Gute Gewohnheiten im Kindergarten

Gute Gewohnheiten im Kindergarten

Wir alle wissen, dass manche Kinder nur dann zu Stützen der Gesellschaft werden, wenn sie schon in jungen Jahren dazu erzogen werden, gute Gewohnheiten zu entwickeln. Gute Gewohnheiten entwickeln sich im Allgemeinen schon in jungen Jahren, daher ist es für Kinder sehr wichtig, dass sie von Lehrern aufgeklärt werden. Viele Kinder entwickeln gute Gewohnheiten im Kindergarten. Welche guten Gewohnheiten müssen Kindergärten also entwickeln?

Gewohnheit (I): Fördern Sie bei Kindern gute Arbeitsgewohnheiten und ein Bewusstsein für Selbstbedienung

1. Lassen Sie Kinder schon in der frühen Kindheit lernen, für sich selbst zu sorgen und einfache Arbeiten zu übernehmen, um ihre Unabhängigkeit und ihr Gefühl für persönliche Pflichten und Verantwortung zu entwickeln und dadurch ihr Gefühl für soziale Verantwortung weiter zu schulen. Zum Beispiel: Wenn Sie morgens den Kindergarten betreten, bitten Sie das erste Kind, das kommt, dabei zu helfen, die Tassen wegzuräumen. Bitten Sie das erste Kind jeder Gruppe, dabei zu helfen, die Stühle seiner Gruppe vom Tisch zu rücken und in Ordnung zu bringen. Bitten Sie die Kinder nach dem Mittagessen, abwechselnd beim Abwischen des Tisches und Fegen des Bodens zu helfen. Bitten Sie jedes Kind, bevor Sie abends die Schule verlassen, seinen Stuhl auf den Tisch zu stellen und in Ordnung zu bringen. Wenn sie älter werden, müssen sie sich nicht nur selbstständig an- und ausziehen, Gesicht und Hände waschen, sondern auch ihre eigenen Taschentücher und Socken waschen.

2. Zu Hause können Sie Ihr Kind die Rolle eines Lehrers übernehmen lassen, der Papa und Mama Dinge beibringt und die erlernten Fähigkeiten festigt. Eltern können ihren Kindern vermitteln, dass sie ihre eigenen Dinge tun sollen, indem sie ihnen Geschichten erzählen wie „Mach deine eigenen Sachen“ oder „Ich bin Mamas und Papas kleiner Helfer“, mit ihnen „Arbeit ist das Herrlichste“ singen und entsprechende Fernsehsendungen anschauen, um den Wunsch der Kinder zu wecken, Dinge selbst zu tun.

3. In der Schule können Sie den Kindern auch Spiele wie „jüngere Brüder und Schwestern füttern“ und „Puppen anziehen“ verwenden, um ihnen einige Arbeitsfertigkeiten beizubringen. Durch diese Spiele erlernen Kinder einige grundlegende Fähigkeiten wie Essen, Anziehen und Aufräumen von Spielzeug. Diese Methode entspricht den psychologischen Eigenschaften kleiner Kinder, ist natürlich und freundlich, lebendig und effektiv und erzielt offensichtliche Ergebnisse.

Gewohnheiten (II): Fördern Sie gute Lebensgewohnheiten und Unabhängigkeit bei Kindern

1. Die Entwicklung guter Lebensgewohnheiten muss in den kleinen Dingen des täglichen Lebens beginnen und kann nicht durch ein paar Regeln allein erreicht werden. Während dieser Zeit sollten Sie Ihrem Kind bei der täglichen Körperpflege nach und nach Kenntnisse und Konzepte zur Hygiene vermitteln, ihm sagen, was schmutzig und was sauber ist, ihm beibringen, sich vor dem Essen und nach dem Stuhlgang die Hände zu waschen, keine schmutzigen Dinge zu essen, nicht zu spucken, nicht an den Fingern zu lutschen, nicht in der Nase und nicht in den Ohren zu bohren und ihm Sauberkeit und Hygiene beibringen. Es ist notwendig, die Finger- und Fußnägel von Kindern regelmäßig zu schneiden. Während dieser Zeit berühren die Hände von Kindern ständig Dinge überall, sodass ihre Fingernägel zwangsläufig sehr schmutzig werden. Wenn Sie Ihrem Kind Gesicht und Hände waschen, sollten Sie ihm zunächst beibringen, sich selbst die Hände zu waschen, und ihm zeigen, wie man Seife anwendet und sich die Hände wäscht.

