Viele Menschen haben oft das Gefühl, in ihrem Leben Probleme mit zerebrovaskulären Entzündungen zu haben. Tatsächlich ist diese Krankheit immer noch relativ häufig. Die meisten von ihnen werden durch Vaskulitis im Körper verursacht, einschließlich großer und kleiner Blutgefäße. Dies ist keine eigenständige Krankheit, aber sie reicht aus, um bei Patienten Schwindel und Kopfschmerzen sowie verschwommenes Sehen und verminderte Sehfunktion zu verursachen, sodass besondere Aufmerksamkeit und Behandlung erforderlich sind. Wie behandelt man zerebrale Vaskulitis? Bei der zerebralen Vaskulitis handelt es sich um eine Vaskulitis des zentralen Nervensystems. Dabei handelt es sich um ein seltenes klinisches Phänomen, bei dem die Vaskulitis auf die Gefäße des ZNS beschränkt ist und keine anderen offensichtlichen systemischen Vaskulitiden vorliegen. Am häufigsten sind Arteriolen betroffen, es können jedoch Gefäße jeder Größe betroffen sein. Zur Behandlung der zerebralen Vaskulitis sollten Glukokortikoide allein oder in Kombination mit dem Immunsuppressivum Cyclophosphamid eingesetzt werden, wodurch bei einigen Patienten eine anhaltende klinische Remission erreicht werden kann. Die Diagnose dieser Krankheit erfordert normalerweise eine Angiographie zur Bestätigung charakteristischer Gefäßanomalien und Biopsieergebnisse des Hirnparenchyms und der Pia mater zur Bestätigung, und die Prognose ist normalerweise schlecht. Symptome und Diagnose einer zerebralen Vaskulitis Bei der Cerebrovaskulitis handelt es sich grundsätzlich nicht um eine eigenständige Erkrankung. Es handelt sich um eine Manifestation einer multiplen Vaskulitis, an der die zerebralen Blutgefäße beteiligt sind. Bei den Patienten können Symptome wie Kopfschmerzen und Schwindel auftreten, was bei Patienten mit zerebraler Vaskulitis häufig vorkommt. Darüber hinaus können bei Patienten auch Symptome wie Diplopie, verschwommenes Sehen und verminderte Sehkraft auftreten. Wenn die Vaskulitis des Patienten die kranialen und zerebrovaskulären Gefäße betrifft, treten außerdem einige Symptome in den Gliedmaßen auf, wie Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen oder Muskelschwäche. Einige Patienten können bewusstlos werden oder plötzlich zu Boden fallen, begleitet von Krämpfen in den Gliedmaßen. Der Zustand jeder Person ist anders. Zusätzlich zu diesen zerebrovaskulären Verletzungen weisen die Patienten auch einige systemische Symptome und Schäden mehrerer Systeme auf, wie Nierenschäden, Lungenschäden und einige Hauterscheinungen wie Erythema multiforme, Knötchen, purpurfarbenen Ausschlag, Papeln, Nekrose und Geschwüre auf der Haut. Die spezifische Diagnose hängt vom spezifischen Zustand des Patienten ab. |
<<: Symptome einer Lymphstauung
>>: Symptome einer Wurzelkanalentzündung
Um ihre Augen schöner aussehen zu lassen, entsche...
Aknenarben sind eine Art Gewebe, das in Form von ...
Gelbsucht kommt bei Erwachsenen selten vor, viele ...
Die Lumbalpunktion ist eine wichtige Untersuchung...
Gallensteine sind häufige Läsionen im Gallensys...
Wenn früher die Hautoberfläche verbrannt wurde, b...
Wenn wir krank sind, müssen wir häufig entzündung...
1. Indikationen für großvolumige Einläufe ohne Re...
Bei der Ösophagoskopie handelt es sich um eine Un...
Die häufigsten Probleme, mit denen viele Menschen...
Seife ist ein alltäglicher Bedarf, den Menschen i...
Viele Menschen züchten gerne einige Pflanzen zu H...
Die Fußpflege wird am häufigsten vernachlässigt. ...
Ich glaube, viele Menschen sollten wissen, dass e...
Bei starker Sonneneinstrahlung ist es ratsam, Maß...