Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Freundinnen an Anämie erkranken, da normale Frauen jeden Monat ihre Menstruation haben und die Menstruation ein Hauptfaktor für die Entstehung von Anämie bei Frauen ist. Neben der durch die Menstruation verursachten Anämie gibt es auch Anämie, die durch andere Faktoren verursacht wird. Der Anämie entspricht ein Phänomen namens Ischämie. Was ist der Unterschied zwischen Anämie und Ischämie? Es gibt drei Arten von Anämie. Eine davon ist die sogenannte Megaloblastenanämie, eine Anämie, die durch einen Mangel an Vitamin B12 und Folsäure verursacht wird. Die zweite ist die Unterernährungsanämie, die durch Proteinmangel verursacht wird Ein anderer Typ ist die hypochrome Anämie durch Eisenmangel. Auch eine Mangelernährung durch Schwermetalle und Kohlenmonoxid kann eine Ursache sein. Bei Ischämie handelt es sich um einen Mangel an Nährstoffen, die für die Hämatopoese erforderlich sind, wie etwa einen Mangel an Proteinen, Fett oder Vitaminen. Ischämie ist eine Ursache für Anämie, Anämie muss jedoch nicht zwangsläufig durch Ischämie verursacht werden. 1. Symptome einer Ischämie: Herzklopfen Herzklopfen und Kurzatmigkeit nach körperlicher Aktivität sind die häufigsten Symptome. Bei schwerer Anämie oder Herzversagen können auch im Ruhezustand Herzklopfen und Kurzatmigkeit auftreten. Bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit kann es zu Angina Pectoris kommen. Manche Patienten leiden im Allgemeinen nicht an Angina Pectoris. Es kann jedoch aufgrund einer Anämie, die den Grad der Myokardischämie verschlimmert, zu einer Anämie kommen. Bei einer körperlichen Untersuchung ist häufig ein leises mittesystolisches Herzgeräusch an der Basis oder Spitze des Herzens zu hören. Menschen mit chronischer Anämie haben oft eine Herzvergrößerung. Sobald die Anämie behoben ist, können das Herzgeräusch und die Herzvergrößerung verschwinden. Bei schwererer Anämie kann ein „High-Output-Zustand“ auftreten. Die klinischen Merkmale des „High Output State“ sind: Erweiterung der Jugularvene, erhöhter Druck, Erweiterung der peripheren Blutgefäße, die sich in kollabierten Pulsen und Kapillarpulsationen äußert, Erwärmung der Haut und mögliche Erröten. Wenn die Kompensationsfunktion des Myokards unzureichend ist, kann eine Herzinsuffizienz auftreten. 2. Symptome einer Ischämie: Schwindel Bei schwerer Anämie treten insbesondere bei älteren Patienten häufig auch neurologische Symptome auf. Zu den häufigsten Symptomen zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus, verschwommenes Sehen, schwarze Flecken oder Sterne vor den Augen, Energiemangel, Müdigkeit und Schläfrigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, langsame Reaktion, Taubheitsgefühl, Schüttelfrost oder Kribbeln in Händen und Füßen usw. Eine schwere Anämie kann zu Ohnmachtsanfällen führen. Tritt eine Anämie plötzlich auf, wird der Patient häufig gereizt und unruhig. 3. Symptome einer Ischämie: Schwäche Müdigkeit und Schläfrigkeit werden durch Sauerstoffmangel in den Muskeln verursacht. Das häufigste und früheste Symptom. 