Immer mehr Menschen bevorzugen beim Kochen Eisenpfannen, da diese im Vergleich zu anderen Antihaftpfannen nicht nur Spurenelemente im menschlichen Körper wiederherstellen können, sondern auch eine längere Lebensdauer haben. Die in anderen Antihaftpfannen enthaltenen Chemikalien können beim Menschen Krebs verursachen. Manche Leute entdecken jedoch schwarzen Belag, wenn sie die Eisenpfanne nach dem Kochen abwischen. Ist das normal? Gerüchten zufolge lässt sich durch die Verwendung einer Eisenpfanne beim Kochen die Ölmenge reduzieren und die möglichen Auswirkungen schädlicher Chemikalien auf der Oberfläche antihaftbeschichteter Pfannen vermeiden. Wer jedoch häufig Eisenpfannen zum Kochen verwendet, wird feststellen, dass sich bei zu langer Verwendung oder unsachgemäßer Reinigung der Eisenpfannen leicht kleine, pulverförmige schwarze Rückstände auf dem gekochten Essen bilden. Viele Leute stören sich nicht an den pulverförmigen schwarzen Rückständen und denken, das sei ein normales Phänomen bei der Verwendung von Eisentöpfen. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Diese schwarzen Schlacken bestehen aus Eisenoxiden, die bei hohen Temperaturen entstehen und dem menschlichen Körper potenziell schaden können. Natürlich werden Menschen manchmal nicht sofort krank, wenn sie Nahrungsmittel mit schwarzen Rückständen essen, aber diese Art von Substanzen sammeln sich immer mehr an und schädigen die menschliche Gesundheit. Generell gibt es folgende Hauptgründe für die Entstehung von schwarzer Schlacke in Eisenpfannen: 1. Es hängt mit den Hygienegewohnheiten der Menschen zusammen. Manche Leute schrubben den Topf nicht sehr gründlich, insbesondere wenn das Essen angebrannte ist. Wenn sie ihn nicht gründlich reinigen, vermischen sich die Verunreinigungen im Topf mit der Zeit mit dem Speiseöl und es entsteht leicht schwarzes Pulver. 2. Es ist die Voraussetzung zum Kochen, einschließlich des verwendeten Erdgases, verschiedener Marken von Speiseöl usw. Beim Braten bei zu hohen Temperaturen können leicht schwarze Rückstände entstehen. 3. Es ist das Ergebnis der Qualität des Topfes selbst. Bei Eisenpfannen minderer Qualität ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich schwarze Rückstände bilden. Ganz gleich, was der Grund ist: Wenn Sie feststellen, dass sich auf Ihrer Eisenpfanne zu Hause schwarze Rückstände bilden und Sie nach mehrmaligem Schrubben immer noch schwarze „Spuren“ beim Kochen finden, sollten Sie Ihrer Gesundheit zuliebe die Pfanne so schnell wie möglich austauschen. Darüber hinaus müssen Sie beim Kochen in einer Eisenpfanne Folgendes besonders beachten: ● Entfernen Sie den seltsamen Geruch der neuen Eisenpfanne, bevor Sie sie verwenden. Dazu könnt ihr Salz in den Topf geben, das Salz anbraten bis es gelb wird, dann Wasser und Öl in den Topf geben und aufkochen. Um den fischigen Geruch loszuwerden, geben Sie eine kleine Menge Teeblätter in die Kanne und kochen Sie sie mit Wasser auf. Wenn Sie den Eisengeruch entfernen möchten, können Sie einige Süßkartoffelschalen auskochen. ●Eisenpfannen neigen dazu, leicht zu rosten und sind nicht zur Aufbewahrung von Lebensmitteln geeignet. Versuchen Sie gleichzeitig, keinen Eisentopf zum Kochen von Suppen zu verwenden, um zu vermeiden, dass die Speiseölschicht auf der Oberfläche des Eisentopfs verloren geht, die ihn vor Rost schützt. Beim Schrubben des Topfes sollte möglichst oft Spülmittel verwendet werden, um ein Wegscheuern der „Schutzschicht“ des Speiseöls zu verhindern. Wischen Sie nach dem Bürsten des Topfes das Wasser im Topf so weit wie möglich ab, um Rost zu vermeiden. Bei leichtem Rost kann dieser mit Essig gereinigt werden. ●Wenn Sie in einer Eisenpfanne kochen, verwenden Sie hohe Hitze und schnelles Kochen und geben Sie weniger Wasser hinzu, um den Verlust von Vitaminen zu verringern. ● Es ist nicht ratsam, zum Kochen säurehaltiger Früchte wie Myrica, Weißdorn und Holzapfel einen Eisentopf zu verwenden. Da diese säurehaltigen Früchte Fruchtsäure enthalten, kommt es bei Kontakt mit Eisen zu einer chemischen Reaktion und es entstehen eisenarme Verbindungen, die beim Verzehr zu Vergiftungen führen können. |
<<: So öffnen Sie einen neuen Eisentopf
>>: Die Rolle der Speichelspülung
Viele Menschen verwenden häufig flüssige Foundati...
Ein Hirninfarkt ist ein häufiges Symptom bei Mens...
Akne ist im Volksmund als Akne bekannt und tritt ...
„Dragon Ball Z: Das gefährliche Duo! Superkrieger...
Enuresis ist, wie der Name schon sagt, eine Erkra...
Die Gesichtshaut ist der äußeren Umgebung direkt ...
Moderne Frauen legen großen Wert auf ihre eigene ...
Das Schälen der Hände ist ein sehr häufiges Phäno...
Manche Menschen verspüren nach nächtlichen Samene...
Bei einer Nasenkorrektur stehen viele Materialien...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Jubei Nin...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben Menschen m...
Das Symptom Wind-Kälte ist relativ häufig und kan...
Eine Nackenverstauchung kann äußerst schmerzhaft ...
Wolfsbeeren sind in unserem täglichen Leben weit ...