So werden Sie Läuse am effektivsten und schnellsten los

So werden Sie Läuse am effektivsten und schnellsten los

Läuse sind besonders lästige Lebewesen, vor allem leben sie gern im Haar. Wenn Sie nicht auf Ihre persönliche Hygiene achten und Ihre Haare nicht waschen und baden, vermehren sich Läuse leicht. Sobald Läuse auftauchen, juckt es und ist unerträglich. Manchmal wird es umso juckiger, je mehr Sie kratzen. Läuse vermehren sich schnell. Wenn sie nicht rechtzeitig beseitigt werden, können sich leicht weitere Läuse vermehren. Was sind also einige gute Möglichkeiten, um Läuse loszuwerden?

Wie man Läuse loswird

1. Allgemeine Methoden zur Entfernung von Läusen

Rasierter Kopf

Kopfläuse wachsen häufig auf dem Haar. Solange das Haar entfernt wird, haben die Eier und Läuse keinen Platz zum Überleben. Wenn ein Kind oder ein Mann Kopfläuse hat, ist das Rasieren des Kopfes die effektivste Methode, die Läuse loszuwerden. Aus Imagegründen sind Mädchen möglicherweise nicht bereit, diesen Ansatz zu verfolgen.

Schwefelseife für das Haar

Wenn Sie Ihren Kopf nicht rasieren möchten, bleibt Ihnen keine andere Wahl, als Maßnahmen zur Läusebekämpfung zu ergreifen. Auch wenn Sie Ihren Kopf nicht rasieren, schneiden Sie Ihr Haar zumindest kurz und kämmen Sie es dünn, damit sich die Läuse leichter reinigen und entfernen lassen. Waschen Sie dann Ihre Haare eine Zeit lang, normalerweise ein paar Tage, zweimal täglich mit Schwefelseife, und Sie können die Kopfläuse vollständig abtöten.

2. Medizinische Behandlung zur Läuseentfernung

Es gibt auch spezielle Medikamente zum Abtöten von Kopfläusen auf dem Markt. In Wasser oder Kampferflüssigkeit getränkte Kampferkugeln, 84 Desinfektionsmittel, Stemona-Tinktur, Bichongling, Disaq und andere Medikamente können Kopfläuse wirksam abtöten. Im Allgemeinen reichen ein oder zwei Waschungen aus. Dabei ist zu beachten, dass diese alle bis zu einem gewissen Grad giftig sind. Beim Waschen darauf achten, dass sie nicht in die Augen und erst recht nicht in den Mund gelangen. Bei Kontakt mit den Augen oder dem Mund bitte mit reichlich Wasser ausspülen. Verwenden Sie innerhalb von drei Tagen nach der Abtötung der Kopfläuse kein Shampoo, keine Spülung, keinen Schaum oder andere Haarprodukte.

3. Hausmittel zur Läuseentfernung

Glücklicherweise sterben Läuse innerhalb von ein bis zwei Tagen, nachdem sie ihren menschlichen Wirt verlassen haben. Da es jedoch 1 Woche bis 10 Tage dauert, bis die Eier der Läuse schlüpfen, müssen Sie aus Sicherheitsgründen nicht nur die Läuse vom Kopf Ihres Babys entfernen, sondern auch die folgenden Richtlinien befolgen, um eventuell in Ihrem Zuhause vorhandene Läuse zu entfernen:

3.1. Waschen Sie zwei Tage, bevor Sie mit der Läuseentfernung bei Ihrem Baby beginnen, alle getragenen Kleidungsstücke, Laken und Kissenbezüge des Babys, bügeln Sie sie anschließend mit heißem Wasser und trocknen Sie sie in der Sonne.

3.2. Achten Sie im Alltag auf Hygiene, um Läuse effektiv zu entfernen. Denken Sie daran, alle Plüschtiere, Babyartikel und andere Kleidungsstücke, die nicht mit Wasser gewaschen werden können, in Plastiktüten zu packen, diese zu verschließen und zwei Wochen lang liegen zu lassen.

