Eine Körperseite schwitzt, die andere jedoch nicht.

Eine Körperseite schwitzt, die andere jedoch nicht.

Wenn auf einer Seite des Körpers geschwitzt wird und auf der anderen nicht, nennt man das partielle Schwitzen, auch bekannt als „Halbkörperschwitzen“, das häufig auf der linken oder rechten Seite des Körpers, des Oberkörpers oder des Unterkörpers auftritt. Sie alle werden durch Rheuma verursacht, das die Meridiane blockiert oder zu einer Disharmonie von Qi und Blut führt. Es kommt häufig bei Patienten mit Rheuma oder Hemiplegie vor. Wenn bei einer älteren Person Hemiplegie-Schwitzen auftritt, kann dies ein Vorbote eines Schlaganfalls sein. In diesem Artikel werden die verschiedenen möglichen Symptome von Schwitzen vorgestellt. Werfen wir einen Blick darauf.

Partielles Schwitzen wird allgemein als „Halbkörperschwitzen“ bezeichnet. Es kann auf der linken oder rechten Seite des Ober- oder Unterkörpers auftreten. Ihre Ursache ist bei allen eine Blockade der Meridiane durch Wind-Schleim oder Rheuma, eine unzureichende Ernährung und Abwehr oder eine Disharmonie von Qi und Blut. Es tritt häufiger bei Patienten mit Rheuma oder Hemiplegie auf. Schwitzt ein älterer Mensch stark, kann dies ein Vorbote eines Schlaganfalls sein.

Schwitzen ist eine physiologische Funktion des menschlichen Körpers zur Ausscheidung und Regulierung der Körpertemperatur. Verändern sich jedoch Art und Menge des Schwitzens, seine Farbe und sein Geruch, kann dies ein Vorbote bestimmter Erkrankungen sein und sollte ernst genommen werden. Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung einiger häufiger Schweißphänomene aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin:

Spontanes Schwitzen

Als „spontanes Schwitzen“ bezeichnet man häufiges Schwitzen, das nicht durch heißes Wetter, die Einnahme von schweißtreibenden Mitteln oder andere Reize verursacht wird. Spontanes Schwitzen wird meist durch schwaches Lungen-Qi, schwaches Wei Yang und das Austreten von Körperflüssigkeiten verursacht und wird daher oft von Symptomen eines Yang-Qi-Mangels wie Müdigkeit, Schwäche, Kurzatmigkeit und Schüttelfrost begleitet. Es tritt häufiger bei Kindern mit Rachitis und Patienten mit Hyperthyreose auf.

Nachtschweiß

Sie schwitzen, wenn Sie einschlafen, und hören auf zu schwitzen, wenn Sie aufwachen. Nachtschweiß wird meist durch einen Yin-Mangel verursacht. Ein Yin-Mangel führt zu einer Yang-Hyperaktivität. Yin kann Yang nicht kontrollieren und Körperflüssigkeiten verwandeln sich in Schweiß. Daher geht dies oft mit Symptomen wie Fieber in den fünf Körperteilen, Schlaflosigkeit und trockenem Mund und Rachen einher. Es kommt häufig bei Patienten im Infiltrationsstadium einer Lungentuberkulose vor.

Kriegsschweiß

Das heißt, dass Schwitzen und anschließendes Zittern am ganzen Körper eine Manifestation des Kampfes zwischen Gut und Böse im Verlauf einer fiebrigen Erkrankung ist. Wenn das Fieber nach dem Schwitzen nachlässt, der Puls ruhiger und der Körper kühl wird, bedeutet dies, dass das Böse verschwunden ist, der Körper Frieden gefunden hat und die Lebensenergie wiederhergestellt ist, was ein gutes Phänomen ist. Wenn die Gliedmaßen kalt werden und der Patient nach dem Schwitzen unruhig wird, bedeutet dies, dass die körperliche Gesundheit die negative Energie nicht überwinden kann und dass die körperliche Gesundheit schwächer wird, was ein ernstes Symptom ist. Kriegsschweiß kommt im Früh- und Mittelstadium verschiedener Infektionskrankheiten häufig vor.

Kein Schweiß

Es handelt sich um einen kritischen Zustand, bei dem die Lebensenergie schwach ist und die Yang-Energie kurz vor der Erschöpfung steht. Der Patient schwitzt stark und wird häufig von kritischen Symptomen wie schneller Atmung, kalten Gliedmaßen, schwachem Puls und manchmal fehlendem Puls begleitet. Es ist ein Zeichen dafür, dass die Yang-Energie kurz vor der Erschöpfung steht, und tritt häufiger bei Patienten mit Herzversagen und Herzinfarkt auf.

