Nach zu viel Gehen treten Schmerzen in den Füßen auf. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie sich ausruhen und dürfen sich nicht überanstrengen, da dies sonst zu Muskelschäden führt. Manche Menschen gehen jedoch nicht viel. Was ist also die Ursache für die Schmerzen in ihren Füßen? Dies erfordert, dass wir auf das Auftreten bestimmter Krankheiten achten. Menschen mit Krampfadern oder Diabetes leiden aufgrund einer Nervenkompression unter Fußschmerzen. Auch Gicht- und Krebspatienten können Fußschmerzen haben. 1. Was verursacht Fußschmerzen? Die Ursachen für Fußschmerzen sind sehr vielfältig und müssen nicht unbedingt auf langes Gehen oder Stehen zurückzuführen sein. Fußschmerzen dürfen nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Manche Menschen mit Fußschmerzen haben manchmal Schmerzen, die mehrere Tage oder sogar Wochen anhalten. Tatsächlich können sie ein Anzeichen für bestimmte Krankheiten sein, wie etwa eine Wurzelknochenhyperplasie, die die Nerven komprimiert, oder eine Zehensehnenfasziitis, Krampfadern, Krebs, Gicht, Diabetes und Gefäßerkrankungen. 2. Der Schaden von Fußschmerzen Patienten mit Fußschmerzen benötigen eine aktive Behandlung. Bei unsachgemäßer Behandlung kommt es zu: 1. Gelenkbehinderung: Wiederholte Anfälle können zu chronischer Gichtarthritis führen. Die Anfälle werden häufiger, die Schmerzen werden allmählich stärker und die Intervalle werden kürzer. Die am häufigsten betroffenen Gelenke sind Ellbogen, Knie und Knöchel. Bei schweren Patienten können Schultern, Hüften und Wirbelsäule betroffen sein. Diese können leicht zu Gelenkdeformationen und -schäden führen und so eine Gelenkbehinderung zur Folge haben. 2. Zu den Gefahren von Gicht gehören Nierenschäden: Harnsäureablagerungen in den Nieren verursachen Nierenerkrankungen, die sich in drei Formen äußern: chronische Harnsäure (Harnsäurenephropathie, Gichtnephropathie, Gicht-interstitielle Nephritis), akute Harnsäurenephropathie (Harnsäureablagerung in den Nierentubuli) und Bildung von Harnsäure-Nierensteinen. Laut WHO-Statistiken erleiden 1/4 der Gichtpatienten Nierenversagen und entwickeln eine schwere Urämie. 3. Was tun, wenn die Füße schmerzen? 1. Methode mit Stepping und Kopfschütteln: Legen Sie sich entspannt auf den Rücken, legen Sie die Hände auf den Nacken, heben Sie den Kopf leicht an, lassen Sie die Fersen auf dem Boden und treten Sie in die Luft, indem Sie Ihre Füße vor und zurück bewegen und dabei auf der Stelle Steppbewegungen ausführen. Wenn Sie Ihren linken Fuß anziehen, schwingen Sie Ihren Kopf nach rechts, und wenn Sie Ihren rechten Fuß anziehen, schwingen Sie Ihren Kopf nach links. Der Hauptzweck besteht darin, die gesamte Wirbelsäule zu trainieren, den Du-Kanal. Es ist besonders wirksam bei Morbus Bechterew. 2. Fußschmerzen werden meist durch Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Hitze verursacht. Die Grundprinzipien der Behandlung bestehen darin, Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Hitze zu vertreiben und die Meridiane und Kollateralen zu reinigen. Im späteren Stadium sollten Qi und Blut richtig aufgefüllt werden. Neben oralen Medikamenten gegen Hand- und Fußschmerzen sind Akupunktur, Massage, Begasung usw. wirksame Methoden zur Behandlung dieser Krankheit. |
<<: Ursachen für Muskelschmerzen im unteren Rücken
>>: Was verursacht Schmerzen in den oberen Gliedmaßen?
Mit dem Einzug des Sommers schwitzen die Menschen...
Aus vielen Pflanzen kann Tee hergestellt werden. ...
Der hektische Lebensstil hat bei vielen Menschen ...
Viele Menschen stellen fest, dass ihre Augen klei...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Wenn Paare oder Ehepartner Sex haben und nicht vo...
„Mnemosyne: Die Töchter der Mnemosyne“: Eine Welt...
Der Reiz und die Kritiken von „Tenka Hyaken ~Will...
Jeden Sommer müssen wir Mücken abwehren. Mücken s...
Das Wichtigste für Menschen mit schlechten Zähnen...
Im Sommer ist es sehr heiß und die Leute schwitze...
Rhinitis ist heutzutage eine relativ häufige Erkr...
Egal ob Mann oder Frau: Wenn Sie beim Wasserlasse...
Symptome einer hypoxischen Enzephalopathie treten...
Die Schilddrüsenuntersuchung ist für unsere täglic...