Jeder möchte ein Paar schöne große Augen haben. Im Vergleich zu einfachen Augenlidern lassen doppelte Augenlider die Augen im Allgemeinen nicht nur groß, sondern auch sehr schön erscheinen, was den Menschen viel Selbstvertrauen verleihen kann. Daher können viele Frauen, die Schönheit lieben, ihre einfachen Augenlider durch eine Doppellidoperation in Doppellider verwandeln. Nach der Doppellidoperation können Sie sie jedoch mit Kochsalzlösung abwischen, vorzugsweise unter ärztlicher Anleitung, und Sie müssen auch orale entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Drei wichtige postoperative Vorsichtsmaßnahmen bei einer Doppellidoperation Achten Sie auf Übungen zur Stärkung der Augenmuskulatur Bei einer Augenlidoperation muss der Einschnitt normalerweise einen Tag lang abgedeckt werden. Die Abdeckgaze sollte am zweiten Tag nach der Operation entfernt werden und so bald wie möglich sollten Übungen zum Öffnen der Augen durchgeführt werden. Nur durch eine kontinuierliche Intensivierung der Übung mit dem weiten Öffnen der Augen können Sie die Durchblutung der Augenmuskulatur und des umgebenden Gewebes fördern, die Schwellung im Operationsbereich reduzieren und allmählich beseitigen sowie die frühzeitige Absorption des chirurgischen Blutstaus fördern. Verhindert Narbenbildung an der Operationsstelle Manche Menschen verwenden nach einer Augenlidoperation immer noch Anti-Falten-Sonnenschutzprodukte, die Schwermetalle wie Quecksilber enthalten. Diese Kosmetika und Hautpflegeprodukte enthalten Schwermetalle und können die Ausbreitung von Narben nach chirurgischen Eingriffen beschleunigen. Wenn Sie zu einer narbenbildenden Erkrankung neigen, wird die Situation sogar noch schlimmer. Daher stellen die drei bis sechs Monate nach der Operation die Wachstumsphase der Operationsnarben dar. Während dieser Zeit dürfen Sie keine Kosmetika und Hautpflegeprodukte verwenden, die Schwermetalle enthalten. Achten Sie auf die Befeuchtung und Erweichung des Augenlidgewebes Bei vielen Menschen verheilen die Operationsschnitte vollständig und normal, doch der Operationsbereich fühlt sich immer noch gespannt an, was zu Steifheit führt und für andere ein komisches Gefühl darstellt. Tatsächlich ist dieses Phänomen nach einer Operation ein normales Phänomen. Solange Sie die Haut lokal gut mit Feuchtigkeit versorgen und weichmachen, wird das Spannungsgefühl entsprechend gelindert. Daher können Sie nach der vollständigen Verheilung des Einschnitts nach der Doppellidoperation einige Hautpflegekosmetika herkömmlicher Hersteller verwenden, die Feuchtigkeit spenden, das Gewebe weich machen und keine Schwermetalle enthalten. Vier Tipps zur postoperativen Pflege von Doppellidern 1. Wechseln Sie nach der Operation zwischen heißen und kalten Kompressen ab Werden nach einer Operation abwechselnd kalte und warme Kompressen angewendet, kann dies zu einer schnellen Wundheilung beitragen. Dabei werden kalte Kompressen meist innerhalb von drei Tagen nach der Operation angewendet. Dadurch können postoperative Hämatome begrenzt und eine schnelle Genesung gefördert werden. Gleichzeitig verhindert es Kapillarblutungen und lindert postoperative Schmerzen. Wenden Sie etwa 3–5 Tage nach der Operation erneut heiße Kompressen an. Der Grund für die Anwendung heißer Kompressen zu diesem Zeitpunkt besteht darin, dass die periphere Blutzirkulation den Blutstau und die Schwellung schnell abtransportieren kann, was zum Verschwinden des Hämatoms beiträgt. Durch den richtigen Wechsel von Wärme und Kälte können Sie geschwollene Augen schnellstmöglich loswerden. 2. Vermeiden Sie nach der Operation starkes Make-up Manche Menschen beginnen direkt nach der Operation, ihre Augen zu schminken. Das ist ein großes Tabu! Kosmetika wie Make-up und Lidschatten können den Schnitt am doppelten Augenlid reizen. Wenn Sie einen zu Narbenbildung neigenden Körper haben, sind die Auswirkungen noch schwerwiegender. Verwenden Sie außerdem niemals quecksilberhaltige Kosmetika, da Kosmetika mit Schwermetallen zu einer Narbenbildung führen können. Ihre Augen werden dadurch schlechter. Bitte widerstehen Sie deshalb in der kurzen Zeit nach der Operation dem Drang, Make-up aufzutragen. Es ist noch nicht zu spät, Make-up aufzutragen, wenn die Wunde vollständig verheilt ist. 3. Trainieren Sie Ihre Augen nach der Operation mehr Durch vermehrte Übungen wie beispielsweise das Weitöffnen der Augen nach einer Operation kann die Durchblutung der Muskeln rund um Ihre Augen gefördert werden. Reduzieren und beseitigen Sie allmählich die Schwellung an der Operationsstelle. Fördert die frühzeitige Absorption von Blutstase. Sie können Ihre Augenbrauen mit Ihrem Zeigefinger anheben und Ihr Gesicht mit Ihrem Daumen stützen. Ziehen Sie zuerst Ihre oberen Augenlider zusammen, öffnen Sie dann langsam Ihre Augen und entspannen Sie Ihre Atmung. 4. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe Gute Erholung ist auch der Schlüsselpunkt der postoperativen Pflege nach einer Doppellidoperation. Nur mit guter Erholung können die Augen so schnell wie möglich in ihren natürlichen Zustand zurückkehren. Legen Sie Ihr Kissen beim Schlafen höher, damit Ihr Kopf nicht zu tief liegt und die Schwellung der Wunde dadurch verstärkt wird. |
<<: So bereiten Sie eine hausgemachte Kochsalzlösung zu
>>: Gesichtsmaske mit Natriumchlorid-Kochsalzlösung
Vielleicht achten viele unserer Freunde im Alltag...
Man kann sagen, dass es sich bei Gujing-Pillen um...
Wenn der Sommer kommt, müssen wir uns den verhass...
Wie heißt der vorletzte Zahn? Wir alle wissen, da...
Rote Datteln sind das wirksamste Produkt zur Erne...
In unserem Leben sind wir mit Weißdorn gut vertra...
Honigessig ist ein Gericht, das viele Menschen ge...
Die Lebensbedingungen in der modernen Gesellschaf...
Besonders problematisch sind Menschen, die von Na...
Chromosomen und DNA sind zwei Substanzen, die im m...
Haarausfall ist heutzutage eine weit verbreitete ...
Beim Wäschewaschen kommt es häufig vor, dass die ...
Wenn es um Schwitzen geht, denken viele Leute bes...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „THE...
In den letzten Jahren ist die enzymatische Gewich...