Unter den uns bekannten Zahnbehandlungen ist die Wurzelkanalbehandlung eine sehr wirksame Form. Einfach ausgedrückt werden dabei die Nerven der Zähne abgetötet, sodass der Patient keine Schmerzen verspürt. Wenn der Zahn zu stark beschädigt ist, kann er nur gezogen werden. Aber wie lange nach der Wurzelkanalbehandlung sollte der Zahn gefüllt werden? Dies hängt von der Genesungssituation ab. Manche Menschen erholen sich innerhalb einer Woche nach einer Wurzelkanalbehandlung, andere erholen sich jedoch langsamer und benötigen mehr Zeit, um den Zahn erneut zu füllen. 1. Wie lange nach einer Wurzelkanalfüllung sollte ein Zahn gefüllt werden? Im Allgemeinen kann der Zahn eine Woche nach der Wurzelkanalfüllung ohne Schmerzen oder Beschwerden gefüllt werden. Wenn Schmerzen auftreten, müssen Sie diese eine Zeit lang beobachten und das Ergänzungsmittel erst einnehmen, wenn die Schmerzen verschwunden sind. 2. Vorsichtsmaßnahmen bei der Wurzelkanalbehandlung 1. Eine Wurzelkanalbehandlung ist nicht immer in einer Sitzung abgeschlossen. Ärzte führen die Behandlung häufig schrittweise und gruppenweise entsprechend den klinischen Untersuchungsergebnissen des Patienten durch. Im Allgemeinen sind für eine Wurzelkanalbehandlung 2–4 Besuche erforderlich. 2. Weil eine Wurzelkanalbehandlung kompliziert ist. Von Ärzten wird verlangt, dass sie mit den anatomischen Kenntnissen der Zahnstruktur vertraut sind und sich mit Operationstechniken auskennen. Gleichzeitig sind spezielle Instrumente, Geräte und Materialien zur Wurzelkanalbehandlung erforderlich. Daher ist eine Wurzelkanalbehandlung zeitaufwändig und relativ teuer. 3. Während oder nach einer Wurzelkanalbehandlung können kurze Beschwerden auftreten und in der Regel werden entzündungshemmende oder schmerzstillende Medikamente eingenommen. Es kann lokale Schwellungen und Schmerzen lindern und Sie sollten Ihren Arzt über eine Behandlung informieren. 4. Wenn die Zähne nach der Behandlung brüchig werden, empfiehlt sich eine Inlay- oder Kronenrestauration, um Zahnbrüchen vorzubeugen und die Lebensdauer des Zahns zu verlängern. . 3. Der gesamte Prozess der Wurzelkanalbehandlung 1. Pulpaentfernung: Der Arzt führt eine Sonde in den Mund ein und bohrt dann mit einem Zahnbohrer den Zahn entlang der Kavität. Während des Vorgangs wird mehrmals Wasser in den Mund gesprüht und der Patient wird gebeten, sich aufzurichten und den Mund auszuspülen. 2. Abtöten von Nerven: Bei einer Wurzelkanalbehandlung werden hauptsächlich die Zahnnerven abgetötet. Mit einer speziellen Wurzelkanalfeile werden die nekrotischen Pulpanerven des Patienten entfernt und anschließend gereinigt. Der Patient setzte sich auf und spülte seinen Mund mehrmals aus. 3. Wurzelkanalfüllung: Tragen Sie das Medikament auf, nachdem der Nerv abgetötet wurde, und verschließen Sie die Höhle mit Watte. Der Patient geht zurück und wartet, bis sich die Mundhöhle erholt hat, und kommt nach ein paar Tagen wieder, um die Füllung zu bekommen. Diesmal dauerte der Eingriff zwei Stunden. Nachdem der Wurzelkanal verschlossen war, wurde er innen mit Heißkleber fixiert. 4. Füllen: Der Arzt lässt das Harz mithilfe von Licht schnell aushärten und schleift das Füllmaterial anschließend mit einem Zahnbohrer, sodass es sich mit dem Zahn vermischt. Auf diese Weise wurde ein Zahn repariert. |
<<: Welcher Meridian liegt auf der Vorderseite des Oberschenkels?
>>: Gefühl von Harnröhrenschmerzen nach nächtlicher Ejakulation
Für viele Frauen, die sich in der Entwöhnungsphas...
Nierenerkrankungen gehören zu den häufigsten Erkr...
Im Leben gibt es viele junge Freunde, die es gewo...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und jeder ho...
Wir alle kennen den Nährwert von Eiern, aber viel...
Heutzutage haben viele Menschen das Gefühl, überg...
Die Legende von Crystania: Der Beginn der Abenteu...
Das Gehirn ist die Kommandozentrale des menschlic...
Viele Freunde hoffen, dass sich die Stoffwechself...
Wenn Babys Säuglinge und Kleinkinder sind, neigen...
Viele Menschen trinken gerne Tee, aber manche Tee...
Viren sind schädlicher als Bakterien. Bakterien k...
Der Reiz und die Bewertung der zweiten Staffel vo...
Aufgrund unterschiedlicher ästhetischer Ansichten...
Schwarze Krusten an den Brustwarzen können durch ...