Die Strahlentherapie ist eine wichtige medizinische Methode zur Behandlung von Krebs, da sie hauptsächlich das Prinzip der Strahlung nutzt, um Krebszellen abzutöten. Der menschliche Hals ist außerdem anfällig für Krebsprobleme wie Hyperthyreose, Schilddrüsenerkrankungen und andere Lymphknotenkrebsarten, sodass eine Strahlentherapie des Halses auch zur Behandlung von Halskrebsproblemen eingesetzt werden kann. Aber was sind die Nebenwirkungen einer Strahlentherapie im Halsbereich? 1. Nebenwirkungen der Halsbestrahlung 1. Das Kiefergelenk kann nicht geöffnet werden: Sie sollten während der Behandlungsdauer mit Übungen zum Öffnen des Mundes beginnen. Dadurch kann dieses Problem nach der Chemotherapie weitgehend vermieden werden und es bietet allen mehr Raum zur Linderung. 2. Geschmacksverlust: Der Geschmack des Essens erholt sich nach der Behandlung allmählich, sodass Freunde, die einen kurzfristigen Geschmacksverlust erleiden, sich nicht allzu viele Sorgen machen müssen; 3. Entzündung der Mundschleimhaut: Vermeiden Sie saure, scharfe und andere reizende Nahrungsmittel, vermeiden Sie Rauchen und Trinken und spülen Sie Ihren Mund häufig mit warmem Wasser aus. Dadurch können Sie die Beschwerden durch diese Entzündung weitgehend vermeiden und die eigentliche Behandlung weniger belasten. 4. Trockener Mund: Spülen Sie Ihren Mund häufiger aus, trinken Sie Wasser und tragen Sie eine Wasserflasche bei sich. Dies ist ebenfalls eine Nebenwirkung der Strahlentherapie und an sich nicht schädlich. Machen Sie sich also nicht zu viele Sorgen. 5. Nach der Behandlung einer Krankheit mit Strahlung kann der Patient auch Karies entwickeln, was ebenfalls ein häufiges Symptom ist. Im Allgemeinen kommt es nach der Behandlung einer Krankheit im Halsbereich zu einer deutlichen Abnahme der Speichelsekretion. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Karies auftritt, und das Erscheinungsbild der Zähne kann beeinträchtigt werden, was zu Zahnläsionen führen kann. Zweitens die Lösung der Hals-Strahlentherapie Strahlentherapie ist die Hauptbehandlungsmethode, aber eine langfristige Strahlentherapie verursacht viele Nebenwirkungen. Es ist am besten, das Auftreten dieser Nebenwirkungen zu reduzieren. Während der Strahlentherapie kann sie mit einer Behandlung mit chinesischer Medizin kombiniert werden. Die kombinierte Verwendung des chinesischen Arzneimittels Ginsenosid Rh2 während der Strahlentherapie hat den Effekt, die Wirksamkeit zu steigern und die Toxizität zu verringern. |
<<: Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Zahnpasta?
>>: Gibt es Nebenwirkungen bei einer Gastroskopie?
1. Abnehmen durch Joghurt Wenn Sie zu viel essen ...
Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, fühle...
Epilepsie ist immer noch ein medizinisches Proble...
Willkommen im Klassenzimmer der Elite – Rückblick...
Wenn wir uns ängstlich fühlen und nicht schlafen ...
Kandiszucker ist ebenfalls eine schnell kristalli...
Nach einem Tag voller Hektik und Geschäftigkeit i...
Die Wangen sind ein wichtiger Teil des Körpers, a...
Unbekannte progressive OVA-Rezension und weitere ...
Sind Schilddrüsenverkalkungen gefährlich? Bei Per...
Jungfrauenkrankheit - Karyubyo „Valentine’s Disea...
In den letzten Jahren werden Tampons immer häufig...
Sinusitis ist eine häufige Nasenerkrankung in uns...
„Attacker YOU!“: Ein Meisterwerk der Anime-Kunst,...
Hanakero ~Penpen Village's Heartfelt Shop~ Be...