Tatsächlich sind viele Organe im menschlichen Körper mit anderen Organen verbunden. Wenn also diese Organe erkranken, verursachen sie Beschwerden in anderen Organen. Häufig kommt es zu Kopfschmerzen, die manchmal auch von Schüttelfrost und Übelkeit begleitet werden. Ursache dieser Erscheinungen sind meist Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Was sind also die Ursachen von Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Übelkeit? 1. Migräne-Schwindel Die aktuellen Symptome Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und allgemeine Schwäche sind wahrscheinlich Migräneschwindel. Die Dauer jedes Migräneanfalls ist ungewiss, und es kann zu Lagerungsschwindel oder Kopfbewegungsunverträglichkeit kommen, oft begleitet von einem oder mehreren Migränesymptomen wie Kopfschmerzen, Photophobie, Phonophobie oder Vorstufen. Manchmal wird Schwindel durch bestimmte Migräneauslöser ausgelöst, wie z. B. Veränderungen der Hormone im Körper oder Schlafmangel. Zwischen den Anfällen treten normalerweise keine Anomalien auf, und während der Anfangsphase kann bei körperlichen Untersuchungen Nystagmus auftreten. Bei Menschen mittleren und höheren Alters sollten Sie sehr vorsichtig sein, wenn Schwindelsymptome auftreten, denn es kann sich auch um ein Symptom einer Hypoglykämie aufgrund einer schlecht eingestellten Diabeteserkrankung oder einer zerebrovaskulären Erkrankung usw. handeln. Dies sind alles relativ ernste Erkrankungen, sodass Sie zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus müssen. 2. Schlafmangel und Überarbeitung Auch Überarbeitung, Stress, Erkältung, Schlafmangel und andere Ursachen können Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schüttelfrost hervorrufen. Wenn eine Person oft überarbeitet ist, lange aufbleibt und nicht genügend Ruhe bekommt, kann das mit der Zeit zu Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust, Depressionen und sogar Depressionen und Schizophrenie führen. Wenn diese Müdigkeit 6 Monate oder länger anhält, kann der Körper leichtes Fieber, Halsschmerzen, Zu den Symptomen zählen Konzentrationsschwäche und Gedächtnisverlust. Darüber hinaus kann eine sehr starke und lang anhaltende Müdigkeit ein Vorbote anderer Erkrankungen sein. In schweren Fällen kann es zum plötzlichen Tod kommen. Das ist kein Witz. Wenn bei Ihnen Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schüttelfrost auftreten, ist es daher ratsam, Überarbeitung zu vermeiden und zu versuchen, ausreichend zu schlafen. 3. Magenkälte Eine Magen-Darm-Erkältung ist eine Erkältung. Sie wird hauptsächlich durch ein Virus namens „Coxsackie“ verursacht und geht mit einer gemischten bakteriellen Infektion einher. Eine Magen-Darm-Erkältung wird in der Medizin auch als „Erbrechen verursachende Infektion der oberen Atemwege“ bezeichnet. Die Hauptsymptome sind: Blähungen, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, mehrere Stuhlgänge am Tag, Schwächegefühl und in schweren Fällen kann es zu Dehydration, Elektrolytstörungen und einer Schädigung des Immunsystems kommen. Die derzeitige Verwendung von Antidiarrhoika zur Behandlung führt nicht nur zu keiner Linderung der Beschwerden, sondern verzögert auch deren Fortschreiten. 8 Kann Ingwer Kopfschmerzen heilen? Es kann die Symptome lindern. Das Einweichen der Hände in heißem Ingwerwasser kann Kopfschmerzen wirksam lindern. Bleiben Sie jeweils eine halbe Stunde lang bei dieser Methode. Vorteile von Ingwer 1. Verbessern Sie die Immunität Ingwer enthält ein einzigartiges Gingerol, das sich bei einer Temperatur von 80–100 °C in Shogaol verwandelt und die Stoffwechselkapazität des Körpers verbessern kann. Ein japanischer Arzt wies einmal darauf hin, dass das Dämpfen von Ingwer in Wasser, das Mahlen der Ingwerscheiben zu Pulver und das Hinzufügen zu Gerichten die Immunität stärken und Erkältungen vorbeugen kann. 2. Gelenkentzündungen und Schmerzen Die Ernährungswissenschaftlerin Danielle Capalino wies darauf hin, dass Gingerol auch eine Substanz ist, die bei der Bekämpfung von Entzündungen hilft. Laut einem Forschungsbericht in der Zeitschrift „Arthritis and Rheumatology“ wirkt das im Ingwer enthaltene Magnesium außerdem entzündungshemmend und schmerzstillend, was bei Muskelkater und Fieber, Rötungen, Schwellungen und anderen durch Arthritis verursachten Beschwerden hilft. 