Ich denke, dass die meisten Menschen heutzutage mit vergrößerten Mandeln vertraut sind. Dies ist eine sehr häufige Erkrankung der Mundhöhle. Tatsächlich muss gesagt werden, dass viele Menschen im wirklichen Leben unter vergrößerten Mandeln leiden. Wie können Patienten also wirksame Maßnahmen ergreifen, um die Mandeln zu behandeln, wenn sie vergrößert sind? Wie können die Auswirkungen vergrößerter Mandeln auf das Leben der Patienten minimiert werden? Behandlung mit chinesischer Medizin Die Ursache geschwollener Mandeln ist im Allgemeinen eine Verstopfung des Mandelbereichs aufgrund wiederholter Mandelentzündungen. Wenden Sie die Theorie der traditionellen chinesischen Medizin zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen an. Transdermale Verabreichung, langanhaltende Wirkung. Ziel ist es, die Verstopfung schrittweise zu reduzieren und so das Ziel der Verkleinerung der Mandeln zu erreichen. Derzeit bewährte äußerliche Pflaster der chinesischen Medizin, wie beispielsweise das beliebteste Mandelpflaster, werden in der Regel 15 bis 24 Stunden lang auf die betroffene Stelle aufgetragen. Frühzeitig behandeln Geschwollene Mandeln sollten so früh wie möglich behandelt werden. Im Frühstadium der Erkrankung, wenn die oben genannten Beschwerden (siehe zweite Überschrift „Symptome“ in der ersten Überschrift dieses Eintrags „Was sind vergrößerte Mandeln?“) bei Ihnen auftreten, sollten Sie sich so schnell wie möglich in ein entsprechendes Krankenhaus begeben und sich untersuchen lassen. Viele Patienten mit geschwollenen Mandeln sind sich der Erkrankung nicht bewusst und erhalten daher nicht rechtzeitig im Frühstadium der Symptome eine Behandlung. Dies führt zu einer Verschlechterung des Zustands. Operation oder nicht Eine Tonsillektomie kann erforderlich sein, wenn häufige Mandelentzündungen auftreten oder wenn die Mandelerkrankung den allgemeinen Gesundheitszustand des Kindes beeinträchtigt, eine Unterbrechung der Schulausbildung zur Folge hat oder das Gehör bzw. die Atmung beeinträchtigt ist. Manchmal ist eine Tonsillektomie jedoch nicht erforderlich und bei Zweifeln an der Diagnose müssen andere Probleme in Betracht gezogen werden. Zu den Indikationen für eine Tonsillektomie zählen: Mandelentzündungen treten vier- oder mehrmals im Jahr auf; Mandelentzündungen treten innerhalb von zwei Jahren drei- oder mehrmals im Jahr auf; durch geschwollene Mandeln verursachte Verlegung der oberen Atemwege, die zu starkem Schnarchen, Schluckbeschwerden, undeutlicher Aussprache usw. führt; ein oder mehrere Mandelabszesse; Mandeln verursachen systemische Erkrankungen und werden zu fokalen Mandelentzündungen; wiederholte Entzündungen der Mandeln verursachen wiederholte Anfälle von Rhinitis, Mittelohrentzündung, Tracheitis usw. oder eine Langzeitbehandlung ist nicht heilbar. Vorsorge Zunächst gilt es, die Widerstandskraft des Körpers zu stärken und auf die Kombination von Belastung und Ruhe zu achten. Viele Menschen arbeiten häufig in Nachtschichten, wodurch es leicht zu einer Entzündung und Vergrößerung der Mandeln kommen kann. Zweitens sollten wir den Reiz des Rauchens und Trinkens reduzieren und gute Lern- und Lebensgewohnheiten entwickeln. Gleichzeitig sollten auch Erkrankungen benachbarter Organe, wie beispielsweise akute und chronische Rhinitis, aktiv behandelt werden. Tägliche Pflege bei geschwollenen Mandeln: 1. Achten Sie auf Ruhe, trinken Sie viel Wasser, haben Sie Stuhlgang, essen Sie flüssige oder weiche Nahrung und achten Sie auf eine frühzeitige Infusionsbehandlung, wenn Halsschmerzen offensichtlich sind, um die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern. 2. Kinder mit Mandelentzündung sollten flüssige Nahrung erhalten, weniger reizende Nahrungsmittel zu sich nehmen, mehr leichte Kost zu sich nehmen und nach jeder Mahlzeit den Mund ausspülen. 3. Bei Wiederauftreten der Erkrankung oder entsprechenden Begleiterscheinungen kann im akuten Anfall ein Elektrokardiogramm, ein Urin- oder Anti-O-Test durchgeführt werden, um mögliche Komplikationen wie Nephritis, Myokarditis, Arthritis etc. auszuschließen. 4. Achten Sie auf die Mundhygiene und trinken Sie mehr abgekochtes Wasser oder Fruchtsaft, um den Wasserhaushalt des Körpers wieder aufzufüllen. 