Schwangerschaft

Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist ein Prozess, den die meisten Frauen im Laufe ihres Lebens durchlaufen müssen. Im weiblichen Körper wird neues Leben gezeugt, das in der Gebärmutter der Frau allmählich von einer befruchteten Eizelle zu einem Baby heranwächst. Der weibliche Bauch verändert sich innerhalb weniger Monate von einem anfänglich flachen Bauch zu einem „Bierbauch“, der mit der Geburt des Babys seine ursprüngliche Form wieder annimmt. Viele Frauen verspüren in der Frühphase der Schwangerschaft Schmerzen im Unterleib, die wie ein Stechen in der Seite aussehen. Diese Schmerzen werden hauptsächlich durch die allmähliche Vergrößerung der Gebärmutter im Unterleib verursacht.

Bei vielen Frauen können während der Schwangerschaft zusätzlich zu einigen Schwangerschaftsreaktionen wie morgendlicher Übelkeit, Schwindel oder Appetitlosigkeit auch Rücken- und Bauchschmerzen auftreten. Diese Reaktionen während der Schwangerschaft sind von Person zu Person unterschiedlich. Manche schwangere Frauen berichten, dass ihr Bauch während der Schwangerschaft schmerzt wie ein Seitenstechen. Was ist los? Wie soll es gelindert werden?

Im Allgemeinen vergrößert sich die Gebärmutter mit dem Wachstum des Babys allmählich. Durch die vergrößerte Gebärmutter wird die Bauchdecke ständig stimuliert, was zu Bauchschmerzen führen kann. Im Allgemeinen ist dies physiologisch und erfordert keine besondere Behandlung. Das Liegen auf der linken Seite kann zur Schmerzlinderung beitragen.

Im neunten Schwangerschaftsmonat befindet sich der Gebärmutterfundus am höchsten Punkt der Schwangerschaft, wobei sich sein mittlerer Anteil etwa zwei waagerechte Fingerbreit unterhalb des Schwertfortsatzes befindet. Am Ende des 10. Schwangerschaftsmonats, wenn der Kopf des Babys in das Becken abgesunken ist, erreicht der Gebärmutterboden wieder seine Höhe vom Ende des 8. Schwangerschaftsmonats, ist jedoch deutlich breiter als zu diesem Zeitpunkt. Im Allgemeinen ist die Position des Fötus nach dem Eintreten in das Becken also relativ festgelegt, was auch die Grundlage für eine problemlose Geburt in naher Zukunft legt. Seit das Baby in das Becken eingedrungen ist, kann es bei der werdenden Mutter zu häufigem Harndrang, einer Schwellung des Gebärmutterhalses und unregelmäßigen Gebärmutterkontraktionen kommen. Das ist alles normal. Während die Gebärmutter wächst und sich senkt, drückt sie auf den Darm und die Blase. Der in das Becken eintretende Kopf des Fötus stößt manchmal mit der Öffnung des Gebärmutterhalses zusammen, sodass es zu häufigem Harndrang, Verstopfung und einer Schwellung des Gebärmutterhalses kommt. Solange keine Wehenerscheinungen wie Blasensprung, Schmierblutungen, häufige Gebärmutterkontraktionen usw. auftreten, besteht kein Grund zur Sorge. Das Wichtigste ist, eine gute Stimmung zu bewahren, sich maßvoll zu bewegen und den Körper in Bestform zu halten.

Oben finden Sie den relevanten Inhalt zu Unterleibsschmerzen während der Schwangerschaft, die sich wie ein Seitenstechen anfühlen. Kurz gesagt: Wenn die Symptome zu lange anhalten oder die Schmerzen stark sind, ist ein Krankenhausbesuch zur Untersuchung anzuraten. Außerdem sollten Sie Mutter und Kind regelmäßig untersuchen, um deren Gesundheit sicherzustellen. Gegebenenfalls sollten B-Ultraschall, Magenspiegelung, Darmspiegelung und weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um die Ursache der Erkrankung festzustellen. Erst nach einer eindeutigen Diagnose kann eine gezielte Behandlung wirksam sein.

<<:  Was tun bei übermäßigem Vaginalausfluss und Juckreiz in der Frühschwangerschaft?

>>:  Warum riecht mein Urin so schlecht?

Artikel empfehlen

So funktioniert die gähnende Bauchatmung

Es gibt viele Arten und Methoden zu atmen, und ve...

Schwarze Flecken in abgeschnittenen Fingernägeln

Freunde, die oft fernsehen, sehen im Fernsehen hä...

Ursachen von Herpes

Es gibt sieben Ursachen für Herpes: Akantholyse, ...

Der Unterschied zwischen Fadennudeln und Nudeln

Im Süden und im Norden streiten sich die Menschen...

Ist ALT 49 ernst?

Ob der Körper eines Menschen gesund ist, hängt vo...

Wie man Seife aus Muttermilch herstellt

Nach der Geburt produziert der Körper einer Frau ...

So steigern Sie die Widerstandskraft Ihres Körpers

Gesundheit ist ein Thema, über das oft gesprochen...

Wie wird eine Leberzirrhose diagnostiziert?

Um sicher zu stellen, dass eine Leberzirrhose vor...

So entfernen Sie muffigen Geruch aus der Kleidung

Der muffige Geruch ist das Ergebnis einer feuchte...

Was sind die Symptome von Leukorrhoe?

Unter Leukorrhoe versteht man allgemein eine Erkr...

Wann ist die beste Zeit, um Äpfel zu essen?

Im täglichen Leben müssen wir neben der Ergänzung...

Was tun, wenn der Knöchel schmerzt?

Wir müssen darauf achten, die Ursachen von Knöche...

Warum ist mein ganzer Körper taub?

Das Problem der Taubheit am ganzen Körper kann ni...