So stellen Sie eine Bananenperlenpulvermaske her

So stellen Sie eine Bananenperlenpulvermaske her

Bananen sind eine Frucht, die viele Menschen gerne essen. Bananen enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen. Sie können nicht nur als Nahrungsmittel verwendet werden, sondern haben auch viele Vorteile für die menschliche Haut. Bananenpulver hat auch eine pflegende Wirkung auf die Haut. Mit Bananen und Perlenpulver können Sie eine Bananenmaske aus Perlenpulver herstellen. Darüber hinaus können aus Perlenpulver auch Perlenpulver-Fruchtmasken, Honig-Tomaten-Perlenpulvermasken, Perlenpulver-Aloe-Masken und viele andere Maskenarten mit unterschiedlichen Funktionen hergestellt werden.

1. Perlenpulver-Bananenmaske

Eine Banane schälen und zerdrücken, 2 Löffel Butter und 0,3 Gramm Perlenpulver hinzufügen, mit 2 Teelöffeln starkem Tee vermischen, auf das Gesicht auftragen und nach 10–20 Minuten abwaschen. Wirksamkeit: Reich an Vitaminen und Proteinen, kann es Fältchen beseitigen und die Haut glatt machen.

2. Perlenpulver-Fruchtmaske

Äpfel, Gurken, Birnen etc. auf einer Reibe zu Püree reiben, Mehl, Wasser und 0,3 Gramm Perlenpulver hinzufügen, gut verrühren, auf das Gesicht auftragen, 10–20 Minuten warten und dann abwaschen.

Wirksamkeit: Reich an Vitaminen, wirkt kühlend und beruhigend und ist im heißen Sommer besonders wirksam.

3. Honig-Tomaten-Perlenpulvermaske

Zerdrücken Sie zunächst die Tomaten, um den Saft zu extrahieren, fügen Sie die entsprechende Menge Honig und ein wenig Perlenpulver hinzu, um eine Paste herzustellen.

Tragen Sie es auf das Gesicht auf und lassen Sie es 20 bis 30 Minuten einwirken, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, aufzuhellen und weich zu machen. Bei langfristiger Anwendung können auch Flecken und Falten entfernt und Hautakne behandelt werden.

4. Perle + Milch + Honig (Sommersprossenentfernung)

Bereiten Sie einen sauberen Behälter vor, geben Sie etwas Perlenpulver hinein, geben Sie Milch und Honig hinzu und vermischen Sie alles gut. Verwenden Sie nicht zu viel Honig, da sich das Perlenpulver sonst ungleichmäßig auf dem Gesicht verteilt. Nach der Reinigung die vorbereitete Perlenpulvermischung gleichmäßig auf die Augenlider auftragen und die Sommersprossen eine Weile einmassieren. Nach 20 Minuten mit warmem Wasser abwaschen. Am besten machen Sie das jeden Abend vor dem Schlafengehen.

5. Perlenpulver + Aloe Vera (feuchtigkeitsspendend)

Mischen Sie Aloe Vera-Saft, Mehl und Perlenpulver zu einer Paste und tragen Sie diese dann gleichmäßig auf Gesicht und Hals auf. Wenn sie zu trocknen beginnt, tragen Sie eine zweite Schicht auf und waschen Sie sie nach 20 Minuten mit klarem Wasser ab.

6. Joghurt + Perlenpulver

Joghurt und Perlenpulver in eine kleine Schüssel geben und zu einer dicken Mehlpaste verrühren. (Nicht zu dünn anrühren, sonst wird die Maske nicht satt.) Bei Bedarf Wasser hinzugeben um die Konzentration anzupassen.

Tragen Sie die Joghurt-Perlenpulvermaske dick auf das gesamte Gesicht auf, warten Sie 20–30 Minuten und waschen Sie sie dann mit warmem Wasser ab.

<<:  Langzeitlagerung von Reiswein

>>:  So reduzieren Sie die Breite des Kieferknochens

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt mikrokristalline Cellulose für den Menschen?

Man hört oft vom Nährstoff Zellulose. Tatsächlich...

Was passiert, wenn man etwas zu Scharfes isst?

Frisch gekochtes Essen ist sehr heiß. Wenn Sie es...

Eisen-Dextran

Im wirklichen Leben leiden viele Menschen unter A...

Schmerzen unter den Rippen beim Liegen

Die Rippen sind die wichtigsten Knochen im Brustk...

Was sind die Vorteile von Lotuswurzelhonigsaft

Die Lotuswurzel ist jedem bestens bekannt. Besond...

Was sind die Gefahren der Kratzkrankheit

Bei der Kratzkrankheit, auch Hautkratzkrankheit g...

Warum bekomme ich Magenbeschwerden, wenn ich Wasser trinke?

Viele Menschen haben kein klares Bewusstsein für ...

Kann ich während der Entbindung Augentropfen verwenden?

Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie während der ...

Die Gesundheitsfürsorge „nach Katzenart“ bietet viele Vorteile

Um Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten, haben...

Eine detaillierte Analyse der Entstehung von Ohrenschmalz

Ohrenschmalz ist in jedem Gehörgang vorhanden. Ei...