Das Hüftgelenk ist im Allgemeinen der am meisten gewichttragende Teil des menschlichen Körpers. Wenn der ganze Körper anstrengende Übungen macht, kann es leicht zu Hüftschmerzen kommen, insbesondere beim Laufen. Viele Menschen laufen normalerweise. Jeder weiß, dass regelmäßiges Laufen nicht nur Stress abbauen kann, sondern auch viele Vorteile für die körperliche Gesundheit hat. Manche Menschen haben jedoch nach dem Laufen Hüftschmerzen. Was ist der Grund? Die häufigsten Ursachen für Hüftschmerzen bei Frauen: 1. Arthritis Chronische Hüftschmerzen bei Frauen sind häufig auf Arthritis, insbesondere Osteoarthritis, zurückzuführen, die viele Menschen im Alter betrifft. 2. Hüftfraktur Hüftfrakturen kommen bei älteren Frauen häufig vor, insbesondere bei Frauen mit Osteoporose (verminderter Knochendichte). Zu den Symptomen einer Hüftfraktur gehören Schmerzen beim Strecken, Anheben oder Stehen auf dem Bein. Darüber hinaus können an Ihrem verletzten Zeh auch Symptome auftreten, die als Anzeichen für eine vorläufige Diagnose dem Arzt helfen können. 3. Sehnenentzündung und Schleimbeutelentzündung Die vielen Sehnen rund um das Hüftgelenk verbinden die Muskeln mit dem Gelenk. Bei Überbeanspruchung oder körperlicher Anstrengung können sich diese Sehnen leicht entzünden. Sehnenentzündung der Hüfte Eine der häufigsten Ursachen für Hüftschmerzen, insbesondere bei Läufern, ist das Tractus iliotibialis-Syndrom. Das Tractus iliotibialis ist ein dickes Gewebeband, das vom äußeren Rand des Beckens bis zur Außenseite des Knies verläuft. 4. Hernien im Leistenbereich Schenkel- und Leistenhernien, manchmal auch Sporthernien genannt, können bei Frauen vordere (frontale) Hüftschmerzen verursachen. Schwangere Frauen sind aufgrund des erhöhten Drucks auf die Leistenwand anfällig für Leistenbrüche. Behandlungen für Hüftschmerzen Die Behandlung von Hüftschmerzen hängt von der Diagnose ab. Schmerzen, die durch Überbeanspruchung oder Sportverletzungen verursacht werden, werden jedoch normalerweise mit ausreichend Ruhe und rezeptfreien entzündungshemmenden Medikamenten behandelt. Um Verletzungen vorzubeugen, ist es wichtig, sich vor dem Training zu dehnen und entsprechende Kleidung und insbesondere beim Laufen die richtigen Schuhe zu tragen. Wenn bestimmte Aktivitäten oder eine Überbeanspruchung des Gelenks Hüftschmerzen auslösen, beenden Sie die Aktivitäten, die die Beschwerden verschlimmern, und sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Übergewicht kann das Hüftgelenk belasten. Eine Gewichtsabnahme kann daher dabei helfen, weitere Probleme zu vermeiden. Einige Ursachen für Hüftschmerzen, wie etwa Frakturen oder Hernien, können eine chirurgische Behandlung erforderlich machen. |
<<: Wie kann man die Schmerzen einer Cholezystitis lindern?
>>: Trochanter-major-Schmerzsyndrom?
Obwohl alkoholische Getränke eine große Menge Alk...
Waschpulver ist ein im Leben sehr häufig verwende...
Jeder kennt Mitesser. Normalerweise treten Mitess...
„Run! White Wolf“ – Eine bewegende Geschichte und...
Die Augen sind für den menschlichen Körper sehr w...
Wenn Sie versehentlich Rotwein auf Ihre weiße Kle...
Erkrankungen der Mundschleimhaut hängen eng mit d...
Es gibt viele Arten von Krankheiten und es bedarf...
Alle Magenerkrankungen sind schwer vollständig zu...
Wir alle wissen, dass die Lippen einer Person man...
Die drei häufig genannten Höchstwerte, nämlich Bl...
Wenn es keinen Dunst gibt, ist die Luftqualität m...
Kopfschmerzen scheinen vielleicht keine ernsthaft...
„30.000 Meilen unter dem Meer“: Eine Geschichte ü...
Der Ellenbogen ist unser Armgelenk. Unsere Arme k...