Wir sollten in unserem täglichen Leben regelmäßig Milch und Joghurt trinken. Unterschiedliche Menschen mögen unterschiedliche Dinge. Manche Menschen trinken gerne reine Milch und denken, dass reine Milch nahrhafter ist. Manche Menschen trinken gerne Joghurt und denken, dass Joghurt besser für den Körper ist, insbesondere für Frauen. Joghurt kann beim Abnehmen helfen, weshalb viele Menschen gerne Joghurt trinken. Ist also reine Milch oder Joghurt besser? Sie wissen es vielleicht nicht. Werfen wir einen Blick darauf. Joghurt wird durch Fermentieren von reiner Milch hergestellt. Neben der Beibehaltung aller Nährstoffe frischer Milch können Milchsäurebakterien während des Fermentationsprozesses auch eine Vielzahl von Vitaminen produzieren, die für die menschliche Ernährung notwendig sind, wie Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12 usw. Joghurt ist auch eine gute Kalziumquelle. Obwohl der Nährstoffgehalt von Joghurt von der Herkunft und Zusammensetzung der Rohmilch abhängt, ist die Zusammensetzung von Joghurt im Allgemeinen höher als die von Rohmilch. Einerseits liegt das daran, dass die Qualitätsanforderungen an die Rohstoffe hoch sind, und andererseits wird bei der Herstellung einiger Joghurts eine kleine Menge Milchpulver hinzugefügt. Generell kann durch das Trinken einer Tasse Joghurt (150 g) 1/3 des täglichen Kalziumbedarfs von Kindern unter 10 Jahren und 1/5 des Kalziumbedarfs von Erwachsenen gedeckt werden. Mehl, das nach der Fermentation zu Dampfbrot verarbeitet wird, ist leicht verdaulich und absorbierbar. Derselbe Effekt wird durch die Fermentation von Milch zu Joghurt erzielt. Der Fermentationsprozess zerlegt etwa 20 % des Zuckers und Proteins in der Milch in kleine Moleküle wie Galaktose und Milchsäure, kleine Peptidketten und Aminosäuren. Der Fettgehalt in Milch beträgt im Allgemeinen 3 bis 5 %. Nach der Fermentation kann der Fettsäuregehalt der Milch im Vergleich zu Rohmilch um das Zweifache ansteigen. Diese Veränderungen sorgen dafür, dass Joghurt leichter verdaulich und absorbierbar ist und verbessern auch die Nutzung verschiedener Nährstoffe. Insbesondere bei Menschen mit Laktosemalabsorption verursacht der Verzehr von Joghurt keine Blähungen oder Durchfall. Frische Milch ist reich an Kalzium. Nach der Fermentation verändern sich Kalzium und andere Mineralien nicht, aber die nach der Fermentation entstehende Milchsäure kann die Verwertungsrate von Kalzium und Phosphor im menschlichen Körper effektiv verbessern, sodass Kalzium und Phosphor im Joghurt leichter vom menschlichen Körper aufgenommen werden können. Ist reine Milch besser oder Joghurt? Durch die obige Einführung sollte das jeder wissen. Egal, um welche Art von Milch es sich handelt, solange Sie diejenige wählen, die zu Ihnen passt, ist es gute Milch. Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Geschmäcker. Wir können die Milch wählen, die wir gerne trinken. Auf jeden Fall ist sie gut für den Körper. |
<<: Anhand der Gesichtsform lassen sich Krankheiten vorhersagen
>>: Die 8 häufigsten Aktionen, die Menschen beim Lügen ausführen
Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...
Speck ist eine alltägliche Delikatesse. Speck hat...
Maniküre ist bei vielen jungen Frauen beliebt gew...
In der Medizin ist die am häufigsten verwendete M...
Jeder isst gerne Durian. Obwohl Durian nicht so g...
Abgelaufene Milch darf nicht getrunken werden, da...
Viele Menschen haben heute das Gefühl, dass sie P...
Ich glaube, viele Menschen wünschen sich Zwilling...
Heutzutage sieht man in Schulen überall Schüler m...
Wenn man von Kiefern spricht, denken die Leute an...
Viele Gebiete sind sehr trocken, und die Menschen...
Akne ist in unserem Leben eine weit verbreitete E...
Normalerweise kommen wir bei wichtigen Anlässen o...
Husten und Schmerzen in der Luftröhre sind im All...
Nackenschmerzen sind sehr häufig und dieses Sympt...