Normalerweise sollte Joghurt sofort nach dem Öffnen verzehrt werden, da er sonst leicht verdirbt. Wenn er nicht am selben Tag verzehrt werden kann, muss er im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn er nur drinnen aufbewahrt wird, verdirbt er und der Geschmack des Joghurts kann sich verschlechtern, zum Beispiel kann er sauer werden. In diesem Fall ist es am besten, ihn nicht zu trinken. Handelt es sich um einen Joghurtdrink, ist eine Aufbewahrung bei Zimmertemperatur möglich, Joghurt muss jedoch im Kühlschrank aufbewahrt werden! Selbst in Eiswasser ist es nur etwa 1 Tag haltbar. In kaltem Wasser funktioniert es nicht. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem folgenden Absatz: Hausförmiger Joghurt wird in hausförmigen Kartons verpackt und bei 0-4°C gekühlt gelagert. Die Haltbarkeit beträgt 7 Tage. Becherjoghurt wird bei 2–6 °C gekühlt und hat eine Haltbarkeit von 14 Tagen; abgepackter Joghurt wird bei 2–10 °C gekühlt und hat eine Haltbarkeit von 48 Stunden. Joghurtdrinks können kühl und trocken bei Zimmertemperatur gelagert werden und sind bis zu 8 Monate haltbar. Da Joghurt keine Konservierungsstoffe enthält, vermehren sich bei ungünstigen Lagerbedingungen die lebenden Milchsäurebakterien im Joghurt weiter und die produzierte Milchsäure erhöht den Säuregehalt weiter, wodurch der Joghurt zu sauer schmeckt. In schweren Fällen verdirbt der Joghurt. Daher sollten Sie beim Kauf von Joghurt im Sommer besonders auf die Lagerbedingungen des Joghurts achten. Kaufen Sie am besten keinen Joghurt, der längere Zeit an einem Ort mit hohen Temperaturen gelagert wurde. Wenn das Milchpulver nach dem Öffnen nicht innerhalb von etwa einem Monat aufgebraucht ist (beschränkt auf abgefülltes Milchpulver), sollten Sie es grundsätzlich nicht an ein Baby geben. Nach dem Öffnen beeinträchtigt der Kontakt mit Sauerstoff und einige äußere Umwelteinflüsse die Qualität des Milchpulvers. Erwachsene können Milchpulver essen, das älter als 21 Tage, aber jünger als 60 Tage ist. Milchpulver, das seit mehr als zwei Monaten geöffnet ist, sollte jedoch besser nicht gegessen werden. Auf manchen Milchpulverdosen finden sich auf der Rückseite Hinweise, dass das Milchpulver nach dem Öffnen nicht innerhalb von 30 Tagen an Babys gegeben werden darf. Auch auf dem Milchpulver selbst sind Markierungen angebracht, die Mütter ebenfalls überprüfen können. Experten zufolge ist Säuglingsnahrung reich an Nährstoffen und Proteinen, und die vielen Proteine und Nährstoffe bilden einen Nährboden für Bakterienwachstum und -vermehrung. Zudem ziehen sie häufig Insekten an. Verbraucher müssen bei der Aufbewahrung des Milchpulvers nach dem Öffnen vorsichtig sein. Um Verunreinigungen und Verderben des Milchpulvers zu vermeiden, ist besonders darauf zu achten, dass Milchpulver nach dem Öffnen nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden darf. Durch wiederholtes Entnehmen und Einlegen sowie durch Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschiede innerhalb und außerhalb des Kühlschranks kann es leicht dazu kommen, dass Babymilchpulver zerfällt, verklumpt und verdirbt. Nach dem Öffnen kann Milchpulver normalerweise bei Raumtemperatur, lichtgeschützt, an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Nach jedem Gebrauch muss die Plastikkappe des Dosenmilchpulvers fest verschlossen und der Beutel mit dem abgepackten Milchpulver fest zugebunden werden. Um die Lagerung und Entnahme von Milchpulver zu erleichtern, ist es am besten, das abgepackte Milchpulver nach dem Öffnen in einer sauberen Milchpulverdose aufzubewahren. Wischen Sie die Milchpulverdose vor dem Gebrauch mit einem sauberen, trockenen Baumwolltuch ab und waschen Sie sie nicht mit Wasser. Nach dem Öffnen des Milchpulvers muss die vorgeschriebene Verwendungszeit eingehalten werden. Auf den meisten Verpackungen von Babynahrung ist deutlich angegeben, dass die Nahrung nach dem Öffnen innerhalb eines Monats verwendet werden sollte. Nach dem Öffnen sollte es entsorgt werden, wenn es länger als einen Monat verwendet wird. |
<<: Kann ich Joghurt auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch trinken?
>>: Kann man aus Joghurt Sahne schlagen?
Eisenpfannen sind in der täglichen Ernährung häuf...
Alkali ist eine flüssige Chemikalie, die in der I...
Tatsächlich sind viele Menschen anfällig für Haar...
Melanome treten im Allgemeinen auf der Hautoberfl...
Es kommt sehr häufig vor, dass Kinder Fieber habe...
Obwohl das Kinn kein Gesichtsmerkmal ist, beeinfl...
Cholezystitis ist eine weit verbreitete und häufi...
Manche Menschen haben einen guten Appetit und ess...
Die Gesichtszüge prägen das Aussehen, und der Unt...
Manche Menschen haben das Gefühl, dass ihr Haar s...
Im täglichen Leben sind Krabben ein sehr bekannte...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Akne zu...
Mit zunehmendem Alter lassen die körperlichen Fun...
Povidon-Iod verfügt über eine sehr gute bakterizi...