Gehtrainer zur Gewichtsabnahme. Wenn viele Leute den Namen hören, denken sie, es handele sich um ein Gerät zur Gewichtsabnahme. Tatsächlich ist es das nicht. Es ist ein Trainingsgerät zur Erholung nach den Folgen eines Schlaganfalls. Schlaganfälle sind heute bei Menschen mittleren und höheren Alters eine sehr häufige Erkrankung. Ein Schlaganfall, in der westlichen Medizin als Hirnthrombose bekannt, kann leicht zu Folgeerscheinungen wie Halbseitenlähmung und Gesichtslähmung führen. Der gewichtsreduzierende Gangtrainer ist vor allem ein Rehabilitationsinstrument für Patienten mit Schlaganfallfolgen. Der gewichtsreduzierende Gangtrainer ist ein Rehabilitationsgerät für Patienten mit Funktionsstörungen der unteren Extremitäten, um ein Training der Gangfunktion im Stehen durchzuführen und die Funktion der unteren Extremitäten zu verbessern. Mit Funktion sind die charakteristischen Aktivitäten von Geweben, Organen, Gliedmaßen usw. gemeint. Die Funktion der Hände besteht beispielsweise darin, Werkzeuge für die Arbeit zu verwenden, die Funktion der unteren Gliedmaßen besteht darin, den Körper zu stützen und zu gehen, die Funktion des Magens besteht darin, Nahrung zu verdauen, die Funktion des Gehirns besteht darin, zu denken usw. Jede Funktion hat ihre eigenen Eigenschaften. Wenn eine Funktion nicht normal ausgeführt werden kann, spricht man von einer Funktionsstörung. Anwendung 1. Mit Hilfe eines Arztes (oder einer Krankenschwester) trägt der Patient die tragende Schlinge, passt die Festigkeit jedes Teils an und verriegelt die Schnalle, sodass der Patient an den Handläufen stehen kann. 2. Der Arzt (oder das Pflegepersonal) betätigt mit dem Bediengriff (oder der Fernbedienung) den Schalter zum Anheben der Säule. Die Gewichtsbelastung der unteren Gliedmaßen des Patienten wird schrittweise auf ein für den Patienten erträgliches Maß reduziert und der Arzt (oder das Pflegepersonal) treibt das Trainingsgerät an (oder startet das Laufband), um ein Gehtraining durchzuführen. 3. Mit zunehmender Belastbarkeit der unteren Gliedmaßen des Patienten kann der Gewichtsreduzierungswert schrittweise angepasst werden, d. h. die Höhe der Hubsäule kann angepasst werden, bis die unteren Gliedmaßen des Patienten ihr eigenes Gewicht für das Gehtraining tragen können. 4. Nachdem das Gehtraining abgeschlossen ist, betätigt der Arzt (oder das Pflegepersonal) den Griffschalter (oder den Schalter der Fernbedienung), um die Säule auf den niedrigsten Punkt abzusenken, entfernt dann die Schlinge und hilft dem Patienten, das Gewichtsverlust-Trainingsgerät zu verlassen. 5. Automatisches Kniebeugentraining Dieser Trainer ist mit einer automatischen Kniebeugen- und Stehfunktion ausgestattet. Wenn diese Funktion eingestellt ist, bewegt sich der Gewichtsverlusttrainer automatisch auf und ab, um hin und her zu wechseln, sodass sich die Belastung der unteren Gliedmaßen des Trainierenden kontinuierlich ändert und so das Ziel erreicht wird, die Muskelkraft der unteren Gliedmaßen des Trainierenden zu trainieren. Welche Funktionsstörungen gibt es? 1. Muskel-Skelett-System: Es besteht aus Knochen, Knochengelenken und Skelettmuskeln und hat die Funktionen der Bewegung, Unterstützung und des Schutzes. 2. Kreislaufsystem: umfasst das Herz-Kreislauf-System und das Lymphsystem. Das Herzkreislaufsystem ist ein geschlossenes Transportsystem, bestehend aus Herz, Arterien, Kapillaren und Venen. 3. Verdauungssystem: Das Verdauungssystem besteht aus zwei Hauptteilen: dem Verdauungstrakt und den Verdauungsdrüsen. Die Funktion des Verdauungssystems besteht darin, Nahrung zu verdauen, Nährstoffe aufzunehmen und Abfallstoffe auszuscheiden. 4. Atmungssystem: Die Funktion des Atmungssystems besteht hauptsächlich darin, Gase mit der Außenwelt auszutauschen, Kohlendioxid auszuatmen, frischen Sauerstoff einzuatmen und die Gaserneuerung abzuschließen. 5. Harnsystem: Das Harnsystem besteht aus Nieren, Harnleitern, Blase und Harnröhre. 6. Nervensystem: Das Nervensystem kann in das zentrale Nervensystem und das periphere Nervensystem unterteilt werden. Zum zentralen Nervensystem gehören das Gehirn und das Rückenmark. 7. Endokrines System: Das endokrine System besteht aus endokrinen Drüsen (Drüsen ohne Gänge) und endokrinen Geweben. 8. Fortpflanzungssystem: Das Fortpflanzungssystem ist der allgemeine Begriff für Organe, die Keimzellen zur Fortpflanzung von Nachkommen produzieren und Sexualhormone zur Aufrechterhaltung der sekundären Geschlechtsmerkmale absondern. |
<<: Myofunktionelles Trainingsgerät
>>: So diagnostizieren Sie Condyloma acuminatum in der Mundhöhle selbst
Viele Freunde leiden an Hautallergien im Gesicht....
Im Leben sind viele Menschen besonders besessen v...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Ten...
Die juckende Oberfläche der Nase ist für jeden se...
Nachdem Sie Ihr Haar abends gewaschen haben, müss...
Rheumatoide Arthritis ist in der klinischen Praxi...
Nachts aufzustehen, um auf die Toilette zu gehen,...
Der Sommer ist da, das Wetter ist heiß und alle m...
Im wirklichen Leben leiden immer mehr Menschen un...
Jeder weiß, dass die postoperative Pflege nach ei...
Früher hieß es immer, das Aussehen sei das, was m...
Klebriger Mund ist ein Problem, mit dem viele Men...
Die Gurke ist ein sehr wichtiges Gemüse in unsere...
Da sich die Lebensbedingungen der Menschen verbes...
Sollten bei Ihnen Probleme wie Karies, gelbe Zähn...