Der Schwertfortsatz ist ein flacher Knochen an der Vorderseite unserer Brust, der das Herz schützt. Wie bei anderen Knochen können auch am Schwertfortsatz Erkrankungen auftreten. Ein typisches Beispiel ist die Schwertfortsatzhyperplasie. Da viele Erkrankungen in diesem Bereich Schmerzen verursachen können, müssen wir die Symptome der Schwertfortsatzhyperplasie richtig verstehen, damit wir bei Auftreten genaue Urteile fällen können. Was sind also die Symptome einer Xiphoid-Prozesshyperplasie? Werfen wir unten einen Blick darauf. Die Hyperplasie des Xiphoid-Prozesses ist eine Krankheit, die durch die Degeneration und Degeneration von Weichteilen wie Knorpel, Bandscheiben, Bändern, aus denen die Gelenke bestehen, die Bildung von Knochenspornen an den Gelenkrändern, Hypertrophie der Synovialmembran usw. verursacht wird, was zu Knochenzerstörung, sekundärer Hyperplasie und Deformation des Xiphoid-Prozesses führt. Bei abnormaler Belastung verursacht es Symptome wie Schmerzen im Xiphoid-Prozess und eingeschränkte Bewegung. Das erste, was man erwähnen muss, wenn man über Hyperplasie des Schwertfortsatzes spricht, ist der Schwertfortsatz. Am unteren vorderen Ende der Brustwand im Herzbereich befindet sich ein Schwertfortsatzknorpel, der eine Rolle beim Schutz des Herzens spielt. Wenn dieser Ort heftig getroffen wird, wird das Herz stark geschüttelt, wodurch der Schwertfortsatzknorpel das Herz direkt zusammendrückt. Gleichzeitig kann es auch das zentrale Nervensystem über dem Magen direkt stimulieren, was dazu führt, dass die Menschen sofort ein Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden verspüren oder aufgrund des Bruchs des Schwertfortsatzknorpels die Knorpelstoppeln leicht das Herz durchbohren können. Xiphoid-Syndrom Unter dem Xiphoid-Syndrom versteht man ein Syndrom, bei dem der Xiphoid-Schmerz das Hauptsymptom ist. Es wird auch als allergisches Xiphoid- bzw. Xiphoid-Schmerzsyndrom bezeichnet. Es handelt sich um ein seltenes gutartiges Arthritis-Syndrom, das sich auf eine Reihe klinischer Symptome bezieht, die sich durch Hyperplasie des Knorpelgewebes des Schwertfortsatzes des Sternums und aseptische entzündliche Läsionen des umliegenden Gewebes manifestieren. Diagnose 1. Sie haben in der Vergangenheit ein plötzliches Trauma oder eine chronische Belastung erlitten. Schmerzen und Wehwehchen rund um den Schwertfortsatz. 2. Druck auf den Schwertfortsatz kann Schmerzen verursachen oder diese verschlimmern. Die Druckempfindlichkeit kann in den gesamten Brustkorb, unter den Schwertfortsatz, in die Schultern und in den mittleren Rückenbereich ausstrahlen. 3. Röntgenuntersuchungen zeigen manchmal, dass der Schwertfortsatz etwas länger als normal ist oder in einem Winkel zur anatomischen Beziehung zum Brustbein steht. Bei älteren Patienten kann am Schwertfortsatz eine Knochenhyperplasie auftreten. Akupunktur Behandlungsprinzipien Stimulieren oder lockern Sie das weiche Gewebe im Schwertfortsatz, um das kontrahierte Gewebe zu entspannen und die Entzündung zu beseitigen. Betriebsroutine 1. Der Patient liegt in Rückenlage, der betroffene Bereich ist freigelegt und fixiert. 2. Führen Sie eine routinemäßige chirurgische Desinfektion der Haut durch und legen Sie ein steriles Tuch aus. 3. Fixieren Sie die schmerzende Stelle am Schwertfortsatz und in der Umgebung, wobei die Schnittlinie mit der Richtung der geraden Bauchmuskelfasern und die Druckrichtung des Nadelkörpers und des Fingers übereinstimmen müssen. Die Nadel erreicht die Knochenoberfläche, reinigt und schält sich in Längsrichtung und schwingt horizontal. Wenn sich Klumpen oder Knötchen gebildet haben, schneiden und schälen Sie diese ab. Vorsichtsmaßnahmen Bei der Behandlung sollte das Nadelmesser nicht zu tief eingeführt werden, sondern bis zur Knochenoberfläche reichen. |
<<: So steigern Sie die Mitarbeitermotivation
>>: Welche Teesorte eignet sich zum Aufbrühen in einer Eisenteekanne?
In der Medizin wird Keloid als Keloide bezeichnet...
Wenn Sie morgens aufwachen und sich schwindelig u...
Wenn im Körper eine Entzündung auftritt, ist eine...
Im Leben hören wir oft Leute sagen: „Oh, warum ha...
Das Medikament Chlorpheniramin wird hauptsächlich...
Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich die Sch...
Nobunagun – Die Geschichte einer Schlacht, in der...
Während der Geburt wird die Gebärmutter einer Fra...
Trüber Urin entsteht durch das Vorhandensein von ...
Jeder kennt die Schildkröte. Das häufigste Tier i...
Viele Menschen glauben, dass Kakteen Strahlung ab...
Eine Operation ist ein großer Reiz für den mensch...
Manche jungen Leute wissen heutzutage nicht, dass...
Im Sommer sind aufgrund der allgemein hohen Tempe...
Das Hormonsystem spielt in unserem Körper eine wi...