Welches Medikament kann Urtikaria schnell heilen?

Welches Medikament kann Urtikaria schnell heilen?

Viele Menschen haben schon einmal Symptome von juckender Haut erlebt. Manche juckende Hautstellen heilen von selbst ohne Behandlung ab, aber bei Patienten mit Urtikaria bedeutet die Linderung der juckenden Hautsymptome nicht, dass die Krankheit geheilt ist. Die beste Behandlungsmethode gegen Urtikaria ist die Einnahme von Medikamenten. Welches Medikament kann also Urtikaria schnell heilen? Tatsächlich gibt es für die Behandlung von Urtikaria sowohl traditionelle chinesische als auch westliche Medizin, und die Patienten können je nach ihrer tatsächlichen Situation wählen.

1. Medikamente zu Hause

(1) Orale Medikation: Häufig verwendetes Vitamin C, 0,2 g, zweimal täglich oral eingenommen. Rutin 20 mg, oral 3-mal täglich. Häufig verwendete Antiallergika sind Antalol 25 mg dreimal täglich oder Diphenhydramin 25 mg dreimal täglich oral. Sie können Cyproheptadin auch dreimal täglich 2–4 mg oral einnehmen. In hartnäckigen Fällen zeigt die kombinierte Anwendung von 4 mg Promethazin 4-mal täglich und 200 mg Cimetidin 4-mal täglich bessere Ergebnisse. Das neue Medikament Astemizol, 10 mg, einmal täglich oral einzunehmen, wird seit einigen Jahren eingesetzt und zeigt eine erhebliche Wirkung bei der Behandlung der chronischen Urtikaria. Bei Patienten mit großflächigen Hautläsionen können einmal täglich 10 ml 10%iges Calciumgluconat intravenös injiziert werden. Bei Auftreten eines Kehlkopfödems, Atembeschwerden oder schweren Erkrankungen sollten sofort 0,5-1,0 ml 0,1%iges Adrenalin subkutan injiziert werden.

(2) Topische Medikamente: Eine 1%ige Phenol-Calamin-Lotion oder eine 1%ige Bohe-Tinktur werden üblicherweise 3-4-mal täglich zur äußerlichen Anwendung verwendet.

2. Chinesische Medizin und Volksheilmittel

(1) Nehmen Sie jeweils 30 g Samen und Wasserlinsen von Kochia scoparia sowie 9 g Zikadenschalen, kochen Sie diese in Wasser auf und nehmen Sie sie einmal täglich ein.

(2) Nehmen Sie jeweils 30 Gramm Pfirsichblätter und Beifußblätter, 15 Gramm Alaun und 9 Gramm Salz und kochen Sie daraus einen Sud zum Baden, 1-2 Mal am Tag.

(3) Nehmen Sie jeweils 15 g Xanthium sibiricum, Schizonepeta tenuifolia und Saposhnikovia divaricata sowie 1 Frühlingszwiebel, aufgebrüht in Wasser, und nehmen Sie diese einmal täglich ein.

3. Ernährung und Diät: Eine leichte Ernährung wird empfohlen und scharfe Speisen wie Fisch, Garnelen, Krabben, Hammelfleisch sowie Alkohol sollten vermieden werden.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Patienten sollten auf Allergene achten. Wenn sie auf ein bestimmtes Nahrungsmittel oder Medikament allergisch reagieren, sollten sie die Einnahme sofort abbrechen und versuchen, den Kontakt mit vermuteten Allergenen zu vermeiden.

2. Schneiden Sie Ihre Nägel kurz und vermeiden Sie starkes Kratzen, da es sonst zu einer deutlichen Zunahme von Hautläsionen und starkem Juckreiz kommen kann.

3. Um den Stuhlgang reibungslos zu halten, können Menschen mit Verstopfung 2-3 Mal täglich 2 Frucht-Abführtabletten einnehmen und eine entsprechende Menge Sennesblätter mit abgekochtem Wasser trinken.

4. Der Raum sollte sauber und trocken gehalten werden. Blumen dürfen nicht darin platziert werden und Chemikalien wie Lysol und DDT sollten nicht versprüht werden, um Allergien vorzubeugen. 5. Wenn Patienten sich einer Desensibilisierungsbehandlung unterziehen, muss dies im Krankenhaus erfolgen und für eine rechtzeitige Rettung müssen Notfallmedikamente wie Adrenalin, Phenergan, Dexamethason und Sauerstoff vorbereitet sein.

6. Fahrern und Arbeitern, die in der Höhe arbeiten, ist es verboten, während der Arbeit antiallergische Medikamente wie Chlorpheniramin, Diphenhydramin und Antalol einzunehmen, um Unfälle durch Schwindel und Schläfrigkeit zu vermeiden.

<<:  Ich nahm Abnehmpillen und mein Bauch wurde aufgebläht

>>:  So stoppen Sie den Juckreiz bei starker Urtikaria

Artikel empfehlen

Was verursacht weiße Flecken auf Fingernägeln?

Ich glaube, dass viele Menschen das Phänomen der ...

Kann ich meine Haare nach dem Kopfhautscraping waschen?

Das Schaben ist eine gängige Methode der Physioth...

Was sind die Tipps für Mundgeschwüre

Mundgeschwüre sind eine Krankheitsart, die relati...

Nebenwirkungen von Pfefferblättern

Sichuan-Pfefferkörner sind ein unverzichtbares Ge...

Kann man Krabbenrogen essen?

Krabbenrogen ist eine Kombination aus Krabbenorga...

Antiallergikum der Wahl

Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal All...

Gesundheitsprogramm für Frauen mit Yin-Mangel

Im Sommer fühlen sich die Menschen am ehesten kör...

Welche Gefahren birgt das Elektroschweißen?

Elektroschweißen ist ein relativ verbreiteter Ber...

Können Süßkartoffelblätter die Laktation fördern?

Als gewöhnliches Gemüse haben Süßkartoffelblätter...

Zu welchem ​​Hautton passt Apricot?

Für welche Hautfarbe eignet sich Apricot? Helles ...

Was tun gegen die kleinen roten Beulen im Gesicht?

Im wirklichen Leben können sich leicht kleine Pic...

Unwillkürliches Zucken der Oberschenkelmuskulatur

Bei dem Phänomen des unwillkürlichen Zuckens der ...

Worauf muss ich achten, wenn meine Wadenhaut wie Fischschuppen aussieht?

Ichthyose ist eine häufige Hauterkrankung, die üb...

So wird Ihr Magen kleiner

Der Teil, den viele Frauen, die abnehmen möchten,...