Die Arteria carotis communis, von der die Leute oft sprechen, ist tatsächlich der wichtigste Arterienstamm im menschlichen Kopf. Es wird berichtet, dass die linke und die rechte Arteria carotis communis des menschlichen Körpers unterschiedlich sind. Beispielsweise entspringt die Arterie auf der rechten Seite der Arteria anonyma, und die Arterie auf der linken Seite entspringt der Arteria autonoma. Die Arterien auf beiden Seiten sind sehr wichtig und entspringen an der Außenseite der menschlichen Luftröhre und des Rachens. Viele Menschen wissen nicht, wo sich die linke und die rechte Arteria carotis communis befinden. Lassen Sie uns im Folgenden mehr darüber erfahren. Wo liegen die linke und rechte gemeinsame Halsschlagader? Einer links und einer rechts. Der rechte entspringt dem Truncus brachiocephalicus, der linke direkt dem Aortenbogen. Die gemeinsamen Halsschlagadern verlaufen beidseits hinter dem linken und rechten Sternoklavikulargelenk, entspringen an der Außenseite der Luftröhre und des Kehlkopfes und teilen sich am oberen Rand des Schildknorpels in die innere Halsschlagader und die äußere Halsschlagader. Entlang dieses Stammes gibt es keine Äste. Vor der Arteria carotis communis wird der untere Abschnitt vom Musculus sternocleidomastoideus und der infrahyoidalen Muskelgruppe bedeckt, der obere Abschnitt befindet sich innerhalb des Karotisdreiecks, oberflächlich, wo der Puls der Arterie spürbar ist. Es grenzt medial an Speiseröhre, Luftröhre, Kehlkopf und Schilddrüse. Sie grenzt außen an die Vena jugularis interna, hinter beiden verläuft der Nervus vagus. Die Arteria carotis communis, die Vena jugularis interna und der Nervus vagus sind gemeinsam in der Karotisscheide umschlossen, wobei die Schleife des Nervus hypoglossus und ihre Äste die Vorderseite der Scheide kreuzen. Die Linie zwischen dem Mittelpunkt des Sternoklavikulargelenks und dem Mittelpunkt der Linie vom Unterkieferwinkel zum Warzenfortsatz ist die Oberflächenprojektion der Arteria carotis communis und der Arteria carotis externa. Auf ihrem Weg nach oben verläuft die Arteria carotis communis vor dem Querfortsatz des 6. Halswirbels auf Höhe des Ringknorpels (Mitte der Vorderkante des Musculus sternocleidomastoideus). Bei starken Blutungen im Kopf-Hals-Gesichtsbereich kann durch Rückwärtsdrücken der Arteria carotis communis auf den Querfortsatz des 6. Halswirbels eine vorübergehende Erste Hilfe geleistet und die Blutung gestoppt werden. An der Stelle, an der sich die Arteria carotis communis in die Arteria carotis interna und die Arteria carotis externa aufteilt, gibt es zwei wichtige Strukturen. Am Anfang der inneren Halsschlagader kommt es zu einer leichten Erweiterung, dem sogenannten Karotissinus. In der Wand des Tubus befinden sich zahlreiche sensorische Nervenendigungen des Nervus glossopharyngeus, die als Druckrezeptoren fungieren und die gleiche Funktion haben wie die Druckrezeptoren im Aortenbogen. Eine weitere wichtige Struktur ist der Karotiskörper (Carotisglomerulus), ein flacher, ovaler Körper, der aus Epithelzellen besteht. Liegt hinter der Gabelung der Arteria carotis communis und ist durch Bindegewebe mit der Hinterwand verbunden. Es enthält eine große Anzahl sensorischer Nervenendigungen des Nervus glossopharyngeus, die Chemorezeptoren darstellen und die gleiche Funktion wie der Aortenkörper (Bulbus) haben. |
<<: Ist Rostschutzmittel schädlich für den menschlichen Körper?
>>: Was sind die drei Äste der Herzkranzgefäße?
„Bist du wirklich der Einzige, der mich mag?“ - E...
„Devsans Verkehrspolizist“: Die Anziehungskraft d...
In unserem Leben kaufen wir manchmal unreife Ding...
Beizu, das wir problemlos in unsere tägliche Ernä...
Warum haben manche Menschen nur einseitige Halssc...
Viele Menschen bevorzugen glänzende Dekorationen,...
Vitamin-E-Lotion ist reich an Vitamin E und einig...
Moxibustion ist eine gesundheitserhaltende Method...
Wenn es um das Tragen von Schuhen geht, wissen Me...
„Stagecoach“ – Ein historisches Werk von Minna no...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Wirtscha...
Gallensteine und Pankreatitis sind beides häufi...
Krampfadern treten häufig in den unteren Gliedmaß...
Die Gentherapie ist eine sich rasch entwickelnde B...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Yak...