Was sind die physiologischen Funktionen der Eierstöcke?

Was sind die physiologischen Funktionen der Eierstöcke?

Frauen können an verschiedenen Eierstockerkrankungen leiden, von denen Eierstockzysten die häufigste sind. Einige Frauen können auch an vorzeitigem Eierstockversagen leiden. Darüber hinaus gibt es auch bösartige Eierstocktumore, Eierstockzysten usw. Diese Krankheiten sind sehr schädlich. In schweren Fällen kann es bei Frauen zu Unfruchtbarkeit kommen und sogar eine direkte Entfernung der Eierstöcke erforderlich machen, was zu einem direkten Verlust der physiologischen Funktionen der Eierstöcke führt. Was sind also die physiologischen Funktionen der Eierstöcke?

Physiologische Funktionen des Eierstocks:

1. Die Hauptrolle von Östrogen bei Mädchen

(1) Förderung der Entwicklung der weiblichen Fortpflanzungsorgane. Fördert die Brustentwicklung und das Schamhaarwachstum.

(2) Östrogen kann den Fettstoffwechsel fördern, den Gesamtcholesterinspiegel im Blut senken und Arteriosklerose vorbeugen.

(3) Die Förderung der Kalziumeinlagerung in den Knochen kann Osteoporose bei Frauen aufgrund eines Östrogenmangels vorbeugen.

2. Die wichtigsten physiologischen Wirkungen von Progesteron

Ein Mangel an Progesteron kann Unfruchtbarkeit oder Fehlgeburten verursachen. Veränderungen der Basaltemperatur können als wichtiger Indikator dafür dienen, ob bei Frauen im gebärfähigen Alter ein Eisprung stattgefunden hat oder nicht. Das bedeutet, dass die Basaltemperatur vor dem Eisprung niedrig ist, nach dem Eisprung ansteigt und bis vor die Menstruation anhält.

3. Die Hauptrolle der Androgene im weiblichen Körper

Auch bei Frauen treten niedrige Androgenspiegel auf, wobei die Normalwerte unter 100 Nanogramm pro Deziliter liegen. Der Mangel an Androgenen kann bei Frauen zu spärlicher Schambehaarung führen. Es kann außerdem die sexuelle Lust steigern und ist an der Regulierung des Follikelwachstums und der Eizellreifung beteiligt.

In manchen Fällen sind erhöhte Androgenwerte bei Frauen krankhaft. Wenn bei einem heranwachsenden Mädchen im Alter von über 18 Jahren die erste Regelblutung noch nicht stattgefunden hat und Vermännlichungserscheinungen wie Heiserkeit, starke Körperbehaarung und eine Vergrößerung der Klitoris vorliegen, sollte zeitnah eine gynäkologische Untersuchung sowie eine Chromosomenuntersuchung durchgeführt werden, um angeborene Fehlbildungen der Geschlechtsorgane und männlichen Pseudohermaphroditismus frühzeitig diagnostizieren zu können. Bei jungen Frauen und manchen Kindern sollte auch die Möglichkeit maskulinisierender Eierstocktumoren in Betracht gezogen werden. Wie männliches Gynäkom und Hermaphroditom. Bei Patienten kann es zu Virilisierung und Amenorrhoe kommen. Etwa einen Monat nach der Tumorresektion kann die Menstruation wieder einsetzen und der Hirsutismus lässt bis zu einem gewissen Grad nach. Allerdings lässt sich die vergrößerte Klitoris nicht so leicht wiederherstellen und der männliche Stimmklang lässt sich nicht so leicht ändern.

4. Woher wissen Sie, ob Ihre Eierstöcke normal funktionieren?

(1) Detaillierte Anamnese und körperliche Untersuchung: Die Konsultation sollte Informationen über das Wachstum und die Entwicklung der Frau, ihren Menstruationszyklus sowie ihren Familienstand und ihre Gebärfähigkeit umfassen. Anschließend erfolgt eine ausführliche systemische und gynäkologische Untersuchung, die eine Einschätzung erlaubt, ob die Eierstöcke normal funktionieren. Bei der Untersuchung sollte besonders auf Größe, Gewicht, Milchbildung, Körperbehaarung, Entwicklung der sekundären Geschlechtsmerkmale und das Vorhandensein von Missbildungen geachtet werden, denn diese Faktoren können indirekt Aufschluss darüber geben, ob die Eierstockfunktion normal ist.

(2) Bestimmung der Basaltemperatur

(3) Untersuchung von Vaginalzellen

(4) Untersuchung des Zervixschleims

(5) Untersuchung des Endometriumgewebes: Bei dieser Methode wird innerhalb von 12 Stunden nach Beginn der Menstruation in die Gebärmutterhöhle eingegriffen, um das Endometrium auszuschaben und es pathologisch zu untersuchen und festzustellen, ob ein Eisprung stattgefunden hat. Es wird nicht allzu schmerzhaft sein. Allerdings muss vor der Untersuchung bei der zu untersuchenden Person ein Check-up zum Vorliegen einer Vaginitis bzw. einer entzündlichen Beckenerkrankung durchgeführt werden.

<<:  Wie fühlt es sich an, wenn der linke Eierstock ovuliert?

>>:  Wo befinden sich die Eierstöcke in der Gebärmutter?

Artikel empfehlen

Ist ein Einlauf bei Mandelentzündung in Ordnung?

Wenn wir zu viel reizende Nahrung zu uns nehmen o...

Was ist der Grund für das Summen im Kopf

Wenn Sie Symptome wie Summen im Kopf verspüren, n...

Was sind die Vorteile des Einweichens in Wasser

Zitrone ist eine in unserem Leben weit verbreitet...

Abdominale allergische Purpura

Es gibt viele Arten von häufigen Krankheiten, und...

Der beste Zeitpunkt zur Flüssigkeitszufuhr nach anstrengendem Training

Das Leben besteht in Bewegung. Jeder sollte eine ...

Was tun bei Lendenwirbelverkrümmung? Diese Behandlung ist wirksam

Die Lendenwirbelsäule ist ein wichtiger Teil des ...

Was sind die Ursachen einer Gehirnerschütterung?

In unserem täglichen Leben sind wir mit vielen Kr...

Ätherisches Lavendelöl aus Xinjiang

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens wahrsc...

Welche Lebensmittel sind gut für Menschen mit leichtem Schlaf?

Leichter Schlaf ist tatsächlich eine schmerzhafte...

Welche Vorteile hat Tai Chi für den menschlichen Körper?

Wir wissen, dass Leben in Bewegung liegt. Und heu...

Authentisches Rezept für geschmortes Gänsefleisch

Gänsefleisch ist das Lieblingsgeflügel der Gushi,...

So entfernen Sie schnell Krusten im Gesicht

Aus verschiedenen Gründen im Leben können wir ver...

So korrigieren Sie eine Thoraxskoliose

Eine thorakale Skoliose ist leicht zu verstehen. ...