Zum Wohle unserer eigenen Gesundheit müssen wir uns häufig körperlichen Untersuchungen unterziehen. Wie wir alle wissen, muss bei einer körperlichen Untersuchung auch eine Blutuntersuchung durchgeführt werden. Dies erfordert, dass wir den Körper in einen nüchternen Zustand versetzen, bevor wir Serumtests durchführen. Oft wird gefragt: Hat das intravenös verabreichte entzündungshemmende Medikament irgendeinen Einfluss auf die Serumtestergebnisse? Tatsächlich hat es einen gewissen Einfluss. Körperliche Untersuchungen sind etwas, dem wir in unserem Leben häufig begegnen. Ich frage mich, wie viel Sie über körperliche Untersuchungen wissen. Wissen Sie, welche Vorsichtsmaßnahmen vor einer körperlichen Untersuchung getroffen werden sollten? Heute werde ich Ihnen relevantes Wissen über körperliche Untersuchungen vorstellen und Ihnen sagen, was die Tabus bei körperlichen Untersuchungen sind und was die Vorteile einer körperlichen Untersuchung sind. Werfen wir mit denen, die interessiert sind, einen Blick darauf. Was Sie vor der körperlichen Untersuchung beachten sollten Wissen Sie, welche Vorsichtsmaßnahmen vor einer körperlichen Untersuchung getroffen werden sollten? Heute werde ich Ihnen relevante Vorsichtsmaßnahmen für körperliche Untersuchungen vorstellen. Der menschliche Körper ist wie eine Maschine und erfordert regelmäßige Inspektion und Wartung. Als Form der Selbstfürsorge ist die körperliche Untersuchung für den Menschen ein unverzichtbarer Weg, seinen eigenen Gesundheitszustand zu verstehen und Informationen über seinen Körper zu erhalten. Der Körper ist das Kapital der Revolution. Wenn sich der Körper in einem gesunden, nicht gesunden oder ungesunden Zustand befindet, kann ein Gesundheitscheck potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig erkennen und so eine wirksame Vorbeugung und Behandlung ermöglichen. Nur wenn wir Missverständnisse im Zusammenhang mit körperlichen Untersuchungen ausräumen, körperliche Untersuchungen richtig verstehen und das Bewusstsein für körperliche Untersuchungen schärfen, können wir unserem Körper einen gesunden „Schutzschirm“ bieten. Folgendes sollten Sie vor einer körperlichen Untersuchung beachten: 1. Der erste Punkt betrifft Frauen. Wenn ein Mädchen während der körperlichen Untersuchung ihre Menstruation hat, ist es nicht sinnvoll, sich einer gynäkologischen Untersuchung und einem Urintest zu unterziehen. Die Blase sollte vor der gynäkologischen Untersuchung entleert werden. Die Ferninfrarot-Brustuntersuchung sollte am besten innerhalb einer Woche nach der Menstruation erfolgen. 2. Bitte messen Sie vor der ärztlichen Untersuchung Ihren Blutdruck, Ihre Größe und Ihr Gewicht. 3. Am Untersuchungstag muss eine Blutabnahme und eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums durchgeführt werden, bevor Sie essen können. 4. Kleidungsvorschriften am Tag der körperlichen Untersuchung: Tragen Sie Kleidung, Schuhe und Socken, die sich leicht an- und ausziehen lassen. Es ist am besten, keine Halsketten usw. zu tragen. Damen-BHs sollten keine Bügel haben und keine Unterwäsche mit Metallpailletten tragen. 5. Wenn die körperliche Untersuchung eine Wärmebildgebung umfasst, muss der Patient vor der Untersuchung seinen Darm entleeren und urinieren und darf nichts essen oder trinken. 6. Bitte vereinbaren Sie im Voraus einen Termin für die körperliche Untersuchung. Vermeiden Sie am Tag vor der körperlichen Untersuchung Alkohol, beschränken Sie eine fett- und eiweißreiche Ernährung und vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten, die die Leber- und Nierenfunktion beeinträchtigen können. 7. Drei bis fünf Tage vor der Untersuchung sollten Sie sich leicht ernähren und blutige Nahrungsmittel wie Schweineleber und Schweineblut meiden. Nach Mitternacht in der Nacht vor der Untersuchung fasten Sie bitte vollständig (einschließlich Trinkwasser). 8. Blutentnahme und B-Ultraschall von Leber und Gallenblase müssen auf nüchternen Magen durchgeführt werden. Während des B-Ultraschalls von Blase, Prostata, Gebärmutter und Gliedmaßen dürfen Sie bitte nicht urinieren. Wenn Sie nicht urinieren können, müssen Sie Wasser trinken, bis Ihre Blase voll ist. 9. Bei der Röntgenuntersuchung ist es ratsam, Baumwollunterwäsche zu tragen und Kleidung oder BHs mit Metallknöpfen zu vermeiden. Bitte legen Sie Halsketten, Mobiltelefone, Stifte, Schlüssel und andere Metallgegenstände ab. Schwangere oder potenziell schwangere Patientinnen sollten das Personal des Gesundheitscheckdienstes im Voraus informieren und bei Röntgenuntersuchungen vorsichtig sein. Durch genaue körperliche Untersuchungen können Krankheiten und potenzielle Hochrisikofaktoren rechtzeitig erkannt werden. Werden jedoch vor der körperlichen Untersuchung einige Faktoren ignoriert, verringert sich die Genauigkeit erheblich. Kontraindikationen für die körperliche Untersuchung Vermeiden Sie übermäßiges Fasten Um genaue Bluttestergebnisse zu gewährleisten, müssen die Patienten bei vielen Bluttests nüchtern sein. Aber auch übermäßiges Fasten kann die Testergebnisse beeinflussen. Wenn die Fastenzeit mehr als 18 Stunden beträgt, werden einige Tests abnormale Ergebnisse liefern. Beispielsweise kann der Serumbilirubinspiegel aufgrund der längeren Fastenzeit ansteigen und der Blutzucker kann aufgrund der langen Fastenzeit bis zur Hypoglykämie sinken. |
<<: Die Rolle des Korallensandes
>>: Welche Funktion hat die rote Koralle?
Urämie wird durch chronische Nephritis verursacht...
Die Familie kauft zu viele Süßkartoffeln auf einm...
Manchmal, wenn die Oberschenkelmuskeln ständig zu...
Wie wir alle wissen, kann Durchfall viele Ursache...
Heutzutage verwenden viele Mädchen aus Bequemlich...
Varizellen sind eine Hautkrankheit, die vor allem...
Wenn sich Blut und Schleim im Stuhl befinden, sol...
Die Nervenzellreparaturtherapie ist eine relativ ...
Ob eine Brille gut ist oder nicht, hängt von der ...
Im Sommer leiden viele Menschen aufgrund des Klim...
Brustmyome sind in den letzten Jahren auch bei Fr...
Über das Herpes-simplex-Virus Typ 1 ist in der Öf...
Form und Farbe des Stuhls können den körperlichen...
Zähne sind äußerst wichtig und spielen eine unver...
Die Struktur des menschlichen Körpers ist sehr ko...