3. Muskelkater Essen Sie etwas Ingwer, bevor Sie ins Fitnessstudio gehen! Sie haben richtig gehört. Eine im Journal of Pain veröffentlichte Studie ergab, dass Teilnehmer, die täglich 2 Gramm Ingwer oder 3/4 Teelöffel Ingwerpulver einnahmen, innerhalb von 24 Stunden nach dem Training 25 % weniger Muskelkater hatten als die Teilnehmer der Kontrollgruppe. Darüber hinaus wurde in einer anderen Studie festgestellt, dass der Verzehr von Ingwer bei Ausdauersportlern zu einer Verringerung der Entzündungen im Körper beitragen konnte. 4. Blähungen Manche Leute wissen vielleicht, dass der in Ingwer enthaltene Bestandteil Shogaol Erbrechen stoppen und Übelkeit lindern kann, aber darüber hinaus kann er auch Blähungen lindern, die durch zu schnelles Essen und Verdauungsstörungen verursacht werden. Das Gingerol in Ingwer kann die Magensäuresekretion anregen, die Magen-Darm-Motilität unterstützen und die Verdauung fördern. Zingibain kann auch dabei helfen, Proteine in Nahrungsmitteln abzubauen, damit sie nicht im Magen und Darm verbleiben und überschüssige Gase produzieren. 5. Menstruationsbeschwerden In der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin hat Ingwer selbst die Wirkung, die Meridiane zu erwärmen und Kälte zu vertreiben. Wenn Frauen sich während der Menstruation unwohl fühlen, kann das Trinken von etwas Ingwertee die Durchblutung fördern, Blutstauungen lösen und Beschwerden lindern. Das Journal of Alternative and Complementary Medicine wies außerdem darauf hin, dass Ingwer die gleiche entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung wie Ibuprofen habe. 6. Migräne Migräne ist auch ein physiologisches Symptom, unter dem viele Menschen leiden. Die Ursache ist unbekannt, aber es wird vermutet, dass sie mit neuronalen Mechanismen wie einer zerebralen Gefäßverengung zusammenhängt. Darüber hinaus kann sie auch mit übermäßiger Kälte des Körpers zusammenhängen. Ingwer kann helfen, die Körpertemperatur zu erhöhen und den Stoffwechsel anzuregen, wodurch die gesundheitlichen Vorteile erzielt werden, die Kälte fernzuhalten und warm zu bleiben. 7. Verbessern Sie Ihr Gedächtnis Hat das Gedächtnis etwas mit Ingwer zu tun? Eine Laborstudie hat gezeigt, dass Ingwer die Aktivierung der Gehirnzellen schützen und die Gefahr einer Alzheimer-Krankheit verringern kann. Obwohl es keine signifikanten klinischen Forschungsergebnisse gibt, die seine Wirksamkeit beweisen, ist der Verzehr von Ingwer harmlos und hat viele Vorteile. Warum betrachten Sie es nicht als kleinen Trick, um Ihr Gehirn zu schützen? |
<<: Welche Medikamente gegen Migräne?
>>: Heißer Körper und Kopfschmerzen
Leckeres Essen zu essen ist eine der Freuden, die...
Auch die Stirn ist ein sehr wichtiges Hautstück u...
Die ganze Geschichte und der Reiz von Yuuseikamen...
Der Wasserkocher ist ein Gerät, das wir im Alltag...
Hubei, das an Hunan grenzt, ist auch ein Ort, an ...
Super Play World – Chouyu Sekai Überblick „Choyu ...
Antikörper spielen im menschlichen Körper eine wi...
Für die Augen ist neben der Kurzsichtigkeit auch ...
Halsschmerzen, die wir im Volksmund als Halsentzü...
Wir können die Schäden durch eine hohe alkalische...
Entzündungen im Körper können Ihrem Körper ernsth...
Viele Menschen essen sehr gern Krabben. Sie kaufe...
Der Reiz und die Kritiken zu „Time Stranger KYOKO...
Windpocken sind eine relativ häufige und hoch ans...
Angstgefühle und leichtes Aufwachen im Schlaf Sch...