Anhand der Gesichtsform lassen sich Krankheiten vorhersagen

Anhand der Gesichtsform lassen sich Krankheiten vorhersagen

Bei der Untersuchung handelt es sich um die erste der vier Diagnosemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin, nämlich „Sehen, Riechen, Fragen und Tasten“, um die Beurteilung des Zustands in erster Linie durch die Beobachtung von Veränderungen an Geist, Teint, Figur und Haltung des Patienten. Unter visueller Diagnose verstehen Experten eine „Vier-Typen-Diagnosemethode“, bei der die Anfälligkeit eines Patienten für Krankheiten anhand seiner Gesichtsform beurteilt wird. Die Methode ist einfach und leicht zu erlernen und kann von jedem zur Selbstdiagnose und zur frühzeitigen Vorbeugung von Erkrankungen eingesetzt werden.

Atmende Gesichtsform:

Typische Merkmale sind hohe Wangenknochen, rote oder sogar violette Wangen. Menschen mit dieser Gesichtsform sind anfällig für Atemwegserkrankungen wie Erkältungen, Husten, Tuberkulose, Lungenentzündung usw.

Verdauungsorientierte Gesichtsform:

Es bezieht sich hauptsächlich auf ein „großes fettes Gesicht“ mit einem rundlichen und fleischigen Gesicht, genau wie der im Sketch erwähnte Typ mit dem „großen Kopf und dem dicken Hals“. Menschen mit dieser Gesichtsform sind anfällig für Enteritis, Hyperlipidämie, koronare Herzkrankheit, Diabetes, Herzkrankheiten und andere Krankheiten.

Gehirnförmiges Gesicht:

Die Hauptmerkmale sind eine große Stirn und spärliches Haar. Menschen mit dieser Gesichtsform sind anfällig für neurologische Erkrankungen und zerebrovaskuläre Erkrankungen wie Hysterie, Neurasthenie, Depression und Kopfschmerzen.

Nephrotische Gesichtsform:

Es bezieht sich auf das ovale Gesicht oder das pfirsichblütenförmige Gesicht, das oft ein spitzes Kinn und einen rosigen Teint aufweist. Menschen mit dieser Gesichtsform neigen zu Erkrankungen der Harnwege wie Kreuzschmerzen, Rückenschmerzen, Fersenschmerzen und häufigem Harndrang. Darüber hinaus neigen Männer zu andrologischen Erkrankungen, während Frauen eher zu gynäkologischen Erkrankungen neigen.

Mithilfe der „Vier-Typen-Diagnosemethode“ können Sie sich selbst anhand Ihrer eigenen Gesichtsform diagnostizieren. Sie können Erkrankungen, die für Ihre Gesichtsform anfällig sind, vorbeugen und diese behandeln, indem Sie Ihre Ernährung entsprechend anpassen und im Alltag Sport treiben.

<<:  Entdecken Sie die beste Tageszeit zur Bekämpfung von Krankheiten

>>:  Ist reine Milch oder Joghurt besser?

Artikel empfehlen

Welche magischen Anwendungen hat Orangenschale?

Mandarinenschale ist die übliche Orangenschale, d...

So verwenden Sie Eigelböl zur Behandlung von Hautekzemen

Wenn man gesalzenes Eigelb isst, weiß jeder, dass...

So reparieren Sie Kratzer auf Brillengläsern

Kurzsichtige Freunde, die häufig eine Brille trag...

Wie gießt man Blumen richtig mit Reiswasser?

Da die Lebensbedingungen inzwischen besser sind, ...

Wie man getrockneten Oktopus einweicht

Oktopus, auch als Krake bekannt, ist eine sehr gu...

Wie man Fünfaugenfrüchte isst

Viele Menschen sind mit der Fünfaugenfrucht nicht...

Wie wirksam ist eine hormonelle Brustvergrößerung?

Brustvergrößerung und Gewichtsverlust sind Themen...

Medikamente gegen Schlaflosigkeit

Schlaflosigkeit und Angstzustände sind sehr häufi...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung psychischer Erkrankungen?

Eine Geisteskrankheit ist eine psychische Erkrank...

Die Wirkung von Acht-Schätze-Brei auf Mädchen

Eight Treasure Porridge enthält eine Vielzahl an ...

Welche Möglichkeiten gibt es, mit siebzehn Jahren größer zu werden?

Jungen und Mädchen wachsen in unterschiedlichem A...

Wie man zwischen Tintenfisch, Kalmar und Krake unterscheidet

Meeresfrüchte sind eine Delikatesse, die wir in u...

Was verursacht Schmerzen bei lockeren Zähnen?

Die Bedeutung der Zähne für das Leben ist offensi...