Der Schaden von Graphitstaub für den menschlichen Körper

Der Schaden von Graphitstaub für den menschlichen Körper

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihre körperliche Gesundheit und schenken einigen Arbeiten, die ihre körperliche Gesundheit beeinträchtigen könnten, besondere Aufmerksamkeit. Viele Menschen sind bei ihrer Arbeit großen Mengen Graphitstaub ausgesetzt. Natürlich hat Graphitstaub, wie jeder denkt, gewisse Auswirkungen auf die Gesundheit. Verglichen mit den Gefahren anderer Stäube ist die Schädigung der menschlichen Gesundheit durch Graphitstaub jedoch nicht die schwerwiegendste.

Symptome einer Graphitpneumokoniose

1. Meist mild, schreitet langsam voran, mit trockenem Hals im Frühstadium, Husten und schwarzem Auswurf. Bei Komplikationen können entsprechende Symptome und Anzeichen auftreten.

2. Röntgenbefunde des Brustkorbs:

Im Frühstadium sind im mittleren und unteren Lungenbereich unregelmäßige kleine Schatten und retikuläre Schatten zu sehen. Vor dem Hintergrund der retikulären Schatten sind kleine kreisförmige Schatten von 1 bis 2 mm mit geringer Dichte zu sehen. Manchmal ist ein etwas größerer kreisrunder Schatten zu sehen. Die Lungenzeichnung ist häufig vermehrt. Die Dichte des Hilusschattens kann zunehmen, eine signifikante Zunahme ist jedoch selten. In einigen Fällen kann es zu Emphysemen und perifokalen Emphysemen kommen.

3. Lungenfunktionstest:

Es können vor allem obstruktive Ventilationsstörungen und ein Lungenemphysem auftreten.

4. Andere Krankheiten, die verursacht werden können

Chronische Bronchitis, Tuberkulose, Bronchiektasien und Emphysem.

Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden durch Graphitstaub am menschlichen Körper:

1. Staubquellen eliminieren oder reduzieren

Verwenden Sie geschlossene Rohrleitungen für den Transport und geschlossene Geräte für die Verarbeitung oder verwenden Sie unter Bedingungen, die den Betrieb nicht behindern, halbgeschlossene, abgeschirmte und isolierte Einrichtungen, um das Entweichen von Staub zu verhindern oder den Staub auf einen lokalen Bereich zu beschränken und so seine Ausbreitung zu verringern. Reduzieren Sie Materialabfall und Staub. Verwenden Sie bei hydrophilen, niedrigviskosen Materialien und Staub so weit wie möglich Befeuchtung, Sprühen, Dampfsprühen und andere Maßnahmen, um die Staubausbreitung während des Transports, Zerkleinerns, Siebens, Mischens und Reinigens zu verringern.

(ii) Belüftung und Staubentfernung

Die Belüftung und Staubentfernung wird je nach Arbeitsplatz und Umgebungsbedingungen in eine umfassende mechanische Belüftung und eine lokale mechanische Belüftung unterteilt. Durch die Belüftung soll kontinuierlich saubere Frischluft an den Arbeitsplatz geleitet, die Staubkonzentration in der Luft verdünnt und die verschmutzte Luft ins Freie abgeleitet werden, sodass der gesundheitsschädliche Staub am Arbeitsplatz auf die entsprechende maximal zulässige Konzentration verdünnt wird. Bei der Be- und Entlüftung darf der mit Schadstoffen beladene Luftstrom nicht in den Atembereich der Arbeitnehmer gelangen. Fügen Sie Geräte zur Staubsammlung und -reinigung hinzu: Verwenden Sie je nach Art, Konzentration, Verteilung und Staubmenge geeignete Geräte zur Staubentfernung und -reinigung, um den Staub in der Luft zu beseitigen und zu reinigen und Sekundärstaub zu verhindern.

3. Persönlicher Schutz

Führen Sie gezielten persönlichen Schutz entsprechend der Schädigungsmöglichkeiten und -wege des Staubes für den menschlichen Körper durch. Staub (oder Gifte) können dem menschlichen Körper auf drei Arten Schaden zufügen: Erstens durch Einatmen, d. h. durch Eindringen in den Körper über die Atemwege. Zweitens durch Eindringen in den Körper über die Schweißdrüsen, Talgdrüsen und Haarfollikel auf der Oberfläche des menschlichen Körpers. Drittens durch Verschlucken, d. h. durch Eindringen in den Körper über den Verdauungstrakt. Die persönlichen Schutzmaßnahmen im Hinblick auf Verletzungen lauten daher: Erstens: Unterbinden Sie, dass Staub in die Atemwege gelangt. Je nach den unterschiedlichen Eigenschaften des Staubs werden unterschiedliche Arten von Staubmasken und Atemschutzgeräten verwendet (bei einigen giftigen Stäuben sollten zusätzlich Gasmasken getragen werden). Zweitens muss verhindert werden, dass der Staub mit der Haut in Kontakt kommt. Tragen Sie die richtige Arbeitskleidung (manchmal müssen Sie auch Overalls oder Arbeitskleidung mit Kapuze tragen), einen Helm (am menschlichen Kopf sind die Schweißdrüsen, das Hautfett und die Haarfollikel am stärksten konzentriert), eine Schutzbrille usw.; drittens ist es an der Einsatzstelle, an der Staub entsteht, verboten, zu essen, zu rauchen oder Wasser zu trinken usw.

<<:  Welche Gefahren birgt Arsen für den menschlichen Körper?

>>:  So machen Sie Ihr Haar schwarz

Artikel empfehlen

Was verursacht blutunterlaufenes Augenweiß?

Manchmal kann es vorkommen, dass das Weiß Ihrer A...

Welche Anteile hat die grüne Salbe zur Aknebehandlung?

Es ist unvermeidlich, dass jeder während der Pube...

Erdnusswasser für die Stillzeit

Erdnüsse sind ein preiswertes und hochwertiges Nu...

Kann Shampoo Bakterien von der Kopfhaut entfernen?

Menschen müssen beim Haarewaschen Shampoo verwend...

Wie behandelt man Muskelzerrungen?

Viele unserer Freunde arbeiten aufgrund des überm...

„Issun-boshi“-Rezension: Was ist das große Abenteuer des kleinen Helden?

Issunboshi - Issunboshi ■ Öffentliche Medien Thea...

Welche Augentropfen helfen am besten bei juckenden Augen?

Juckende Augen kommen im Alltag recht häufig vor ...

Vorsichtsmaßnahmen beim Hochsprung

Hochsprung ist ein relativ anspruchsvoller Sport,...

Analyse der Schmerzursachen nach Lendenwirbelsäulenoperationen?

Lendenwirbelsäulenerkrankungen sind relativ häufi...

Hat die Schilddrüsenfunktion Auswirkungen auf die Intelligenz des Fötus?

Bei manchen schwangeren Frauen wird während der S...

Welche Krankheiten treten im Herbst häufig auf?

Ich glaube, jeder weiß, dass der Herbst die Haupt...

Welche Erkältungsarten gibt es?

Erkältungen sind eine sehr häufige Krankheit. Fas...