Kopfschweiß

Das Schwitzen beschränkt sich auf den Kopf. Es wird meist durch böse Hitze im oberen Brenner oder durch Stagnation feuchter Hitze im mittleren Brenner verursacht und tritt häufiger beim Yangming-Hitze-Syndrom und beim Feucht-Hitze-Syndrom auf. Tritt es nach einer schweren Erkrankung auf oder macht sich bei älteren Menschen durch Atemnot und Schweißausbrüche auf der Stirn bemerkbar, handelt es sich meist um eine Mangelerscheinung. Wenn ein Mensch am Ende einer schweren Krankheit plötzlich starken Schweiß auf der Stirn bekommt, ist das ein gefährliches Zeichen dafür, dass das Yin aufsteigt, der Yin-Mangel sich nicht mit dem Yang verbinden kann und die Yin-Flüssigkeit zusammen mit dem Qi verloren geht. Allerdings kommt es bei Kindern im Schlaf häufig zu Kopfschweiß. Wenn keine weiteren Symptome auftreten, handelt es sich dabei nicht um ein Krankheitszeichen.

Teilweises Schwitzen

Allgemein bekannt als „Halbkörperschweiß“. Es kann auf der linken oder rechten Seite des Ober- oder Unterkörpers auftreten. Ihre Ursache ist bei allen eine Blockade der Meridiane durch Wind-Schleim oder Rheuma, eine unzureichende Ernährung und Abwehr oder eine Disharmonie von Qi und Blut. Es tritt häufiger bei Patienten mit Rheuma oder Hemiplegie auf. Schwitzt ein älterer Mensch stark, kann dies ein Vorbote eines Schlaganfalls sein.

Kalter Schweiß

Bezeichnet die Angst vor Kälte, kalten Gliedmaßen und Schwitzen. Vor dem Schwitzen treten weder Fieber noch Durst auf und der Patient wird häufig von Erkältungssymptomen begleitet, wie beispielsweise Energielosigkeit, blasse Gesichtsfarbe, weicher Stuhl, klarer und langer Urin, langsamer und tiefer Puls und blasse Zunge. Die Ursache hierfür ist meist ein Mangel an Yang und Wei Qi, es kann aber auch durch Angst hervorgerufen werden.

Darüber hinaus ist Schwitzen an den Handflächen oft ein Zeichen für übermäßige Nervosität. Schwitzen auf der Brust deutet auf übermäßiges Denken hin. Menschen, die bei der kleinsten Bewegung häufig schwitzen, sind entweder zu dick oder zu schwach. Der Schweiß von Diabetikern hat einen leichten Geruch. Der Schweiß von Patienten mit Leberzirrhose hat einen speziellen Lebergeruch.

<<:  Was ist die Ursache für Schmerzen auf einer Seite des Gesäßes?

>>:  Was ist die effektivste Methode zum Auswendiglernen?

Artikel empfehlen

Tabus rund um Akazienblüten

Für Robinienblüten eignen sich Braten, Pfannenrüh...

Wie kocht man Reis in der Mikrowelle?

Mikrowellenherde sind im täglichen Leben ein weit...

Welche Tipps gibt es, um gesund zu bleiben?

In der heutigen Gesellschaft achten viele Mensche...

Vorteile des Winterschwimmens

Ich glaube, dass viele Menschen die Vorteile des ...

Können aus Seetang und Honig Gesichtsmasken hergestellt werden?

Da das Leben immer schneller voranschreitet, fühl...

Warum ist Speichel salzig?

Jeder Erwachsene sondert täglich etwa eintausend ...

Welche Vor- und Nachteile hat das Waschen des Gesichts mit weißem Essig?

Viele Menschen verwenden gerne weißen Essig zum W...

Womit man Bananen reifen lässt

Da Bananen eine beliebte Frucht sind, essen viele...

Mir ist zum Heulen zumute, ohne dass es einen Grund dafür gibt. Ich bin traurig.

Jeder Mensch ist ein unabhängiges Individuum. Als...

Wie lange sollte ich die Perlenpulver-Honig-Maske anwenden?

Eine Maske aus Perlenpulver und Honig ist eine Ar...

Wann wachsen Weisheitszähne?

Tatsächlich gibt es bei jedem Menschen gewisse Un...

Braucht Xiao Sanyang eine Behandlung?

Ein positiver Test auf das Hepatitis-B-Virus weis...

Welche Pfannengerichte kann ich während der Ausgangssperre essen?

Während der Entbindung sollten Sie einige Lebensm...