Was tun, wenn gefärbtes Haar herauswächst

Was tun, wenn gefärbtes Haar herauswächst

Mit der Verbesserung der Alltagsaktivitäten steigt der Lebensstandard der Menschen immer mehr. Sie streben nach einem perfekteren Leben, sowohl innerlich als auch äußerlich. Besonders viele Freundinnen ziehen sich gerne schick an, und das Gleiche gilt für Männer. Obwohl das Färben der Haare Ihr Temperament verbessern kann, was sollten Sie tun, wenn die gefärbten Haare herauswachsen? Viele Menschen sind beunruhigt, weil die Farbe der nachwachsenden Haare anders ist als die ursprüngliche. Schauen wir uns die Lösung unten an.

Was kann ich tun, wenn nach dem Färben neue Haare nachwachsen? Für Mädchen, die ihre Haare gerne färben, ist das Ärgerlichste, dass oben auf dem Kopf neues Haar wächst. Das neue Haar ist schwarz, was mit der Farbe des gefärbten Haares darunter nicht vereinbar ist und die ursprünglich schöne gefärbte Frisur zerstört, was die Leute sehr deprimiert. Was also sollten Sie mit dem neu gewachsenen Haar tun, nachdem Sie es gefärbt haben?

Dunkelblaue, kurze Haare mit Pony für Mädchen: Wenn Mädchen mit kurzen, glatten Haaren und Pony Angst haben, dass die neuen Haare nach dem Herauswachsen nicht gut aussehen, sollten sie nicht alle Haare färben. Stattdessen sollten sie die kurzen Haare unterhalb dunkelblau färben, eine Farbe, die Schwarz nahe kommt. Es spielt keine Rolle, wie viele neue Haare herauswachsen.

Graue, seitlich gekämmte, lange, lockige Frisur für Mädchen: Sie können die graue Haarfarbe auch in Ihr langes Haar einarbeiten. Die frische und unaufdringliche graue Haarfarbe harmoniert mit der schwarzen Farbe, was sehr modisch und schön ist. Daher können Mädchen, die ihre Haare nicht oft färben, diese graue Haarfarbe aus Gründen der Zurückhaltung ausprobieren. Selbst wenn neues Haar herauswächst, wird der Effekt nicht signifikant sein.

Beim Haarefärben färben Sie die neuen schwarzen Haare zunächst gleichmäßig ein und warten Sie 30 Minuten. Anschließend auf die gefärbten Haarspitzen auftragen und 10 bis 15 Minuten warten. Anschließend auf die gefärbten Haarspitzen auftragen und 10 bis 15 Minuten warten.

Während des Färbevorgangs gelangen große Mengen alkalischer Substanzen in das Haar und zerstören die ursprünglichen Proteine ​​und Aminosäuren im Haar. Daher wird das Haar nach dem Färben im Allgemeinen trockener und verliert seinen Glanz und seine Elastizität.

Dauerwellen und Färben können der Kopfhaut großen Schaden zufügen. Es wird empfohlen, ausreichend zu schlafen, scharfe und fettige Speisen zu vermeiden und sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Essen Sie mehr gesunde Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen.

<<:  So pflegen Sie gebleichtes und gefärbtes Haar

>>:  Tipps zum Haarefärben selbst

Artikel empfehlen

Kinnhaken offener Mund wird denken

Der Kieferhaken ist Teil des Kopfgelenks. Ist das...

3 Arten von Menschen sollten im Herbst niemals frieren

„Im Frühling warm anziehen, im Herbst kalt bleibe...

Heilen Harnröhrenverletzungen und -blutungen von selbst?

Harnröhrenverletzungen sind eine sehr häufige Erk...

Was sind die klinischen Symptome von Ischias?

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung. Wenn s...

Was ist Blei und Quecksilber

Sowohl Blei als auch Quecksilber sind chemische S...

Was tun bei Kapillarverstopfung

Kapillarverstopfungen kommen im Alltag sehr häufi...

Wie man Papaya isst, um die Laktation zu fördern

Viele Menschen essen sehr gerne Papaya. Sie alle ...

Was verursacht einen heißen Spann?

Im Winter spüren die Menschen immer extreme Kälte...

Ist es notwendig, bei einem Hüfterguss flach zu liegen?

Bei einem Hüfterguss ist es nicht notwendig, flac...

Schnelle Genesung vom Tractus iliotibialis-Syndrom

Menschen, die gerne Sport treiben oder beim Sport...

Was verursacht Blutungen zwischen den Zähnen?

Das Phänomen der Zahnzwischenblutung muss ernst g...