Nach einem Insektenstich ist mein Arm geschwollen. Was soll ich tun?

Nach einem Insektenstich ist mein Arm geschwollen. Was soll ich tun?

Mückenstiche lassen sich oft nur schwer verhindern, da Mücken klein und schwer zu erkennen sind. Ein Mückenstich kann jedoch großen Schaden am Körper anrichten und bei den Betroffenen verschiedene unangenehme Symptome hervorrufen. Häufiger sind Rötungen und Schwellungen der Haut, und die Stichstellen sind im Allgemeinen sehr verstreut. Sehen wir uns an, was zu tun ist, wenn Ihr Arm aufgrund von Insektenstichen geschwollen ist.

1. Entzündungshemmend

Bei Kindern mit schweren Symptomen oder Infektionen können Antibiotika oral eingenommen werden, um die Entzündung zu lindern. Gleichzeitig sollte die Bissstelle rechtzeitig gereinigt und desinfiziert und eine angemessene Menge Erythromycin-Salbe aufgetragen werden.

2. Kratzfest

Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder sich die Hände waschen, ihre Nägel kurz schneiden und sie davon abhalten, die Stiche zu kratzen, um eine Sekundärinfektion zu verhindern. Wenn Sie bei Ihrem Baby Symptome wie hohes Fieber, Erbrechen oder sogar Krämpfe feststellen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Tipp vom Arzt: Achten Sie bei der Verwendung von Mückenschutzmitteln, insbesondere bei Mückenschutzmitteln und Salben, die in direkten Kontakt mit der Haut kommen, darauf, ob allergische Reaktionen auftreten. Babys mit einer Allergievorgeschichte sollten besonders vorsichtig sein. Normalerweise können Sie Kalziumpräparate, Vitamin C und ergänzende Nahrungsmittel mit hohem Pflanzenölanteil zu sich nehmen.

Schnelle Behandlungsmethoden für verschiedene Insektenstiche

Biene

1. Symptome nach einem Biss

Bienenstiche verursachen rote Beulen und starke Schmerzen auf der Haut. In der Mitte der Beule stehen oft schwarze Dornen hervor.

2. Schnelle Verarbeitungsmethode

Verwenden Sie Ihren Daumennagel oder eine harte Karte, um die Haut vorsichtig abzuschaben und den Dorn zu entfernen. Drücken Sie den Stachel niemals mit den Fingern oder einer Pinzette zusammen, da sonst noch mehr Gift in die Haut gelangt. Nachdem der Dorn entfernt wurde, waschen Sie die verletzte Stelle mit Wasser oder Seife und wischen Sie sie anschließend mit einem kühlen Handtuch ab.

Diese Situation kann dennoch zu Problemen mit einer Virusinfektion geführt haben und eignet sich für die Behandlung mit antiviralen Medikamenten, wie beispielsweise Aciclovir-Salbe.

Es wird allgemein als ein durch eine Infektion verursachtes Phänomen angesehen. Zur Behandlung wird die Einnahme oraler entzündungshemmender Medikamente wie Metronidazol empfohlen. Sie sollten darauf achten, den betroffenen Bereich sauber zu halten und Kratzen zu vermeiden, um eine Infektion zu verhindern.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Handfläche von einer Mücke gestochen wurde?

>>:  Wie kann die Thrombozytenzahl gesenkt werden?

Artikel empfehlen

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Flecken aus farbiger Kleidung?

Das Problem des Färbens von Kleidung kann als ein...

Tipps zum Reinigen schmutziger Handtaschen

Ledertaschen sind im Alltag treue Begleiter. Sie ...

Was sind die Vorteile von Pitaya und Honig?

Drachenfrucht und Honig sind beides gängige Früch...

Wie lange dauert die Gärung von Dampfbrot im Sommer?

Die gewünschten Änderungen bestimmen die Gärzeit ...

Welche Pflegemethoden gibt es, um das Haar weicher zu machen?

Das Haar vieler Menschen weist häufig einige Mäng...

5 Tipps gegen das Schnarchen

Schnarchen ist für den Menschen nicht gut. Denn S...

Wie man grobes Salz brät

Grobes Salz hat viele Vorteile für den menschlich...

Ist ein semipermanentes Augenbrauen-Tattoo schmerzhaft?

Viele junge Frauen legen immer mehr Wert auf Schö...

Ich fühle mich nervös und schwach. Was ist los?

Heutzutage arbeiten die Menschen hauptsächlich im...

Wie gut kennen Sie sich mit der Behandlung einer Pilzvergiftung aus?

Wir alle wissen, dass der Verzehr von Pilzgemüse ...