Was tun bei einem Sonnenbrand?

Was tun bei einem Sonnenbrand?

Es ist normal, dass die Haut einen Sonnenbrand bekommt. Wenn wir im Sommer nicht auf den Sonnenschutz achten, bekommt die Haut in weniger als 10 Minuten einen Sonnenbrand. Sonnenverbrannte Haut kann Schmerzen verursachen und die Hauttemperatur ist relativ hoch. Wenn wir die Haut zu diesem Zeitpunkt nicht abkühlen, wird sie stärker geschädigt. Daher müssen wir wissen, wie wir mit sonnenverbrannter Haut umgehen und sie dann rechtzeitig behandeln.

Was tun bei einem Sonnenbrand?

1. Eislinderung

Da ein Sonnenbrand Rötungen, Schwellungen und Schmerzen auf der Haut verursacht, können Sie zur Linderung der Schmerzen Eiskompressen verwenden. Beachten Sie jedoch, dass das Eis keinen direkten Kontakt mit der Haut haben sollte, um Erfrierungen zu vermeiden.

Methode: Wickeln Sie Eiswürfel in ein Handtuch oder eine Gaze und legen Sie es auf die sonnenverbrannte Stelle. Oder legen Sie ein in kaltes Wasser getauchtes Handtuch auf die sonnenverbrannte Stelle, um den Schmerz und das Brennen der Stelle zu lindern.

2. Gurkensaft lindert

Gurken sind reich an Wasser und enthalten Vitamin C, das starke antioxidative Eigenschaften hat. Es kann die Regenerationsfähigkeit der Haut verbessern, den Feuchtigkeitsverlust der Haut kompensieren und auch Schmerzen nach einem Sonnenbrand lindern.

Methode: Pressen Sie den Saft aus der Gurke und tragen Sie ihn dann auf die sonnenverbrannte und schmerzende Haut auf. Waschen Sie ihn nach etwa 10 Minuten ab. Dies kann helfen, die Schmerzen zu lindern.

3. Aloe Vera Saft lindert

Aloe Vera hat eine relativ gute entzündungshemmende, fiebersenkende und kühlende Wirkung. Sie kann helfen, Symptome wie Rötung, Brennen, Schmerzen usw. nach einem Sonnenbrand zu lindern und kann auch die Regeneration der Haut beschleunigen.

Methode: Legen Sie die Aloe-Vera-Blätter eine Weile in heißes Wasser, um sie zu sterilisieren, schälen Sie sie dann und entnehmen Sie die transparente, gallertartige Substanz. Schneiden Sie sie in kleine Stücke, wickeln Sie das Aloe-Vera-Gel in Gaze und tragen Sie es auf die sonnenverbrannte Haut auf.

4. Tee zur Linderung

Tee enthält Gerbsäure, die adstringierend wirkt, Gewebeschwellungen reduzieren und die Zellausscheidung verringern kann. Er ist wirksamer bei leicht sonnenverbrannter Haut, die sich aber nicht schält, sondern nur rot und schmerzhaft ist.

Methode: Betupfen Sie die sonnenverbrannten und schmerzenden Stellen sanft mit einem in Tee getauchten Wattebausch. Dies kann die Haut nähren und das Brennen lindern. Wenn die sonnenverbrannte Stelle relativ groß ist, können Sie auch starken Tee in ein Waschbecken geben und die sonnenverbrannte Haut noch einige Minuten im Wasser einweichen.

5. Kamille lindert

Kamille hat eine relativ gute beruhigende Wirkung und eignet sich eher zur Anwendung bei geröteter und brennender Haut nach einem Sonnenbrand. Sie wirkt beruhigend und entzündungshemmend.

Methode: Brühen Sie Kamille mit warmem Wasser auf, warten Sie, bis es abgekühlt ist, tauchen Sie sterile Watte in den Kamillentee und wischen Sie die sonnenverbrannte Stelle damit ab oder tragen Sie den Tee direkt auf die sonnenverbrannte Haut auf.

Die Haut wird nach Sonneneinstrahlung dunkler

Wenn die Haut nur leicht gerötet ist und keinen Sonnenbrand hat, führt dies im Allgemeinen nicht zu einer Verdunkelung der Haut. Wenn die Haut jedoch durch einen Sonnenbrand rot wird, wird die Haut nach dem Sonnenbrand dunkler. Nach einem Sonnenbrand verspürt die Haut zunächst Beschwerden wie Rötungen und Schmerzen, gefolgt von Schuppenbildung. Nach einer gewissen Zeit beginnt die Haut dunkler zu werden und Flecken zu bilden. Dies ist der Selbstschutzmechanismus der Haut. Um die Haut zu schützen, wird Melanin abgesondert, wodurch die Haut dunkler wird.

Wie lange dauert die Heilung sonnenverbrannter Haut?

Bei einem leichten Sonnenbrand mit leuchtend roten Flecken ist die Genesungszeit relativ kurz und beträgt in der Regel etwa eine Woche.

Wenn die Haut einen mäßigen Sonnenbrand hat und Ödeme auftreten, kann es 2 bis 3 Wochen dauern, bis die Haut ihren ursprünglichen Zustand wiedererlangt.

Wenn die Haut einen starken Sonnenbrand erlitten hat und es zu Blasenbildung, Pigmentflecken und Abschuppung kommt, dauert die Genesung länger.

Darüber hinaus hängt die Erholungszeit bei Sonnenbrand auch von der gewählten After-Sun-Reparaturmethode ab. Wenn Sie eine wirksame und richtige Methode wählen, können Sie die Erholungszeit verkürzen.

<<:  Hautprobleme im Winter

>>:  Hautgeschwüre an den Beinen

Artikel empfehlen

Kopfhautschmerzen

Viele Menschen haben häufig Kopfhautschmerzen und...

Was verursacht Einschlafschwierigkeiten? Faktoren, die Sie wach halten

Einschlafschwierigkeiten, auch Schlaflosigkeit ge...

Welche Gefahren birgt eine Paraquat-Vergiftung und Lungenfibrose?

Paraquat ist ein Pestizid, das in ländlichen Gebi...

Welche Gefahren birgt das Rauchen in einer Klimaanlage?

Rauchen in einer klimatisierten Umgebung. Die kli...

Was verursacht Schwielen an den Händen?

Im Alltag kommt es häufig zu Schwielen, die an Hä...

Wie erkenne ich, ob ich einen Eisprung hatte?

Erwachsene Frauen haben jeden Monat einen Eisprun...

Tun Sie dies einmal und Sie werden in zehn Jahren keinen Krebs mehr bekommen

Aus dem „Jahresbericht 2012 des chinesischen Kreb...

Die 10 besten Zeiten für Männer und Frauen, um gesund zu bleiben

Die beste Zeit zum Zähneputzen: 3 Minuten nach ei...

Warum wird mein Gesicht rot, wenn ich scharfes Essen esse?

Im Alltag haben viele Menschen einen sehr starken...

Wie wird Bradykardie behandelt?

Ein Elektrokardiogramm ist oft ein wichtiger Test...

Was sind die Gründe für Kopfhautschmerzen?

Viele Menschen leiden unter zeitweiligen Kopfhaut...

Die Anziehungskraft und Bewertung von „Das Gesetz der Sonne: Der Weg nach El Cantare“

„Das Gesetz der Sonne: Der Weg nach El Cantare“ –...

Welche Gefahren birgt es, nachts bei geöffnetem Fenster zu schlafen?

Im Sommer ist es sehr heiß und viele Menschen sin...

Sind Kartoffeln sauer oder alkalisch?

Kartoffeln sind ein häufiger Gast auf unserem Ess...