Tatsächlich ist Taubheit in den Händen ohne Druck ein Anzeichen einer Krankheit, denn wenn unsere Nerven eingeklemmt sind, fühlen wir uns am ganzen Körper steif und manchmal geraten wir außer Kontrolle über unsere Handlungen. Taubheit in den Händen wirkt sich auf viele Dinge aus, und selbst beim Essen können wir uns plötzlich taub fühlen und nicht einmal unsere eigene Schüssel halten. Warum fühlen sich unsere Hände also oft taub an? Taubheitsgefühle in Händen und Füßen stehen meist mit peripherer Neuropathie oder zervikaler Spondylose in Zusammenhang. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum dieselbe Haltung einnehmen, kann dies zu Taubheitsgefühlen in den Fingern führen. Treiben Sie mehr Aktivitäten und behandeln Sie, falls nötig, nervenstärkende Medikamente wie Mecobalamin, Vitamin B12 usw. Taubheitsgefühle in den Händen werden durch eine schlechte periphere Durchblutung verursacht. Das Taubheitsgefühl aufgrund unzureichender lokaler Blutversorgung der Hände kann mit einer zervikalen Spondylose zusammenhängen. : Es wird empfohlen, Vitamin B2 und Tianma-Tabletten einzunehmen, auf den Schlaf zu achten, mehr warmes Wasser zu trinken und sich leicht mit weniger Salz und Zucker zu ernähren. Zu den durch Krankheiten verursachten Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen gehören: Es gibt vier häufige Ursachen für Taubheitsgefühle in Händen und Füßen: Erstens kann es bei Diabetikern zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen kommen. Wenn Sie häufig Taubheitsgefühle, Schmerzen oder Schwellungen in irgendeinem Teil Ihres Körpers verspüren, sollten Sie Ihren Blutzucker umgehend überprüfen. Das zweite Problem ist ein durch Medikamente oder Chemikalien hervorgerufenes Taubheitsgefühl. Wenn Sie beispielsweise eine Erkältung oder Durchfall haben, kann die Einnahme von Berberin oder Furazolidon Taubheitsgefühle in Händen und Füßen verursachen. Taubheitsgefühle in Händen und Füßen können auch auftreten, wenn Sie sich längere Zeit in einer Umgebung aufhalten, die Wasserstoff, Arsen, Kohlenstoffdisulfid usw. enthält. Das dritte ist ein Taubheitsgefühl aufgrund einer Neuritis. Die häufigsten Symptome einer Neuritis sind Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, Muskelschwund und Schwäche in den Gliedmaßen. Wenn Sie einen halben Monat lang Durchfall oder eine Erkältung haben, kann dies zu einer Neuritis führen. Viertens kommt es zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen. Taubheitsgefühle treten nicht gleichzeitig in den Gliedmaßen auf, sondern verstreut. Dies bedeutet, dass lokale Nerven stimuliert werden, wie z. B. ein Schlaganfall nach einem Alkoholkonsum, ein Koma, das eine Stimulation der Kopfnerven verursacht, eine Stimulation der Handnerven durch ältere Menschen, die Krücken benutzen, Taubheitsgefühle in den oberen Gliedmaßen aufgrund einer zervikalen Spondylose und Taubheitsgefühle in den Beinen aufgrund einer Stimulation der Lenden-Schulter-Nerven. Taubheitsgefühle in Händen und Füßen können nicht symptomatisch behandelt werden, es muss jedoch die Ursache behandelt werden. Unabhängig von der Ursache für Taubheitsgefühle in Händen und Füßen sollten Sie zunächst in die neurologische Abteilung des Krankenhauses gehen und sich untersuchen lassen, ob eine Nervenschädigung vorliegt und welcher Reizung sie ausgesetzt waren. Handelt es sich um ein neurologisches Problem, ist eine Elektromyographie-Untersuchung erforderlich, um Ausmaß, Umfang und Art der Nervenschädigung genauer zu bestimmen. Wenn das Taubheitsgefühl in Händen und Füßen andere Ursachen hat, überweisen Sie den Patienten zur Behandlung an andere Fachabteilungen. Bei Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen, die durch eine Nervenschädigung verursacht werden, sollte die Entscheidung, ob Medikamente oder eine Operation eingesetzt werden, auf dem Grad, dem Umfang und der Art der Nervenschädigung basieren. Die medikamentöse Behandlung wird normalerweise mit Akupunktur und physikalischer Therapie kombiniert, um eine schnelle Genesung zu fördern. Bei der chirurgischen Behandlung geht es darum, die eingeklemmten Nerven durch eine Operation umzuleiten und so die Kompression und Stimulation der Nerven zu lindern. Der Grad der Heilung hängt hauptsächlich von der Ursache und Art der Neuropathie ab. Bei peripheren Nervenschäden (außer Gehirn und Rückenmark) ist die Genesungszeit im Allgemeinen länger. |
<<: Meine Hände sind taub, was ist los?
>>: Warum fühlen sich meine Hände ständig geschwollen an?
Wenn wir von Bohnen sprechen, denken wir oft an S...
Lebererkrankungen sind eine Existenz, die derzeit...
Heutzutage leiden viele Menschen an Magenprobleme...
Milz-Yin-Mangel tritt nicht nur bei Erwachsenen a...
Heutzutage sind viele Milchpulver reich an Lactof...
Kohlendioxid ist ein Gas, das wir weder sehen noc...
Die Attraktivität und Bewertung von „Senbonmatsub...
Eine Schwangerschaft ist ein Prozess, den die mei...
Sekretin ist das erste entdeckte Hormon. Diese wi...
Tee Die entgiftende Wirkung von Tee wurde bereits...
Die Lebensmittel, die wir im Leben mehr essen sol...
Egal, welche Art von Wasser wir normalerweise tri...
Manche Menschen stellen fest, dass sich ihr Gesic...
Heutzutage verbringen die meisten Menschen jeden ...
Windpocken und Pocken sind beides schwere Krankhe...