2. Die Entwicklung guter Essgewohnheiten ist keine leichte Aufgabe und kann nicht über Nacht erreicht werden. Viele Kinder sind beim Essen unkonzentriert, schauen sich um und essen sehr langsam. Außerdem steigt mit zunehmendem Alter der Kommunikationsbedarf zwischen Kindern weiter an, und auch das Phänomen des Redens beim Essen nimmt zu. Ermahnungen durch Lehrer sind keine gute Lösung für dieses Problem. Nur wenn die inneren Faktoren der Kinder mobilisiert und ihre Selbstmotivation angeregt werden, können Kinder von passiv zu aktiv wechseln und bewusst Disziplin einhalten. Wer ernsthaft isst, nicht redet, schnell isst und beim Essen nicht wählerisch ist, bekommt einen „roten Apfel“.

3. Nach langer Zeit wetteiferten alle Kinder darum, „große Kinder“ zu sein, und brauchten keine Lehrer mehr, die sie wie „kleine Kinder“ daran erinnerten. Schlechte Angewohnheiten wie Reden beim Essen, Unaufmerksamkeit, Herumschauen und langsames Essen nahmen stark ab. Essen war für die Kinder kein Problem mehr. Zu Hause sollten Eltern ihren Kindern außerdem die gute Angewohnheit beibringen, langsam zu kauen und ihnen helfen, jede Mahlzeit innerhalb der vorgegebenen Zeit aufzuessen, sie jedoch nicht drängen. Servieren Sie nicht jedes Mal zu viel Reis. Geben Sie lieber nach dem Essen noch mehr dazu, um das Kind zu motivieren, noch mehr zu essen.

<<:  Was tun, wenn Sie die Wörter beim Singen nicht klar aussprechen können?

>>:  Ist es normal, dass die erste Zeit kurz ist?

Artikel empfehlen

Was tun bei hohem Fieber und Kopfschmerzen?

Bei vielen Menschen treten bei Fieber Fiebersympt...

Was sind die Symptome von Darmkrämpfen bei Erwachsenen?

Darmkrämpfe, auch Darmkrämpfe genannt, sind eigen...

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion?

Die frühen Symptome einer Harnwegsinfektion sind ...

Was tun, wenn die Haare auf Ihrem Kopf zu Berge stehen?

Für viele Mädchen ist gebrochenes Kopfhaar eine g...

Was genau ist Lupus erythematodes?

Die Inzidenz von Lupus erythematodes im Leben ist...

Symptome von Leberproblemen

Viele Menschen vernachlässigen im Alltag die Gesu...

So sieht ein Mittelscheitel gut aus

Manche Leute wählen ihre Frisuren mit Pony und an...

Wie lange dauert die Erholung nach einem Schlaganfall?

Hirninfarkt ist eine von vielen zerebrovaskulären...

Wie behandelt man Erythema nodosum an den Beinen?

Erythema nodosum ist eine Hauterkrankung, die, we...

Wie behandelt man Wind-Hitze, Erkältung und Husten?

Nach einer Wind-Hitze-Erkältung treten häufig Sym...

Vorteile von Metronidazol-Mundwasser

Der Mund vieler Menschen war in letzter Zeit nich...

Was bewirkt eine Gallendrainage?

Unter Gallendrainage versteht man eine Operation,...