5. Patienten mit chronischer Mandelentzündung sollten sich gute Lebensgewohnheiten aneignen, für ausreichend Schlaf sorgen, sich bei Wetterumschwüngen rechtzeitig umziehen oder ausziehen und feuchte Luft im Haus vermeiden. All das ist wichtig. Kranke Kinder sollten sich angewöhnen, beim Essen nicht wählerisch zu sein und nicht zu viel zu essen. 6. Trainieren Sie weiter, um die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Krankheiten zu stärken. Überanstrengen Sie sich nicht. Wenn Sie sich müde fühlen, sollten Sie sich rechtzeitig anpassen und ausruhen. Ein wichtiger Schritt zur Vorbeugung einer chronischen Mandelentzündung ist die Raucherentwöhnung und der Verzicht auf Alkohol. 7. Verhindern Sie alle Arten von Infektionskrankheiten und Epidemien, essen Sie flüssige oder halbflüssige Nahrung und nehmen Sie bei hohem Fieber ein Alkoholbad, um die Temperatur zu senken. 8. Achten Sie auf eine Verbesserung der diätetischen Ernährung, die Stärkung der körperlichen Fitness und die Verbesserung der Widerstandskraft des Körpers. Diättherapie 1. Frischer Granatapfelsaft: Zwei frische Granatäpfel schälen, das Fruchtfleisch (samt Kernen) herauslösen, zerdrücken, mit kochendem Wasser übergießen, den Saft herausfiltern und den Saftrückstand entfernen. Nach dem Abkühlen mit dem Mund gurgeln und langsam schlucken. 2. Selleriesaft: 30–60 Gramm frischen Sellerie, zu Saft zerdrücken und mit Zucker (oder Honig) trinken. 3. Weißer Rettichsaft: Je 1 Tasse weißer Rettichsaft und Zuckerrohrsaft, dreimal täglich mit Zuckerwasser trinken. 4. Nehmen Sie zu gleichen Teilen weißen Rettich und frische Oliven, schneiden Sie diese in Scheiben, kochen Sie sie in Wasser und trinken Sie sie als Tee. 5. Oliven- und saure Pflaumensuppe: 60 Gramm frische Oliven (mit Kernen), 10 Gramm saure Pflaumen, zusammen zerdrücken, 3 Schüsseln Wasser hinzufügen und 1 Schüssel aufkochen, nach Belieben Zucker hinzufügen. Einmal am Tag. 6. 500 Gramm Wasserkastanien waschen, schälen, entsaften und mit Zucker verfeinern. 7. Waschen und trocknen Sie etwas Amaranth, mahlen Sie ihn zu feinem Pulver, verwenden Sie jedes Mal eine kleine Menge und blasen Sie ihn 3-4 Mal am Tag direkt auf die betroffene Stelle, bis die Krankheit geheilt ist. Medikamentöse Behandlung: Antibakterielle und entzündungshemmende medikamentöse Behandlung. Der Nachteil dieser lokalen Behandlungsmethode besteht darin, dass sie nur die Entzündung reduziert, aber die Bakterien in den Mandelkrypten nicht beseitigen kann. Sobald der Widerstand des Körpers nachlässt, kommt es sehr leicht zu einem Rückfall und mit der Zeit bilden sich chronische Läsionen. Chirurgische Behandlung: Mandeln haben bestimmte Immunfunktionen des menschlichen Körpers und eine chirurgische Entfernung der Mandeln ist gefährlich. Sie verursacht außerdem große Schmerzen und stellt eine große finanzielle Belastung für die Patienten dar. Im Allgemeinen wird eine Mandelentfernung nur empfohlen, wenn der Patient ernsthaft krank ist. Behandlung mit chinesischer Kräutermedizin: Das tägliche Trinken von Tee kann nicht nur einer Pharyngitis vorbeugen und diese lindern, sondern auch das Gleichgewicht der menschlichen Körpermechanismen regulieren, die Widerstandskraft stärken und die Rückfallrate der Krankheit erheblich senken. |
<<: Behandlung von nicht pigmentierten Muttermalen
>>: Es gibt fleischige Knoten unter den Mandeln
Shonan Bakusozoku 8: Legende des Roten Sterns: Ei...
Weiche Kissen, frische Grünpflanzen, Wecker zum A...
Studien haben ergeben, dass die in der Milch enth...
Amoxicillin ist ein weit verbreitetes Medikament....
Blaues Schloss: Zusätzliche Zeit! - Der Reiz und ...
Eine Wadenthrombose ist sehr gefährlich und kann ...
Kohlendioxid ist eine Substanz, mit der die Mensc...
Mundgeruch ist besonders unangenehm. Wenn Sie Mun...
Bei der täglichen Ernährung sollte auf die Kombin...
Viele Menschen kennen den schwarzen Pilz. Diese Z...
Magen und Darm sind der wichtigste Teil unseres K...
Im Alltag kommt es häufig zu Hautverbrennungen, i...
Monogatari-Serie Off & Monster Season – Ausfü...
Die meisten Menschen kennen Aspirin, ein entzündu...
Chibinax 3 – Ein surreales und komisches neues Ab...