Hinweise zu Vitalfunktionen

Hinweise zu Vitalfunktionen

Die Methode zur Überprüfung der Vitalfunktionen wird durch die Reaktion des Elektrokardiogramms bestimmt. Wenn wir beurteilen, ob eine Person tot ist oder nicht, betrachten wir den Schlag des Elektrokardiogramms, der den Herzschlag widerspiegelt. Da es unmöglich ist zu sagen, ob eine vegetative Person tot ist oder nicht, können wir nur das Elektrokardiogramm betrachten, um den Herzschlag zu beurteilen. Dies muss im Krankenhaus überprüft werden, bevor es gelöscht werden kann, und bei der Erstellung des Elektrokardiogramms müssen wir auf Austausch und Desinfektion achten.

Der Hauptzweck der EKG-Überwachung besteht darin, festzustellen, ob sich die Vitalfunktionen des Patienten, insbesondere die EKG-Aktivität, geändert haben. Außerdem können Atmung, Blutsauerstoff, Blutdruck und Herzfrequenz überwacht werden, um festzustellen, ob die Herzfrequenz des Patienten schneller oder langsamer geworden ist. Die Beurteilung sollte anhand der unterschiedlichen Symptome jedes Patienten erfolgen und eine korrekte Überwachung muss durchgeführt werden. Wenn der Blutdruck schwankt, weist dies darauf hin, dass sich der Patient unwohl fühlt und rechtzeitig behandelt werden muss.

Bei der EKG-Überwachung müssen viele Dinge beachtet werden. Nehmen Sie unbedingt das EKG-Anschlusskabel heraus, richten Sie die konvexe Seite an der Nut der EKG-Buchse auf dem Host-Panel aus und stecken Sie es ein. Im Allgemeinen sind an das EKG-Kabel fünf Elektrodenköpfe angeschlossen. Die Elektroden an den fünf Positionen müssen abgewischt und anschließend mit Ethanol desinfiziert und gereinigt werden. Dies dient hauptsächlich dazu, Schweiß und Hornschicht auf der Haut zu entfernen, um Kontaktprobleme zu vermeiden. Das Erdungskabel sollte ebenfalls angeschlossen sein, damit es normal angezeigt werden kann.

Bei der Durchführung einer EKG-Überwachung muss auch darauf geachtet werden, das Anschlusskabel mit dem Ansteckclip zu befestigen. Am besten befestigen Sie es am Bett und fixieren es. Die Familie des Patienten und der Patient selbst sollten angewiesen werden, nicht willkürlich am Anschlusskabel und am Elektrodenkabel zu ziehen. Bei Patienten, die eine kontinuierliche Überwachung benötigen, sollte die Überwachungsposition alle sechs bis acht Stunden geändert werden, wenn es ihr Zustand erlaubt, um unnötige Auswirkungen auf die Haut durch die kontinuierliche Überwachung derselben Stelle zu vermeiden.

Nach drei aufeinanderfolgenden Tagen des Tragens sollte die Manschette rechtzeitig ausgetauscht und desinfiziert werden, um Geruchsbildung zu vermeiden und den Tragekomfort zu erhöhen. Unabhängig davon, ob es sich um die Überwachung von Kindern oder Erwachsenen handelt, sollte bei der Einstellung der Druckwerte und der Auswahl der Manschetten darauf geachtet werden, dass es nicht zu Verwechslungen kommt.

Oben werden der Zweck und die Vorsichtsmaßnahmen der EKG-Überwachung vorgestellt. Es gibt noch viele Vorsichtsmaßnahmen für die EKG-Überwachung. Die EKG-Überwachung ist eine sehr wichtige Untersuchungsmethode für Patienten. Daher sollten die Patienten bei der Durchführung der EKG-Überwachung selbst darauf achten und sie richtig anwenden. Ziehen Sie nicht willkürlich an den Verbindungskabeln, da dies die Testergebnisse verfälschen würde.

<<:  Schmerzen im rechten Unterkiefer

>>:  Vor dem Ausführen zu beachten

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Taillenmuskulatur zu Hause

Auch zu Hause können Sie Ihre Taillenmuskulatur s...

Vorstehende Oberzähne und fliehendes Kinn

Die Zähne vieler Menschen sind nicht perfekt oder...

Seien Sie vorsichtig! 5 Situationen, in denen Sie niemals baden sollten

Baden ist für jeden ein äußerst wichtiger Teil de...

Wie entfernt man Stirnfalten?

Stirnfalten werden auch Stirnfalten genannt. Wie ...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, den Schlaf zu verbessern?

Wenn Sie häufig unter Schlaflosigkeit leiden, müs...

Zehennagel wird innen lila

Der Zustand der Zehennägel hat große Auswirkungen...

Warum gibt es zwei Behandlungsmöglichkeiten gegen Haarausfall?

Studien haben ergeben, dass genetische Faktoren, ...

Was verursacht Schmerzen im zweiten und dritten Zeh?

Zehen sind auch Teil des menschlichen Körpers. Vi...

Welche magischen Anwendungen hat die Wolfsbeere?

Lycium barbarum hat die Wirkung, Yin zu nähren un...

„Zwei Ringe“: Die bewegende Musik aller Lieder neu bewerten

„Two Rings“: Eine Geschichte über Liebe und Bindu...

Warum schwitzen meine Hände und Füße ständig?

Beim Beobachten ihrer Hände und Füße stellen Mens...

Symptome eines spinalen Hämangioms

Das Wirbelhämangiom ist ein relativ häufiger guta...