Viele Menschen haben kein klares Bewusstsein für das Trinken von Wasser. Sie denken nur daran, Wasser zu trinken, wenn sie durstig sind, und zu diesem Zeitpunkt verspüren sie nach dem Trinken von Wasser häufig Magenschmerzen. Tatsächlich werden die Magenschmerzen zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt durch eine Magenerkrankung verursacht, sondern durch Blähungen, die durch das Verschlucken großer Bissen entstehen. Besonders Menschen mit einem schwachen Magen müssen beim Trinken von Wasser vorsichtiger sein und es langsam schlucken. Warum bekomme ich Magenbeschwerden, wenn ich Wasser trinke? Warten Sie mit dem Wassertrinken nicht, bis Sie Durst verspüren. Trinken Sie zwischen den Mahlzeiten ausreichend Wasser, am besten stündlich ein Glas. Menschen können auch anhand der Farbe ihres Urins beurteilen, ob sie Wasser trinken müssen. Im Allgemeinen ist menschlicher Urin hellgelb. Wenn die Farbe zu hell ist, kann es sein, dass sie zu viel Wasser trinken. Wenn die Farbe dunkler ist, bedeutet dies, dass sie mehr Wasser trinken müssen. Weniger zu trinken, bevor man zu Bett geht, und mehr zu trinken, nachdem man zu Bett geht, ist auch das Prinzip des richtigen Wassertrinkens. Wenn man vor dem Schlafengehen zu viel Wasser trinkt, führt das zu geschwollenen Augenlidern und man muss oft mitten in der Nacht auf die Toilette, was zu einer schlechten Schlafqualität führt. Nach einer Nacht Schlaf verliert der menschliche Körper etwa 450 ml Wasser, das morgens wieder aufgefüllt werden muss. Daher ist das Trinken eines Glases Wasser auf nüchternen Magen nach dem Aufstehen am Morgen gut für die Durchblutung, fördert die Wachheit des Gehirns und sorgt dafür, dass das Denken den ganzen Tag über klar und beweglich bleibt. Trinken Sie mehr abgekochtes Wasser statt Rohwasser. Durch dreiminütiges Kochen des Wassers können das Chlor und einige Schadstoffe im Wasser verdampfen, während die für den menschlichen Körper notwendigen Nährstoffe erhalten bleiben. Das Trinken von Rohwasser hat viele schädliche Auswirkungen, da das Chlor im Leitungswasser mit den organischen Rückständen im ungekochten Wasser reagieren kann, was zu einem erhöhten Risiko für Blasenkrebs und Mastdarmkrebs führt. Trinken Sie frisch abgekochtes Wasser und kein zu lange stehendes Wasser. Frisch abgekochtes Wasser ist nicht nur steril, sondern enthält auch mehr als ein Dutzend Mineralien, die der menschliche Körper benötigt. Ist die Zeit allerdings zu lang oder trinken Sie Wasser, das über Nacht im automatischen Wasserkocher abgekocht wurde, gehen nicht nur die verschiedenen Mineralien verloren, es können auch bestimmte Schadstoffe, wie zum Beispiel Nitrit, im Wasser enthalten sein. Eine dadurch verursachte Nitritvergiftung ist keine Seltenheit. Abgekochtes Wasser ist das beste Getränk Abgekochtes Wasser enthält keine Kalorien und kann vom menschlichen Körper ohne Verdauung direkt aufgenommen und verwertet werden. Generell wird empfohlen, warmes, abgekochtes Wasser unter 30 Grad Celsius zu trinken, da dies die Peristaltik des Magen-Darm-Trakts nicht übermäßig stimuliert und nicht leicht zu einer Verengung der Blutgefäße führt. Lösung gegen Magenbeschwerden nach dem Trinken von Wasser 1. Nehmen Sie Acidophilus Blähungen aufgrund von Verdauungsstörungen können mit Acidophilus gelindert werden, da der Mangel dieser nützlichen Bakterien die häufigste Ursache für Verdauungsstörungen ist. Öffnen Sie 10 Kapseln und nehmen Sie sie als Einzelportion ein, oder verwenden Sie einen Esslöffel der Pulverformel. Bei einer Milchkristallallergie können Sie alternativ auf Präparate zurückgreifen, die keine Kuhmilch enthalten. Acidophilus ist auch ein ziemlich sicherer Einlauf. Möglicherweise verspüren Sie zunächst ein leichtes Unbehagen, das jedoch nach etwa einer Stunde nachlässt. 2. Essig trinken Mischen Sie einen Esslöffel reinen Apfelessig mit einem Glas Wasser und trinken Sie es zu Ihren Mahlzeiten, um die Verdauung zu unterstützen. Sie können auch morgens nach dem Aufwachen ein Glas Zitronenwasser trinken, es hat ebenfalls eine therapeutische und blutreinigende Wirkung. 3. Reissuppe kauen Was tun, wenn Sie im Sommer nach übermäßigem Wassertrinken Magenbeschwerden verspüren? Reissuppe und Gerstenbrei wirken wirksam gegen Blähungen, Blähungen und Sodbrennen. Einen Teil Reis (Hirse oder Gerste) mit fünf Teilen Wasser vermischen und 10 Minuten kochen lassen. Abdecken und weitere 50 Minuten köcheln lassen. Mehrmals täglich filtern, kühlen und trinken. Zu vermeidende Lebensmittel: Die Hauptursache für Blähungen ist die Unfähigkeit des Verdauungssystems, bestimmte Arten von Kohlenhydraten aufzunehmen. Bohnen können leicht Blähungen verursachen, und Kohl, Brokkoli, Zwiebeln, Blumenkohl, Vollkornmehl, weißer Rettich, Bananen usw. neigen ebenfalls zu Blähungen. 