN2: "Utopie"
- Texter: Mito
- Komponist: Mito
- Anordnung: Mito
- Gesang: Clammbon
Sendeinformationen „Ghost Deco“ wurde auf folgenden Sendern ausgestrahlt: - TOKYO MX: 3. Juli 2022 bis 18. September 2022 (Jeden Sonntag 23:00-23:30)
- BS Nippon Television: 5. Juli 2022 bis 20. September 2022 (jeden Dienstag von 0:30 bis 1:00 Uhr)
- Mainichi Broadcasting System: 6. Juli 2022 bis 21. September 2022 (jeden Mittwoch von 15:30 bis 16:00 Uhr)
Darüber hinaus war der Film auf folgenden Online-Streaming-Diensten zum unbegrenzten Ansehen verfügbar: - Amazon Prime Video: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- Animehodai: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- ABEMA Premium: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- FOD: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- MBS Videoism: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- au Smart Pass Premium: Ab 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- GAAAA! Store: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- J:COM On Demand: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- TELASA: Ab 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- d Anime Store: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- dTV: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- Niconico Channel: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- GLÜCKLICH! Video: Ab 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- Bandai-Kanal: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- Hikari TV: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- Videomarkt: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- Hulu: Ab 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- music.jp: Ab 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- milplus: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- U-NEXT: 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
- Rakuten TV: Ab 3. Juli 2022 (Aktualisiert jeden Sonntag ab 23:30 Uhr)
Bewertungen und Empfehlungen „Ghost Deco“ ist ein neuer Anime-Typ, der in einer Informationsgesellschaft der nahen Zukunft spielt. Es zeigt ein Leben, in dem sich Menschen mithilfe eines visuellen Informationsgeräts namens „Deco“ zwischen der realen und der virtuellen Welt bewegen. Die Geschichte ist faszinierend, da sie das Geheimnis erforscht, wie Menschen einander mithilfe eines Bewertungskoeffizienten namens „Liebe“ bewerten, sowie das Verschwinden der „Liebe“, das als „0-Phänomen“ bekannt ist. Der größte Reiz dieses Werks liegt in den einzigartigen Charakteren und ihrer Entwicklung. Der Protagonist Berry kämpft darum, „Liebe“ zu finden, wächst aber auch als Mitglied der Ghost Detective Agency. Die Hintergründe und Beziehungen der einzelnen Charaktere, wie beispielsweise Huck, ein genialer Hacker, und Finn, der Anführer der Ghost Detectives, werden ausführlich dargestellt. Es lohnt sich auch zu sehen, wie die Mitglieder der Ghost Detectives zusammenarbeiten, um den Fall zu lösen. Verpassen Sie nicht die Weltanschauung, die auf clevere Weise Technologien der nahen Zukunft integriert, wie etwa das visuelle Informationsgerät „DECO“ und ultra-nachgebildete Räume. Die Art und Weise, wie Menschen über Deco Informationen austauschen und ihrem Alltag nachgehen, erinnert an moderne soziale Medien und VR-Technologie und vermittelt den Zuschauern ein Gefühl für die reale Zukunft. Darüber hinaus zeigt die Geschichte, die das Geheimnis hinter dem als „0-Phänomen“ bekannten Verschwinden von „Love“ aufdeckt, die Dunkelheit, die in der Gesellschaft und den Sehnsüchten der Menschen verborgen ist, und wirft tiefe Fragen auf. Auch die Musik macht einen Reiz dieses Werkes aus. Der Eröffnungssong „1,000,000,000,000,000,000,000,000 LOVE“ von Clammbon besticht durch eine beeindruckende futuristische Melodie und einen Text, der die Weltanschauung des Werks verstärkt. Darüber hinaus ist das Abspannthema „I’m in Love“ von Berry und Hack ein Lied, das die Beziehung und Entwicklung der beiden Charaktere symbolisiert. „Ghost Deco“ ist eine bahnbrechende Anime-Serie, die in einer Informationsgesellschaft der nahen Zukunft spielt und deren Reiz in der Entwicklung ihrer einzigartigen Charaktere und den tiefgründigen Themen der Geschichte liegt. Verpassen Sie nicht die Weltanschauung, die auf clevere Weise Zukunftstechnologien einbezieht, wie etwa das visuelle Informationsgerät „DECO“ und den ultra-reproduzierten Weltraum. Auch die Musik trägt zur Attraktivität des Werkes bei und macht es insgesamt zu einem sehenswerten Werk. Dies ist ein empfehlenswertes Werk für alle, die sich für die Gesellschaft und Technologie der nahen Zukunft interessieren und einzigartige Charaktere und eine tiefgründige Geschichte genießen möchten. |