3.3. Wenn Sie Läuse wirksam entfernen möchten, können Sie Kamm und Haarbürste eine Stunde lang in externem Alkohol einweichen oder Kamm und Haarbürste mit Seife und heißem Wasser waschen.

3.4. Saugen Sie den Boden, die Möbel und den Innenraum des Autos ab, einschließlich des Autositzes Ihres Babys. Verwenden Sie jedoch keine Insektensprays, da diese beim Einatmen giftig sein können.

So verhindern und behandeln Sie Läuse

Läuse sind parasitäre Insekten, die auf ihren Wirten leben und sehr spezielle Anforderungen an die Umgebung haben, in der sie leben. Im Allgemeinen ist die für Läuse am besten geeignete Temperatur die Temperatur des menschlichen Körpers und sie mögen keine übermäßig feuchte oder heiße Umgebung. Der häufigste Lebensraum für Läuse ist das Haar von Kindern. Da Kinder eine höhere Körpertemperatur haben und leicht schwitzen, und Läuse durch Körperkontakt auf die Kopfhaut anderer Menschen fliegen, kann diese Situation leicht dazu führen, dass sich Läuse auf dem Kopf von Kindern ausbreiten. Darüber hinaus können Läuse auch in Pullovern, Lederkleidung, Baumwollkleidung, Bettzeug und an anderen Stellen vorkommen.

Die Lebensumgebung der Läuse ist ein Faktor, der ihr Wachstum beeinflusst. Anhand dieser Eigenschaft können wir verstehen, dass Läuse nicht hitzebeständig sind. Im Allgemeinen können hohe Temperaturen wie 50 Grad Celsius Läuse und Eier schnell abtöten. Läuse, die in Pullovern, Lederkleidung, Baumwollkleidung, Bettzeug usw. leben, können ebenfalls durch trockene Hitze abgetötet werden. Läuse vertragen niedrige Temperaturen nur schlecht und können bei einer Temperatur von minus 15 Grad Celsius erfrieren.

Was sind die Symptome von Läusen?

1. Insekten und Insekteneier entdecken: An den Wurzeln der Haarfollikel können kleine Insekten gefunden werden, die hellschwarz, grauweiß oder rot (blutig) sein können. Sie können sogar direkt kleine körnige Eier finden, das sind extrem kleine weiße und kristallene Läuseeier. Im Gegensatz zu Schuppen können sie nicht leicht entfernt werden.

2. Es können Hautausschläge auftreten: An der Stelle der Läusebisse bilden sich häufig mikroskopisch kleine Löcher (mit bloßem Auge nicht erkennbar), lokale Rötungen, kleine rote Flecken und Blutschorf. Nach etwa 5 Tagen kommt es lokal an den mikroskopischen Löchern zu einer allergischen Reaktion und häufig treten Papeln auf. Übermäßiges Kratzen kann zu Infektionen mit Pusteln, Exsudat und Krusten führen.

3. Juckreiz: Das offensichtlichste Symptom von Läusen ist Juckreiz, der bei körperlicher Anstrengung oder wenn der Kopf Hitze ausgesetzt ist, besonders stark ist. Juckreiz entsteht, wenn Läuse mit ihren Krallen die Haut durchstechen oder durchbohren, beißen und Speichel injizieren.

4. So erkennen Sie Läuse: Kopfläuse und Läuseeier sind zwar sehr klein, lassen sich aber mit bloßem Auge erkennen. Kopfläuse können weiß, braun oder dunkelgrau sein und treten normalerweise im Haar im Nacken oder hinter den Ohren auf. Läuseeier sind runde oder ovale Läuse. Drehen Sie das Haar vom Nacken nach vorne gegen die Haarwuchsrichtung. Wenn kleine weiße Flecken vorhanden sind, schnippen Sie vorsichtig mit der Hand daran. Wenn sie nicht abfallen, ziehen Sie die weißen Flecken heraus und drücken Sie mit den Fingernägeln darauf. Wenn Wasser herausfließt oder Sie ein Geräusch hören, sind dies Läuseeier.

