Wenn Sie aufgrund von Hunger Magenschmerzen verspüren, handelt es sich dabei hauptsächlich um Bauchschmerzen. Wenn Sie nicht rechtzeitig essen oder im Alltag oft hungern und sich satt essen, führt dies häufig zu Bauchschmerzen. Auf lange Sicht hat dies große Auswirkungen auf die Gesundheit des Magens und des Verdauungssystems. Daher müssen Sie pünktlich essen und regelmäßig drei Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen. Wenn Bauchschmerzen häufig auftreten, müssen Sie natürlich rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. 1. Physiologische Bauchschmerzen In der Frühschwangerschaft verspüren viele werdende Mütter immer wieder Magenschmerzen, manchmal begleitet von frühen Schwangerschaftsreaktionen wie Erbrechen. Die Ursache hierfür ist vor allem eine erhöhte Magensäuresekretion in der Frühschwangerschaft. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auf eine Ernährungsumstellung achten. Die Mahlzeiten sollten leicht und leicht verdaulich sein. Zum Frühstück können Sie einige geröstete, gedämpfte Brotscheiben oder Sodacracker essen. Die Beschwerden verschwinden von selbst, wenn das erste Trimester vorbei ist. 2. Pathologische Bauchschmerzen Treten in der Frühschwangerschaft Bauchschmerzen, insbesondere Unterbauchschmerzen auf, sollten Sie zunächst darüber nachdenken, ob es sich dabei um eine Schwangerschaftskomplikation handelt. Zu den häufigsten Komplikationen zählen eine drohende Fehlgeburt und eine Eileiterschwangerschaft. Wenn eine Schwangere in den ersten Monaten der Schwangerschaft paroxysmale oder regelmäßige Unterleibsschmerzen verspürt, kann dies auf eine drohende Fehlgeburt hinweisen. Wenn die Schmerzen schlimmer werden oder die Blutung anhält, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Manche werdende Mütter glauben, dass Bauchschmerzen in der Frühschwangerschaft nichts Besonderes sind und keine große Sache darstellen und sie sich einfach nur ins Bett legen und ausruhen müssen. Von dieser blinden Maßnahme der Bettruhe zum Schutz des Fötus ist abzuraten. Um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Was sollten Schwangere tun, wenn sie aufgrund von Hunger Bauchschmerzen haben? Generell wird Schwangeren empfohlen, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen. So können Sie Trockennahrung, Obst und Ähnliches vorbereiten und mitnehmen. Wenn eine schwangere Frau nach dem Hungern Bauchschmerzen verspürt, handelt es sich wahrscheinlich um Magenbeschwerden und es besteht die Möglichkeit eines Zwölffingerdarmgeschwürs. Sie kann zu Hause mehr Essen zubereiten und es essen, wenn sie hungrig ist. |
<<: Tipps zur Linderung von Angina Pectoris
>>: Was kann man gegen trockenen Stuhl essen
Die UV-Strahlung ist im Sommer noch verhältnismäß...
Die Symptome von Schmerzen auf einer Seite der Ta...
Jeder Körper ist anders und reagiert auch anders ...
Zahnschmerzen sind keine Krankheit, können aber t...
Wenn man über Menstruation spricht, denkt jeder a...
Viele Menschen tragen gerne Schmuck aus Chalcedon...
Eine Sache, die Sie jeden Tag tun müssen, ist das...
Sesam ist ein Lebensmittel, das viele Menschen ge...
Cephalexin ist ein weit verbreitetes entzündungsh...
Jeder kennt sicher die Situation, dass beim Koche...
Es gibt viele Gründe für Hautausschläge im Gesich...
Wenn wir durch die Straßen und Gassen gehen, sehe...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Yama...
Wenn Qi und Blut schwach sind, wirkt sich dies au...
Trinken ist eine tausendjährige Tradition und ein...