4. Nehmen Sie Kohletabletten Aktivkohle kann überschüssige Gase effektiv beseitigen. Nehmen Sie bei Unwohlsein sofort 5 Kapseln ein. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Kohlepartikel nicht nur Gase, sondern auch die Arzneimittelbestandteile absorbieren. Gleichzeitig sollten Sie es nicht täglich verwenden, da Kohle eine starke Absorptionsfähigkeit hat und nützliche Nährstoffe aufnehmen kann. Die richtige Art, Wasser zu trinken 1. Als erstes nach dem Aufstehen zum Frühstück auf nüchternen Magen ein Glas Wasser trinken. Das ist gut für die Reinigung von Magen und Darm und unterstützt zudem die Ausscheidung. 2. Bei übergewichtigen Menschen führt ein Glas Wasser vor den Mahlzeiten zu einem aufgeblähten Magengefühl, sodass sie weniger essen und auf natürliche Weise ihren Appetit verringern. Das ist eine gute Methode zum Abnehmen. 3. Für Raucher kann das Trinken von Wasser auch ein großes Problem lösen. Wenn das Verlangen nach Zigaretten zuschlägt, verspüren die Menschen normalerweise Durst. Greifen Sie das nächste Mal nicht zur Zigarette, sondern trinken Sie einfach Wasser. 4. Sie können jeden Tag 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen etwas Wasser trinken. Wassertrinken kann das Blut verdünnen und die Durchblutung beschleunigen, aber nicht zu viel. Zu viel Wasser führt dazu, dass Sie nachts auf die Toilette müssen, was Ihren Schlaf beeinträchtigt. 5. Es ist am besten, innerhalb einer halben Stunde nach einer Mahlzeit nicht viel Wasser zu trinken, um den Magensaft nicht zu verdünnen, die Magensäure nicht zu verdünnen und die Verdauungsfunktion zu beeinträchtigen. Trinken Sie nach dem Essen etwas Wasser und während des Essens etwas Suppe. Dadurch können sich die Verdauungssäfte mit der Nahrung vermischen, was die Verdauung und Aufnahme fördert. Es ist jedoch anzumerken, dass manche Menschen nach den Mahlzeiten viel Wasser trinken, was unwissenschaftlich ist. Denn nachdem der Mensch gegessen hat, nimmt die Nahrung den größten Teil des Raums im Magen-Darm-Trakt ein. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt viel Wasser trinken, wird Ihr Magen voll sein und Sie werden sich aufgebläht und schmerzhaft fühlen. Wenn Menschen zu viel essen und zu viel Wasser trinken, wird das Essen außerdem schwer im Magen, was zu einer Ptosis oder Ausdehnung des Magens führen kann. Obwohl Wasser die Quelle unseres Lebens ist, sollten wir auch auf den Zeitpunkt und die Menge des Trinkwassers achten. 6. Menschen mit unterschiedlichem Körperbau haben unterschiedliche Eigenschaften und Ernährungstabus. Für Menschen mit Yang-Mangel, Qi-Mangel und schleimig-feuchter Konstitution ist es nicht geeignet, viel Wasser zu trinken, da sie sonst an Symptomen von Milzmangel und Wassereinlagerungen wie Appetitlosigkeit, Blähungen, Durchfall und in schweren Fällen an Erbrechen, Schwindel, Mundtrockenheit und klarem Speichel an den Mundwinkeln usw. leiden. 7. Während des Schlafs trinken die Menschen keinen Tropfen Wasser, atmen aber weiter, schwitzen und urinieren. Diese physiologischen Aktivitäten verbrauchen und verlieren viel Wasser. Wenn Sie morgens aufwachen, ist Ihr Blut bereits konzentriert. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt eine bestimmte Menge abgekochtes Wasser trinken, kann das Blut schnell verdünnt und eine nächtliche hypertone Dehydration korrigiert werden. Das Trinken von Salzwasser verschlimmert die hypertone Dehydration und führt zu einem noch trockeneren Mundgefühl. Darüber hinaus steigt der Blutdruck im menschlichen Körper morgens am stärksten an. Das Trinken von Salzwasser erhöht den Blutdruck und gefährdet Ihre Gesundheit. 8. Die Zusammensetzung von abgekochtem Wasser, das über mehrere Tage in einer Thermoskanne aufbewahrt wurde, von Restwasser nach mehrmaligem Aufkochen und von Wasser, das lange auf dem Herd gekocht hat, hat sich verändert und ist nicht mehr trinkbar. Das abgekochte Wasser sollten Sie einmal und nicht später als 24 Stunden trinken. |
<<: Ist für das Schröpfen zur Gewichtsabnahme körperliche Betätigung erforderlich?
>>: Behandelt Loratadin Allergien?
Der regelmäßige Verzehr von Leinsamenöl ist gut f...
In der modernen Gesellschaft streben immer mehr F...
Um das Kind besser zu ernähren, sollten junge Müt...
Wenn das Alte durch das Neue ersetzt wird, empfin...
Die Attraktivität und Bewertung von "Nanohan...
Kissen spielen im Alltag eine sehr wichtige Rolle...
Kohl ist ein beliebtes Nahrungsmittel mit hohem N...
Für Freundinnen gibt es jeden Monat ein paar Tage...
Ameisen sind normalerweise weit verbreitete Tiere...
Kann Kudzu-Ranke die Brüste vergrößern? Viele Men...
Karies, die wir im Allgemeinen als Zahnfäule oder...
Bart, auch als Schnurrbart bekannt, bezieht sich ...
Heutzutage steigen mit der Verbesserung des Leben...
Rheuma ist eine Erkrankung, die besonders bei ält...
Kaffee ist ein Getränk aus Kaffeebohnen. Es ist i...