Da viele Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen immer häufiger bei jüngeren Menschen auftreten, legen die Menschen von heute immer mehr Wert auf die Erhaltung ihrer Gesundheit, insbesondere auf die Konditionierung und Erhaltung ihrer Leber und Gallenblase. Da jeder weiß, wie wichtig Leber und Gallenblase für die menschliche Gesundheit sind, suchen viele Menschen nach Nahrungsergänzungsmitteln, die die Leber reinigen und die Gallensekretion fördern. Im täglichen Leben gibt es tatsächlich viele gängige Zutaten, die man in Wasser einweichen und trinken kann, um die Leber zu reinigen und die Gallensekretion zu fördern. 1. Grundsätze der Ernährung von Leber und Gallenblase 1. Gehen Sie früh zu Bett und müssen Sie vor 23:00 Uhr ins Bett gehen. Das Blut wird zur Entgiftung in die Leber zurückgeführt. 2. Essen Sie mehr grüne Lebensmittel, denn Grün gelangt in den Lebermeridian und kann die Leber nähren und die Gallenblase schützen. 3. Behalten Sie eine gute Laune. „Die Leber ist Wut im Kopf.“ Das heißt, Wut drückt sich in Emotionen aus. Ein Ungleichgewicht der Leber kann die Stimmung beeinträchtigen und Menschen reizbar machen. Umgekehrt kann eine gereizte Stimmung auch die Leber beeinträchtigen. 4. Arbeiten Sie nicht über längere Zeit vor dem Fernseher oder Computer. Ändern Sie Ihre Haltung entsprechend und massieren Sie Ihre Augen. 2. Welche Art von Wasser kann die Leber reinigen und die Gallensekretion fördern? 1. Bittermelone Die entgiftende Wirkung von Bittermelonenscheiben eignet sich sehr gut zum Ausscheiden von Lebergiften, zum Schutz der Leber und zur Stärkung der Milz sowie zur Reduzierung von Triglyceriden. Es ist reich an Vitamin C, kann Müdigkeit beseitigen, das Herz reinigen und die Sehkraft verbessern, Qi beleben und Yang stärken und kann auch das Wachstum bösartiger Tumorzellen hemmen und beim Abnehmen helfen. 2. Zitronenscheiben Es kann Vitamin C wirksam ergänzen. Die darin enthaltene Zitronensäure und die Flavonoide können Hautpigmentierung wirksam beseitigen, die Leberdurchblutung fördern, die Leber bei der Entgiftung und Beseitigung von Hitze unterstützen und Ihnen beim Aufhellen und Abnehmen helfen. Es kann die Leber reinigen und die Gallensekretion fördern, toxische Hitze in der Leber wirksam beseitigen, Leber-Qi reinigen, Leberfeuer beseitigen und Leberschäden vorbeugen. 3. Maulbeeren Es wirkt krebshemmend, katerlindernd, blutfettsenkend, sehkraftverbessernd, nährend für Yin und Blut und hat eine gute Schutzwirkung auf die Leber. 4. Löwenzahn Es kann die Leber reinigen und die Gallensekretion fördern, toxische Hitze in der Leber wirksam beseitigen, Leber-Qi reinigen, Leberfeuer beseitigen und Leberschäden vorbeugen. 5. Weißdorn Weißdorn ist uns wegen seiner kandierten Hagebutten bekannt, aber tatsächlich ist Weißdorn auch eine Art chinesisches Heilmittel. Er schmeckt säuerlich und süß, hat eine leicht wärmende Wirkung und gehört zu den Meridianen von Leber, Gallenblase und Milz. 3. Diättherapie mit chinesischer Medizin 1. Saure Jujube-Suppe Zutaten: 50g saure Jujube, entsprechende Menge Zucker Zubereitung: 50 Gramm saure Jujube zu 500 Gramm Wasser geben, 1 Stunde köcheln lassen und die entsprechende Menge weißen Zucker hinzufügen. Anwendung: Einmal täglich einnehmen und nach Bedarf trinken. Wirksamkeit: Geeignet für Patienten mit akuter und chronischer Hepatitis, hohen Transaminasen und Unruhe. 2. Entzündungshemmender und choleretischer Tee Zutaten: je 30 g Maisseide, Löwenzahn und Artemisia capillaris, entsprechende Menge Zucker Zubereitung: Maisseide, Löwenzahn und Artemisia capillaris mit 1000 Gramm Wasser aufkochen, Rückstände entfernen, anschließend die entsprechende Menge Weißzucker hinzufügen. Anwendung: Mit warmem Wasser einnehmen. Nehmen Sie dreimal täglich 250 Gramm ein. Wirkung: harntreibend und gallentreibend, hitzeklärend und entzündungshemmend, magenstärkend und gallentreibend. Bei akuter ikterischer Hepatitis 3. Schmerlenpulver Zutaten: 2000 Gramm lebende Schmerlen. Zubereitung: Legen Sie die lebende Schmerle zunächst einen Tag lang in sauberes Wasser, damit sie die Abfallstoffe im Darm ausscheiden kann. Legen Sie sie am nächsten Tag zum Trocknen oder Backen in einen Trockenofen, mahlen Sie sie zu Pulver und füllen Sie sie in Flaschen. Anwendung: 3-mal täglich jeweils 10 Gramm mit warmem Wasser. Eine Behandlungskur umfasst 15 Gramm, die maximale Anzahl der Kuren beträgt 4. Wirksamkeit: Erwärmung der Mitte, Auffüllen des Qi und Entgiftung. Geeignet bei Hepatitis. |
<<: Was tun bei Fett auf der Leber
>>: Was sind Flecken auf der Leber?
Neben zu wenig Wasser trinken kann auch scharfes ...
„Katana Maidens: The Flash of Carving“ – Der Char...
Magical Girl Lyrical Nanoha ViVid – Packende Kämp...
In den letzten Jahren hat die Sehkraft von Kinder...
Gesichtsmasken sind heutzutage für Frauen das am ...
GOTT SEGNE DANCOUGA - Bewertung und Empfehlung Üb...
Battle Spirits Sword Eyes – Ausführliche Rezensio...
Kaltwasserbäder sind in unserem Land mittlerweile...
Eine Erkältung ist eine mittelschwere Erkrankung ...
Thrombosen sind eine weit verbreitete Erkrankung....
Das Abschälen und Aufbrechen der Fingerkuppen ist...
Viele Menschen hoffen, dass ihre Stimme beim Sing...
Viele Menschen machen sich große Gedanken darüber...
Quallen sind die bekanntesten Quallen. Sie sind e...
Bei Pulpitis ist eine Zahnextraktion möglich, es ...