4. Symptome einer Ischämie: blasse Haut Blässe ist die Hauptmanifestation einer Anämie der Haut und der Schleimhäute. Bei einer Anämie verteilt der Körper das effektive Blutvolumen durch neurohumorale Regulierung um, wodurch die Blutversorgung relativ kleiner Organe wie Haut und Schleimhäute reduziert wird. Darüber hinaus hellt sich aufgrund der Verringerung des Gehalts an roten Blutkörperchen und Hämoglobin pro Volumeneinheit Blut auch die Farbe der Haut und der Schleimhäute auf. Rauheit, Glanzlosigkeit bis hin zu Geschwüren sind weitere Erscheinungen einer Anämie an Haut und Schleimhäuten, die ebenfalls im Zusammenhang mit der Grunderkrankung der Anämie stehen können. Hämolytische Anämie, insbesondere extravaskuläre hämolytische Anämie, kann eine Gelbfärbung der Haut und der Schleimhäute verursachen. Was sind die Ursachen einer Ischämie? 1. Unterernährung Unter ernährungsbedingter Anämie versteht man vor allem eine Anämie, die durch einen starken Eisenmangel im Körper bedingt ist, gefolgt von einer Anämie, die durch einen Vitaminmangel bedingt ist. Viele Frauen kontrollieren ihre Ernährung zu sehr. Sie trauen sich nicht, Fleisch, Eier und Milch anzurühren und essen sogar weniger Pflanzenöl. Sie essen lange Zeit vegetarische Kost wie Gemüse und Radieschen, was zu Anämie führt. Zusätzlich zu den allgemeinen Anämiesymptomen wie Schwindel, Tinnitus, verschwommenem Sehen, Müdigkeit, trockenem und ausfallendem Haar können die Patienten auch an Appetitlosigkeit, Durchfall, Mundgeschwüren, Glossitis usw. leiden. 2. Eisenmangel Bei Eisenmangelanämie handelt es sich um eine Form der mikrozytären hypochromen Anämie, die durch eine unzureichende Eisenspeicherung im Körper verursacht wird und die Hämoglobinsynthese beeinträchtigt. Es handelt sich um die weltweit am weitesten verbreitete Anämieform, auch in meinem Land. Die Inzidenz dieser Krankheit ist sehr hoch und kommt nahezu auf der ganzen Welt vor. Eisen ist ein wichtiges Spurenelement für die Hämatopoese und ein ernährungsbedingter Eisenmangel ist die Hauptursache für Anämie. Darüber hinaus können Hakenwurminfektionen, gastrointestinale Malabsorption, Blutungen aus Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Hämorrhoidalblutungen, Menorrhagie bei Frauen und funktionelle Gebärmutterblutungen in der Pubertät eine Eisenmangelanämie verursachen. 3. Blutverlust Blutverlust ist die häufigste Ursache einer Anämie, die in akute und chronische Anämie unterteilt werden kann. Chronischer Blutverlust führt häufig zu Eisenmangelanämie. Eine Anämie, die durch einen massiven Blutverlust in kurzer Zeit aufgrund eines Gefäßrisses oder eines gestörten Hämostasemechanismus infolge eines Traumas oder Krankheitsprozesses verursacht wird, wird als akute hämorrhagische Anämie bezeichnet. |
<<: Unterschied zwischen Hämoptyse und Hämoptyse
>>: Unterschied zwischen Blut-hCG und Urin-hCG
Viele Menschen kommen mit Tinte in Kontakt, aber ...
Der Unterschied zwischen Jakobsmuscheln und Bände...
Bei Zahnschmerzen verspürt der Patient deutliche ...
Melanose ist eine häufige klinische Erkrankung. E...
„ICE“: Eine OVA, die eine postapokalyptische Welt...
Damit sich die Brüste gut entwickeln, wählen die ...
Die Früchte auf dem Markt sehen jetzt besonders f...
Parkinson ist eine Krankheit, die leicht Handzitt...
Jetzt ist die Zeit, in der der Sommer zum Herbst ...
Der Rachen ist ein Organ, das Mund und Hals verbi...
Wenn Sie zum Spielen an den Strand gehen, ist es ...
Viele Frauen färben und lassen sich gerne Dauerwe...
Immunität ist etwas, das jeder von uns hat. Sie d...
Schmerzen im vorderen Brustkorb, auch Herzschmerz...
Dysfunktionale Gebärmutterblutungen während der P...