Was verursacht Schuppen auf der Stirn?

Was verursacht Schuppen auf der Stirn?

Beim Schminken hasse ich es am meisten, wenn ich Dinge im Gesicht habe, wie Schuppen und Akne, die dazu führen, dass das Make-up nicht gut haftet und nicht glatt genug ist. Schuppen sind eigentlich der normale Stoffwechsel der Haut. Wenn die Haut relativ trocken ist, ist sie anfällig für Schuppen. Der Hautstoffwechsel führt dazu, dass die Epithelzellen abfallen und so Schuppen entstehen. Wenn Schuppen jedoch häufig auftreten, kann dies ein Problem sein. Wenn die Haut stets mit Feuchtigkeit versorgt wird, kann dies dazu beitragen, dass die Haut nicht schuppt. Aber was ist der Grund für Schuppen auf der Stirn?

Wenn der Faktor Dehydration der Haut ist, trinken Sie mehr Wasser, essen Sie mehr Obst und Gemüse, vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung und pflegen Sie Ihre Haut regelmäßig. Trockenheit und Schuppenbildung in einigen Bereichen des Gesichts können auch mit dem persönlichen Hauttyp zusammenhängen, der durch die falsche Verwendung von Hautpflegeprodukten verursacht werden kann.

Wenn es sich um eine allergische Dermatitis handelt, kann dies auf den Kontakt mit Allergenen zurückzuführen sein, der eine Zunahme der allergischen Mediatoren verursacht, was wiederum die Erweiterung der Blutgefäße anregt und Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen verursacht. Es kann auch zu Abschuppung oder Juckreiz kommen.

Eine schuppige Stirn kann durch trockenes Wetter und dehydrierte Haut verursacht werden. Lösung:

1. Waschen Sie Ihr Gesicht nicht zu oft. Manche Leute glauben, dass sie durch das Waschen des Gesichts den Schmutz aus dem Gesicht waschen und es mit Feuchtigkeit versorgen können. Tatsächlich verringert häufiges Waschen des Gesichts jedoch die Funktion des Gesichts als natürliche Feuchtigkeitsbarriere, wodurch die Haut der trockenen Umgebung nicht mehr standhalten kann.

2. Manche Leute bleiben gerne lange im Dampfbad, was eigentlich unwissenschaftlich ist. Bei Menschen mit trockener Haut ist es nur notwendig, 10 Minuten im Dampfbad zu bleiben und dann herauszukommen. Nach dem Herauskommen müssen Sie schnell eine Feuchtigkeitslotion auftragen.

3. Die Schönheitsliebhaberinnen von heute füllen Lotion immer gerne in kleine Flaschen und nehmen sie von Zeit zu Zeit heraus, um sie auf ihr Gesicht zu sprühen. Sie sieht sehr feucht aus, entzieht Ihrer Haut jedoch heimlich das Wasser, da der Alkoholanteil in der Lotion die Verdunstung des Wassers beschleunigt und indirekt den Wassergehalt der Haut verringert.

<<:  Schuppenähnlicher Ausschlag hinter den Ohren

>>:  Was tun, wenn Schuppen im Gesicht auftreten?

Artikel empfehlen

Welche Pflegemaßnahmen sollten bei Brandverletzten getroffen werden?

Verbrennungen sind Wunden, die entstehen, wenn äu...

Wie riecht Formaldehyd?

Formaldehyd ist vielen Menschen nicht unbekannt. ...

Kinnikuman: Der Reiz und die Kritiken der ersten Serie

Kinnikuman: Eine Geschichte von Gerechtigkeit und...

Ist ein Latexkissen besser als ein Memory Foam-Kissen?

Schlafen ist etwas, das wir jeden Tag tun. Es gib...

Wirkung von Kesselsteinreinigern

Kesselsteine ​​bilden sich nach längerem Gebrauch...

Ist es besser, das Gesicht mit reiner Milch oder Joghurt zu waschen?

In der heutigen Zeit stellen die Menschen oft seh...

Wie kann man rheumatischen Knochenschmerzen vorbeugen?

Es ist allgemein bekannt, dass Schmerzen auftrete...

Was sind die Ursachen für Schmerzen im rechten Oberbauch?

Aus der Perspektive der menschlichen Körperstrukt...

Bauchschmerzen während der Schwangerschaft wie bei der Menstruation

Viele Frauen haben zu Beginn ihrer Schwangerschaf...

Kann man bei Gicht Brathähnchen essen?

Gichtpatienten leiden sehr, weil sie bei schlecht...

Was ist der Sitzbeinhöcker? Wissen Sie das?

Der Ischiastuberosus ist keine Erkrankung, sonder...

Darf man die Haare nach dem Waschen nicht föhnen?

Die meisten Menschen föhnen ihr Haar nach dem Was...

Wie lange dauert es, bis die Schwangerschaftslinie erscheint?

Wenn wir von der Schwangerschaftslinie sprechen, ...

Was bedeutet Neometabolismus?

Stoffwechsel ist die Umwandlung der eigenen Energ...