Was passiert, wenn kein Kalziummangel vorliegt und man Kalziumpräparate einnimmt?

Was passiert, wenn kein Kalziummangel vorliegt und man Kalziumpräparate einnimmt?

Manche Eltern geben ihren Babys zusätzlich Kalzium, weil ihr Wachstum zu langsam ist. Manchmal liegt die Ursache für das langsame Wachstum eines Babys jedoch nicht in einem Kalziummangel. Wenn Sie keinen Kalziummangel haben, kann eine entsprechende Kalziumergänzung das Knochenwachstum fördern. Wenn Sie jedoch zu viele Kalziumpräparate einnehmen, kann dies leicht zu Nierensteinen, Verstopfung, Anorexie usw. führen. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Kalziumpräparaten einen Krankenhausaufenthalt zur Überprüfung des Kalziumgehalts einzuplanen.

Wenn bei dem Baby kein Kalziummangel vorliegt, ist eine zusätzliche Kalziumzufuhr für das Baby nicht erforderlich.

Durch eine übermäßige Kalziumzufuhr wird das Kalzium aus dem Darm über den Kot ausgeschieden, was nicht nur zu Abfallprodukten führt, sondern auch die Aufnahme von Eisen und Zink behindert, was wiederum zu Anämie und Appetitlosigkeit führt. Da es sich bei Eisen, Zink und Kalzium um zweiwertige Kationen handelt, wirken sie bei der Aufnahme im Darm gegeneinander. Sie können Ihrem Baby daher nicht blind große Mengen Kalzium als Nahrungsergänzung verabreichen. Gehen Sie mit Ihrem Baby oft nach draußen, um die Sonne zu genießen und mehr Bewegung im Freien zu machen.

Babys brauchen Kalziumpräparate.

Wenn das Baby jedoch keinen Kalziummangel hat, geben Sie ihm keine Kalziumpräparate. Eine Kalziumergänzung ist notwendig, wenn das Baby einen Kalziummangel hat. Wenn dem Baby zu viel Kalzium zugeführt wird, auch wenn es keinen Kalziummangel hat, können Magen und Darm des Babys die Nährstoffe Eisen und Zink nicht aufnehmen. Dies führt zu Defiziten in anderen Bereichen des Babys.

Die medizinische Fachwelt bezeichnet die Kindheit und das Säuglingsalter als „kritische Phase für die Kalziumergänzung“.

Nach dieser kritischen Phase ist es unabhängig von der zugeführten Kalziummenge nicht mehr möglich, das bereits degenerierte Körpergewebe von Säuglingen und Kleinkindern wieder auf ein normales Niveau zu bringen. Wenn Säuglinge und Kleinkinder frühe Symptome eines Kalziummangels wie Gereiztheit, Einschlafstörungen, Schwitzen nach dem Einschlafen, leichtes Aufwachen, Weinen und eine Glatze am Hinterkopf zeigen, sollte ihnen rechtzeitig Kalzium zugeführt werden.

Die an Milchkalzium reichen Milchmineralien sind natürliche Quellen, die aus Milch gewonnen werden. Die Vorteile dieser Inhaltsstoffe sorgen nicht nur für eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung, sondern fördern auch die Aufnahme und Verwertung von Kalzium, wie Phosphor, Magnesium, Laktose und Eiweiß.

<<:  Wie lang ist der Gehörgang?

>>:  Verursacht Kalziummangel Rückenschmerzen?

Artikel empfehlen

Welches Medikament sollte ich gegen Zahnfleisch-Eiter nehmen?

Zahnfleischabszesse sind eine sehr ernste Erkrank...

Welche Nachteile haben Kontaktlinsen?

Denken Sie nicht, dass viele Menschen auch ohne B...

Kieferorthopädischer Kieferersatz

Da die Techniken der kosmetischen Chirurgie immer...

Was sind die frühen Symptome eines Hirntumors?

Die Schäden, die durch Hirntumore verursacht werd...

Durchfall nach dem Trinken von Joghurt

Der Grund, warum Joghurt bei den Menschen so beli...

Meine Nase ist sehr fettig, wenn ich morgens aufwache.

Das Phänomen fettiger Nasenflügel beim morgendlic...

Wenn Sie dies zu oft tun, ist dies der einfachste Weg, Ihr Leben zu verkürzen

Ich glaube, das Thema, das immer die Aufmerksamke...

Hat Rauchen Auswirkungen auf Nierensteine?

Viele Menschen rauchen gern. Obwohl Rauchen schle...

Die Wirksamkeit und Funktion magnetischer Unterwäsche

Große Unternehmen haben sich den Kopf zerbrochen,...

Warum schwitzen meine Füße, wenn ich sie einweiche?

Wenn Sie beim Einweichen Ihrer Füße schwitzen, so...

Welche Foundation eignet sich für trockene Haut?

Die menschliche Haut hat viele Eigenschaften. Je ...

Wie schwitzen Menschen?

Im heißen Sommer schwitzen die Menschen aufgrund ...