Symptome von Läusebissen

1. Juckreiz: Juckreiz ist das deutlichste Symptom eines Läusebefalls, allerdings ist die Intensität des Juckreizes von Person zu Person unterschiedlich. Der Juckreiz wird dadurch verursacht, dass Filzläuse mit ihren Krallen die Haut durchstechen oder durchbohren, und der Juckreiz entsteht, wenn die Läuse beißen und Speichel injizieren. Filzläuse injizieren beim Blutsaugen Speichel, da Speichel die Blutgerinnung verhindern kann und so das Blutsaugen erleichtert. Filzläuse saugen mehrmals täglich Blut, der Juckreiz ist daher paroxysmal.

2. Insekten oder Eier: An den Wurzeln der Haarfollikel finden sich kleine Filzläuse. Sie sind hellschwarz, grauweiß oder rot (voller Blut). Bei manchen Patienten lassen sich direkt kleine körnige Wurmeier finden.

3. Hautausschlag: An der Stelle der Filzlausbisse bilden sich häufig Mikrolöcher (mit bloßem Auge nicht sichtbar), lokale Rötungen, kleine rote Flecken und Blutschorf. Nach etwa 5 Tagen lösen die Mikrolöcher eine lokale allergische Reaktion aus und häufig treten Papeln auf. Eine Infektion erfolgt häufig durch Kratzen und führt zur Bildung von Pusteln, Exsudat und Krusten.

4. Blaugraue Flecken: In der Nähe der betroffenen Stelle sind 0,2 bis 2 cm große blaugraue Flecken zu sehen. Sie sind schmerzlos und jucken, verblassen nicht beim Drücken und können mehrere Monate anhalten. Diese blaugrauen Flecken können auch auf der Brust, dem Bauch, der Innenseite der Oberschenkel usw. auftreten. Die Ursache für diesen blaugrauen Fleck ist noch unklar, könnte aber mit dem Speichel zusammenhängen, der bei Filzlausbissen ins Blut gelangt.

Fazit: Durch den Artikel haben wir erfahren, dass Läuse eine Art parasitärer Insekten sind, die den Wirt parasitieren und relativ spezifische Anforderungen an die parasitäre Umgebung haben. Im Allgemeinen ist die für Läuse am besten geeignete Temperatur die Temperatur des menschlichen Körpers und sie mögen keine übermäßig feuchte oder heiße Umgebung. Kopfläuse wachsen häufig auf dem Haar. Solange das Haar entfernt wird, haben die Eier und Läuse keinen Platz zum Überleben.

<<:  Für wen ist das Tragen von Erdbeerquarz geeignet?

>>:  Zu welcher Hautfarbe passt Lila?

Artikel empfehlen

Wie man neuseeländischen Kürbis isst

Ich habe Kürbisse aller Art gegessen, von klein b...

So entfernen Sie Aknenarben

Wir alle wissen, dass Akne durch eine übermäßige ...

Ist eine Operation bei einem Nebennieren-Phäochromozytom wirksam?

Die chirurgische Behandlung eines Nebennierenphäo...

Ist eine Nasennebenhöhlenentzündung ernst?

Nach einer Sinusitis haben wir oft ein verstopfte...

Kamieravi Staffel 2 Finale: Das bewegende Finale und seine Kritiken

Finale der zweiten Staffel von Kamierabi – Erlösu...

Die Wirksamkeit und Funktion des Taro-Stamms

Taro-Stängel sind die Teile, in denen die Taro-Bl...

Eine ausführliche Rezension von „Deji Meets Girl – 30-Minuten-Special“!

Der Reiz und die Bewertung von „Deji Meets Girl –...

So verwenden Sie einen elektrischen Schnellkochtopf und verwenden ihn sicher

Der elektrische Schnellkochtopf ist ein weit verb...

So behandeln Sie akutes Ekzem

Condyloma acuminata kann sowohl für Männer als au...

Was tun, wenn ein Auberginendorn Ihre Hand sticht?

Wenn wir Auberginen anbauen, wissen wir, dass sic...

So entfernen Sie Windpockennarben effektiver

Tatsächlich haben viele Menschen Windpocken gehab...

Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen?

Heutzutage ist der Druck in unserem Leben sehr ho...

Mittellinienlipom

Unser Körper spürt jedes Problem, egal was passie...