Ist der Rotwein, der am Glas klebt, guter Rotwein?

Ist der Rotwein, der am Glas klebt, guter Rotwein?

Viele Menschen wählen den Rotweinkauf sorgfältig aus und möchten einen Rotwein wählen, der eher ihrem Geschmack entspricht. Ob Rotwein am Glas klebt, ist für viele Menschen einer der wichtigen Faktoren bei der Auswahl von Rotwein. Bei Rotweinschlieren handelt es sich um Spuren, die an der Glaswand zurückbleiben, nachdem der Rotwein eingegossen wurde. Sie weisen darauf hin, dass der Rotwein milder ist und eine höhere Konzentration aufweist. Ist der Rotwein, der am Glas klebt, also guter Wein?

1. Wer sich gut mit Wein auskennt, kann die Qualität einer Flasche Wein anhand des Phänomens des am Glas haftenden Weins beurteilen. Eine Flasche australischer Shiraz kann beispielsweise nicht nur nach kräftigeren Beerenaromen duften, sondern auch nach Pfirsich, Aprikose und duftenden Blumenaromen. Sie können mit gutem Grund vermuten, dass es sich bei diesem Wein um eine Mischung aus Shiraz und Viognier handelt. Um Ihr Urteil weiter zu untermauern, können Sie durch Beobachtung der hängenden Bechersituation eine Schlussfolgerung ziehen. Wenn der Wein deutlichere Reifungszeiten hat als andere Weine und langsam fließt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Viognier, eine Rebsorte mit hohem Glyceringehalt.

2. Im Gegenteil: Wenn im Glas einer Flasche Pinot Noir-Wein ein starker Geschmack zurückbleibt, ist das nicht unbedingt eine gute Sache. Da Pinot Noir einen leichten Körper und einen eleganten Geschmack hat, bedeutet ein deutlicher Rückstand im Glas, dass der Zucker-, Glycerin- oder Alkoholgehalt hoch sein könnte. In diesem Fall sollte es sich bei diesem Wein um einen relativ rauen Pinot Noir handeln.

Schütteln Sie das Weinglas leicht, damit der Wein einen Wirbel bildet und mehrere Male im Glas kreist, bevor er aufhört. Dadurch hört der „rote Rock“, der gerade fröhlich wirbelte, plötzlich auf zu tanzen. Der Wein, der zu diesem Zeitpunkt an der oberen Wand des Glases herunterfließt, ist nicht der sogenannte Wein, der am Glas hängt. Stattdessen werden Sie nach einer Weile den hervorstehenden Kreis aus Restwasserflecken am höchsten Punkt des „Rocks“ sehen, der langsam an der Wand des Glases heruntergleitet, als ob ein paar Tränen langsam fließen würden. Dies nennt man Wein, der am Glas hängt.

3. Das Ausmaß des Weins, der am Glas klebt, spiegelt direkt zwei Probleme wider: Zum einen die Viskosität des Rotweins und zum anderen seine Oberflächenspannung.

Die sogenannte Viskosität des Weins bedeutet, dass Wein nicht nur Alkohol und Wasser enthält, sondern auch andere Spurenstoffe wie Zucker und Glycerin, die beide die Viskosität des Weins direkt beeinflussen. Der Alkoholgehalt beeinflusst die Oberflächenspannung des Weines. Je höher der Alkoholgehalt, desto schneller verdunstet der Wein, und je höher die Oberflächenspannung des Weines ist, desto stärker haftet er an der Glaswand. Deshalb gilt: Je höher der Zucker-, Glycerin- und Alkoholgehalt einer Weinflasche ist, desto besser bleibt der Wein am Glas haften. Mit anderen Worten, wir können die oben genannten drei kleinen Geheimnisse dieses Weines auf einen Blick an den Stielen des Weinglases erkennen.

<<:  Kann Rotwein kalt getrunken werden?

>>:  So öffnen Sie Rotwein ohne Schraubenzieher

Artikel empfehlen

Verbreiten Duschköpfe Keime?

Duschköpfe werden oft ignoriert. Untersuchungen h...

Ist eine alkoholbedingte Lebererkrankung ansteckend?

Alkoholische Lebererkrankungen sind im Allgemeine...

Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Ertrinken

Wenn Sie nicht schwimmen können, gehen Sie ohne E...

So nutzt du den Faszienball

Wenn es um Faszienbälle geht, ist jeder mit ihnen...

Sieben Tipps, die Ihr Leben besser machen

Ich glaube, dass niemand alle Geheimnisse eines p...

Ursachen für juckende Beulen am Rücken

Ich glaube, jeder hat das schon einmal erlebt: Pi...

So testen Sie Ihre Sehkraft selbst

Die Methode zur Selbstüberprüfung des Sehvermögen...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Tatsächlich treten bei Gallensteinen im Frühstadi...

Symptome einer neurologischen Kostitis

Entzündungen sind eine häufige Erkrankung des men...

Was sind die Symptome einer Knochenerkrankung?

Femurkopfnekrose ist eine sehr häufige Erkrankung...

Was sind die Ursachen für lang anhaltenden Schnupfen?

Schnupfen ist ein weit verbreitetes klinisches Sy...

Gesichtsmaske aus Milch, Eiweiß und Honig

Jede Frau verwendet Hautpflegeprodukte, um die Al...