Viele Menschen mögen den Sommer nicht, weil das Wetter zu heiß ist, besonders mittags. Man kann nicht auf der Straße laufen. Wenn man sich bewegt, schwitzt man stark. Sie wollen einfach nur drinnen bleiben, wo es Klimaanlagen und Ventilatoren gibt. Aber manchmal, wenn es einen Stromausfall gibt, können die Klimaanlagen und Ventilatoren nicht verwendet werden, und die Innentemperatur wird noch stickiger. Was also sollten Sie tun, wenn es während eines Stromausfalls zu heiß ist? Da es einen Stromausfall gibt, können die Klimaanlage und der Ventilator nicht eingeschaltet werden und wir können den Raum nur mit Hilfe physikalischer Prinzipien kühlen. 1. Öffnen und schließen Sie Türen und Fenster mit Bedacht. Viele Menschen glauben, dass sie im heißen Sommer Türen und Fenster weit öffnen müssen, um sich abzukühlen. Das stimmt aber nicht. Tagsüber, wenn die Außentemperaturen hoch sind und Türen und Fenster weit geöffnet sind, strömen Sonnen- und Wärmestrahlung sowie heiße Luftstöße in die Räume, sodass es drinnen und draußen generell heiß ist. Öffnen Sie an kühlen Morgen- und Abendtagen zum Lüften die Türen und Fenster, damit die Luft zirkulieren kann, und schließen Sie tagsüber, insbesondere mittags, die Türen und Fenster, um das Eindringen heißer Luft von außen zu verhindern. Ziehen Sie helle Vorhänge zu, um das Sonnenlicht auszusperren und die Wärmestrahlung zu reflektieren. So können Sie den Raum kühler halten. Der Autor lebt in Chengdu und hat tatsächlich beobachtet, dass die Außentemperatur nachmittags zwar über 30 Grad erreicht, die Innentemperatur mit der oben beschriebenen Methode jedoch immer noch bei etwa 28 Grad gehalten werden kann. 2. Balkonbegrünung und Hofbegrünung. Die Begrünung des Balkonhofs und die Anpflanzung von Bäumen und Blumen hat nicht nur einen hohen Zierwert, sondern hat auch die Funktion, das Mikroklima zu regulieren und die Luft frisch, kühl und angenehm zu machen. Denn Grünpflanzen können sowohl Schatten spenden als auch durch die Verdunstung von Wasser über ihre Blätter die Umgebung abkühlen. Daten zeigen, dass das Anpflanzen von Weintrauben, Prunkwinden, Kletterpflanzen und einigen Blumen und Pflanzen auf dem Balkon im Innenhof die Temperatur der angrenzenden Wand um 5 bis 14 °C und die Innentemperatur um 2 bis 4 °C senken kann. 3. Durch Wasserverdunstung kommt es zur Abkühlung. Wenn Sie beispielsweise in Innenräumen den Boden mit einem nassen Wischmopp wischen, absorbiert die Verdunstung Wärme und kann dazu beitragen, die Raumtemperatur zu senken. Die oben genannten drei Methoden werden häufig verwendet, um den Raum abzukühlen. Es wird empfohlen, mehrere Methoden zusammen zu verwenden, da dies zu einer viel besseren Wirkung führt. |
<<: Was ist die Krankheit der roten Flecken an den Beinen
>>: So reinigen Sie Krabben sauberer
Die ganze Geschichte und der Reiz der OVA-Serie „...
Vor einer Infusion im Krankenhaus wird der Arzt d...
Patienten, die sich einer Darminzision und Stomaa...
Die Attraktivität und Bewertung von „The Idolmast...
Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung, ...
Erbrechen ist ein alltägliches Phänomen. Viele Me...
Viele Menschen müssen bei der Arbeit über lange Z...
Vertikale Linien zwischen den Augenbrauen sind ei...
Menschen, die unter Fußpilz leiden, sollten keine...
Viele Patienten verwechseln häufig Asthma bronchi...
Haptoglobin, auch Haptoglobin genannt, ist ein wi...
Alle Mütter möchten, dass ihre Kinder ordentlich ...
In den letzten Jahren ist der Lebensdruck auf die...
Eigentlich ist Hyperthyreose eine Art von Schildd...
Ohrblutungen sind kein sehr häufiges Symptom im L...