Die Sojamilch, die wir normalerweise trinken, wird durch Mahlen und Erhitzen von Bohnen hergestellt. Bohnen enthalten viel Protein, das der menschliche Körper braucht. Menschen, die regelmäßig Sojamilch trinken, haben nicht nur eine glatte und helle Haut, sondern können auch die Immunität des Körpers verbessern. Wenn manche Menschen unter Verstopfung leiden, können sie außerdem Sojabohnen essen. Sojabohnen enthalten Zellulose, die den Stuhlgang fördern und den Cholesterinspiegel senken kann. Weichen Sie die Sojabohnen vor dem Kochen 2–3 Stunden in Wasser ein. Dann sind sie schnell gar, normalerweise 10 Minuten, nachdem das Wasser kocht. Das Kochen von Sojabohnen, die nicht in Wasser eingeweicht werden, dauert 40 bis 50 Minuten. Da die nicht eingeweichten Sojabohnen trocken sind und sich in der Regel nicht so gut kochen lassen, dauert die Zubereitung etwas länger. Eingeweichte Sojabohnen können in einem Schnellkochtopf in nur zehn Minuten gekocht werden, müssen in einem normalen Topf jedoch länger als zwanzig Minuten bei niedriger Hitze gekocht werden. Getrocknete Sojabohnen müssen in einem normalen Topf etwa eine Stunde lang gekocht werden. Auswirkungen von Sojabohnen: 1. Stärkung der körpereigenen Immunfunktion: Sojabohnen sind proteinreich und enthalten eine Vielzahl für den menschlichen Körper essentieller Aminosäuren, die die Immunität des Körpers verbessern können; 2. Arteriosklerose vorbeugen: Das Lecithin in Sojabohnen kann an den Blutgefäßwänden anhaftendes Cholesterin entfernen, Arteriosklerose vorbeugen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und das Herz schützen. Das in Sojabohnen enthaltene Lecithin kann zudem die übermäßige Fettansammlung in der Leber verhindern und so einer durch Übergewicht verursachten Fettleber wirksam vorbeugen und sie behandeln. 3. Fördert die Darmentleerung: Die in Sojabohnen enthaltenen löslichen Ballaststoffe können die Darmentleerung fördern und den Cholesterinspiegel senken; 4. Senkung des Blutzucker- und Blutfettspiegels: Sojabohnen enthalten einen Stoff, der die Pankreasenzyme hemmt und eine therapeutische Wirkung bei Diabetes hat. Die in Sojabohnen enthaltenen Saponine haben eine deutliche blutfettsenkende Wirkung und können zudem eine Gewichtszunahme hemmen. Wie lange dauert es, Edamame zu kochen? Normalerweise dauert das Garen nur 4–5 Minuten. Natürlich muss die Hitze hoch sein, sonst wird es nicht richtig gar und Sie werden beim Essen kein Sättigungsgefühl verspüren! Um auf Nummer sicher zu gehen, ist es auch gut, es gründlich zu garen, und es ist in Ordnung, es 80 bis 90 Minuten lang zu garen. Geben Sie beim Kochen von Edamame Öl hinzu. Die auf diese Weise gekochten Edamame haben eine leuchtende, smaragdgrüne Farbe, die sehr ansprechend aussieht. Wenn Edamame nicht gründlich gekocht werden, kann es zu einer Vergiftung kommen! Edamame enthalten ein giftiges Protein, das die roten Blutkörperchen gerinnen lassen kann, was zu Übelkeit, Erbrechen und sogar Vergiftungen führen kann. Seien Sie nicht eigensinnig und bestehen Sie nicht darauf, die Edamame gründlich zu kochen. |
<<: Enthält die Mückenspirale Moschus?
>>: Claudicatio, Bandscheibenvorfall in der Lumbalen
Schmerzen können in jedem Teil des Körpers auftre...
Halsschmerzen und eine verstopfte Nase werden mei...
Die aktuelle Jahreszeit ist sehr trocken, daher s...
Augen, Ohren, Mund und Nase befinden sich in unse...
Wenn es um weiße Segel geht, denken viele von uns...
Im alten China gab es aufgrund der Popularität de...
Wie wir alle wissen, ist es nicht empfehlenswert,...
Schnittlauch und Frühlingszwiebeln sind beides gä...
Wie wir alle wissen, ist eine Magenperforationsop...
Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal erl...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Klumpfuß ist in normalen Zeiten ein sehr häufiges...
Heutzutage haben viele Familien Keramikprodukte z...
Degenerative Veränderungen der Lendenwirbelsäule ...
An den Füßen befinden sich zahlreiche Akupunkturpu...