Ist es normal, dass ich meine Beine nicht übereinanderschlagen kann?

Ist es normal, dass ich meine Beine nicht übereinanderschlagen kann?

Menschen fühlen sich nach langem Stehen sehr müde, und eine bequeme Sitzhaltung lindert körperliche Ermüdung mit der Zeit. Sitzen mit gekreuzten Beinen ist eine sehr verbreitete Sitzhaltung, aber diese Sitzhaltung ist in der Öffentlichkeit im Allgemeinen nicht erlaubt, da sie das persönliche Image beeinträchtigt. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass sie beim Sitzen ihre Beine nicht übereinanderschlagen können, wissen aber nicht, was diese Situation verursacht. Ist es also normal, die Beine nicht übereinanderschlagen zu können?

Erstens: Ist es normal, die Beine nicht übereinanderschlagen zu können? Tatsächlich hat die Unfähigkeit, die Beine zusammenzulegen, nichts mit der Erziehung zu tun. Es ist eine Krankheit! Diese Krankheit heißt Gesäßmuskelkontraktur. In manchen wirtschaftlich unterentwickelten Regionen sind die in den 1980er Jahren geborenen Menschen am weitesten verbreitet. Da ich als Kind krank war, musste ich mir immer wieder Spritzen in den Po geben lassen. Das Medikament stimuliert den Bereich über der Außenseite des Gesäßes, wodurch die Muskeln in diesem Bereich allmählich verhärten und an Elastizität verlieren. In leichten Fällen bedeutet es, dass Sie Ihre Beine nicht übereinanderschlagen können, in schweren Fällen beeinträchtigt es jedoch die Bewegung des Hüftgelenks und macht es sogar unmöglich, normal zu sitzen. Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, ob dies das Problem ist, führen Sie zum Testen einfach eine Bewegung aus. Halten Sie Ihre Füße und Knie zusammen und gehen Sie dann in die Hocke. Wenn Sie in die Hocke gehen können, ist alles in Ordnung. Wenn Sie beim Hocken Ihre Knie auseinanderziehen müssen, kann die Krankheit grundsätzlich bestätigt werden. Natürlich müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen, wenn Sie eine Gesäßmuskelkontraktur haben. Wenn sie mild ist oder die Symptome nicht offensichtlich sind, müssen Sie sie nicht behandeln. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass die Haltung zu unschön ist oder Sie nicht richtig sitzen können und dies Ihr Leben beeinträchtigt, kann eine minimalinvasive Operation das Problem schnell lösen.

Zweitens sind sowohl die traditionelle Operationsmethode als auch die minimalinvasive arthroskopische Operation, die wir derzeit anwenden, sehr effektiv. Nach 10 Tagen bis 1 Monat Übung nach der Operation können Sie mit geschlossenen Knien in die Hocke gehen. Was Narben betrifft, die für Mädchen die größte Sorge darstellen, verwenden wir derzeit importierte resorbierbare Nähte für intradermale kosmetische Nähte, wodurch nicht nur das Entfernen der Nähte überflüssig wird, sondern auch die Narbenbildung reduziert wird. Und mit der Zeit wird die Narbe unschärfer und die Operationsstelle ist relativ versteckt, sodass sie im Grunde nicht entdeckt wird. Ist es normal, die Beine nicht übereinanderschlagen zu können? Die Gesäßmuskelkontraktur ist eine häufige Erkrankung, die durch die Degeneration und Kontraktur der Gesäßmuskeln und ihrer Faszienfasern verursacht wird, was zu einer Hüftabduktion, einer Außenrotationskontrakturdeformität und einer Hüftbeugestörung führt. Sie wird als Gesäßmuskelkontraktursyndrom bezeichnet. Lu Wei, Leiter der Abteilung für Sportmedizin am Zweiten Volkskrankenhaus Shenzhen, sagte, wenn eine Person beim Gehen mit nach außen gedrehten Füßen geht, nicht mit geschlossenen Knien in die Hocke gehen kann, beim Gehen, Laufen oder Springen knackende Geräusche im Hüftgelenk verspürt, leere Muskeln an der Außenseite des Gesäßes hat, als ob es zwei Vertiefungen gäbe, und die Beine nicht übereinanderschlagen kann usw. Dann sollten Sie aufpassen, denn möglicherweise leiden Sie an einer „Glutealmuskelkontraktur“.

Ist es normal, die Beine nicht übereinanderschlagen zu können? Das ist ganz normal. Die meisten Wissenschaftler glauben, dass das Auftreten einer Gesäßmuskelkontraktur mit einer Injektion des Gesäßmuskels zusammenhängt. Durch das Trauma der Akupunktur und die Stimulation der chemischen Reaktionen der Medikamente entstehen traumatische und chemische Fasziitis und myofibromuskuloskelettale Entzündungen, Bindegewebe vermehrt sich und die Faszie verdickt und zieht sich zusammen. Angeborene und genetische Faktoren: Einige Studien gehen davon aus, dass manche Kontrakturen der Gesäßmuskulatur durch eine angeborene Hypoplasie der Gesäßmuskulatur verursacht werden, die wiederum genetische Faktoren hat. Immunsuppression, Hüftmuskelinfektion. Trauma: Ein Trauma kann zu einer Verklebung des Muskelfasziengewebes und einer Degeneration der Fasern führen, die Dehnbarkeit beeinträchtigen und Symptome einer Gesäßmuskelkontraktur hervorrufen. Muskelatrophie der Hüfte: Bei nicht-pathologischer Muskelatrophie können durch Bewegungstherapie sehr gute Rehabilitationseffekte erzielt werden. Ein frühzeitiges Eingreifen kann sogar die Muskelfunktion verbessern.

<<:  Ich habe mir gerade meine Apfelwangen piercen lassen und fühle mich so hässlich

>>:  Welche Wirkung hat Zitronen-Honig-Wasser?

Artikel empfehlen

Waschen Sie zuerst Ihr Gesicht und dann Ihre Haare für eine perfekte Haut

Der Stoffwechsel des Körpers bildet auf der Hauto...

Welche Lebensmittel können den Schlaf verbessern?

Wir alle haben in unserem Leben Schlafprobleme. M...

Können warme Speisen direkt in den Kühlschrank gestellt werden?

Der Kühlschrank ist ein Elektrogerät, das in jede...

Womit kann ich den Saft aus der Walnussschale abwaschen?

Die grüne Schale an der Außenseite der Walnuss en...

Wie lange hält ein Nasenimplantat?

Nicht jeder hat einen hohen Nasenrücken. Daher en...

Was sind die Symptome von Menstruationsstörungen

Menstruationsbeschwerden sind eine relativ häufig...

So essen Sie Cordyceps sinensis und nehmen ihn gut auf

Es gibt viele Möglichkeiten, Cordyceps sinensis z...

So wachsen die Haare bei Jungen schneller

Manche Jungen sind sehr verzweifelt. Nach dem Sch...

Kann ich bei einer leichten Erkältung auf das Plateau gehen?

Das Plateau ist der Traum vieler Menschen, denn e...

Kann Mikrozephalie durch Ultraschall festgestellt werden?

Mikrozephalie ist eine Form fetaler Fehlbildung u...

Zungenhämangiom

Wenn Menschen das Wort Hämangiom hören, denken si...

Was tun, wenn die Klebreisbällchen nach dem Schockfrosten reißen?

Klebreisbällchen sind ein köstliches Gericht, das...

Führt das Trinken von Rindersuppe häufig zu innerer Hitze?

Rindfleischsuppe ist eigentlich ein sehr verbreit...